• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Tolle Motive, Jürgen, aber die verlangen m.E. unbedingt gaaanz frühes Licht, etwas Rosa, und keine volle Dynamik, lieber etwas dunklere Stellen.
 
Danke, Martin. Früher ging nicht. Da stand ich noch vor der Klasse. Mit den dunkleren Stellen hast du recht. Die hab ich etwas stark aufgehellt. Die Bilder wirken dadurch etwas artefiziell.
 
Ein sogenanntes Waldfahrrad...... seeehr selten und scheu. Kaum vor die Linse zu kriegen!!!:top:
 

Ich bin ja ein großer Freund von gebrochenen "Regeln" der Raumaufteilung, oder noch mehr von verborgenen, denn so falsch sind die ja nicht, man sollte nur nicht zu plump mit ihnen verfahren, was ich dir hier nicht vorwerfe, nur mal so als Vorbemerkung.

An der von dir gewählten Aufteilung gefällt mir aber weder die vertikale Drittelung noch die 3/5 horizontale Teilung (je nachdem welche Linie man nimmt, da bedient sich das Auge ja mal so mal so). Den Hintergrund würde ich auch nicht Unschärfe oder Bokeh nennen sondern verwaschen. Auch das Hauptmotiv, der Baum, ist mir nicht interessant genug, wobei ich ja bekannterweise ein Faible für die eher unscheinbaren Gesellen hab. Dann sollten diese m.E. aber anders platziert werden, mit mehr "Alleinstellung". Diese wird aber hier durch den dominanten aber unbedeutenden Vordergrund (die Linie der Fussspur reisst es nicht raus) und den wenig interessanten aber dennoch recht prominent Hintergrund aufgehoben.

Dann mag ich es meist lieber eher grafisch/flächig:

one tree by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Ich mag dein Bild...Oliver.
Ich finde die Bildgestaltung gut - hätte vermutlich aber weiter abgeblendet um mehr Tiefenschärfe zu bekommen.Wirkt etwas weich meine ich...F4 an der Olympus vielleicht.
Der I-Punkt ist für mich die Tierspur die zum Baum führt!
Auf jeden Fall ist das Bild bewusst gestaltet...kann man nicht von allen Bildern sagen auf den letzten Seiten!:rolleyes:
 
Danke für deine ausführliche Kritik. Aber ich habe das Gefühl, dass nur deine eigenen Bilder deinen Ansprüchen genügen können.

Hast du eine Ahnung, ich hab bisher noch kein WIRKLICH gutes Foto gemacht. Aber hätte ich mit rechnen müssen, dass auch konstruktive Kritik nicht wirklich gerne gesehen ist. Die kann ein Bild nämlich auch mal komplett auseinander nehmen. Ich finde, das hab ich nicht abwertend gemacht sondern eben: begründet und konstruktiv. Was ja nicht heißt, dass man das annehmen muss. Aber deine Reaktion ist, naja, bezeichnend. Ich hatte etwas mehr erwartet, aber: nix wirklich Neues hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@doc ich bin mir gerade unsicher,
möchte ich diese Person als mich behandelden Arzt haben oder lieber nicht?
Da gehe ich noch mal in in aller Ruhe in mich...
...

Ich fasse es nicht. Vermischt du da nicht was? Oder siehst du dich in einer Patienten ähnliche Rolle hier, die mitfühlende Empathie braucht? Gut zu wissen, das nächste Mal werde ich versuchen, das zu berücksichtigen. Und wenn ich es mir genau überlege, sind die Reaktionen hier schon sehr...leidend, v.a. auf eher negative Kritik.

Und ja, ich bin mit den Patienten auch sehr ehrlich. Aber die brauchen meist mehr Empathie, die sie auch bekommen. Gerne und von innen heraus.
 
Grau in Grau wäre es ohne IR. Nikon V1, Kolari IR Chrome

Ich mag IR in Farbe eigentlich gar nicht, aber diese roten Puscheln sind schon irre... :)


Tolle, fast surreale Bilder aus dem Hochwasser-Sumpf! Die Farben und Formen sind klasse, auch die Wolken passen dazu, finde ich. Und das trotz Mittagszeit!
Trotzdem würde ich - wenn möglich - noch mal bei Morgenlicht hingehen, das sieht oft völlig anders aus...

Ich bin ja selten mit Martin einer Meinung, aber hier gehe ich tendenziell in die gleiche Richtung wie seine Kritik, die ich durchaus konstruktiv fand (muss man ja auch mal sagen :)): Der Baum ist mir als Motiv zu wenig spannend und zudem zu stark geköpft, die (Un-)Schärfe des Hintergrunds wirkt unentschlossen, nicht richtig scharf und nicht richtig unscharf, sondern eher so, als hätte man seine Brille vergessen aufzusetzen ;). Spannend ist die Spur, die zum Baum führt. Wer war das und wo führt sie hin? Der Hintergrund lenkt aber leider zu sehr davon ab. Schwierig...

Dann mag ich es meist lieber eher grafisch/flächig:

Schön wie eine Federzeichnung, aber auch sehr zweidimensional. Mit Olivers Motiv daher nicht zu vergleichen, finde ich.

Und ja, ich bin mit den Patienten auch sehr ehrlich. Aber die brauchen meist mehr Empathie, die sie auch bekommen. Gerne und von innen heraus.

Das ehrt Dich. Und ist bei Patienten sicher auch wichtiger als hier. Dennoch kann auch bei der Kommentierung von Bildern bei aller Kritik ein gewisses Wohlwollen nicht schaden, finde ich... :)

********

Auch was eher Graphisches:

DSC07269RgstswR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten