• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Winterlicht

Winterlicht by Pippilotta, auf Flickr
 
Michael, tolle Nebelbilder, einfach nur gut.

Yeats, verrückte Baumverrenkungen, sieht klasse aus.

Pippilotta, ja, Winterlicht, könnte auch Frühlingssonne sein.

Heute bei 16 Grad Celsius im Wald gewesen :cool:

Diese Baumwurzel steht schon länger auf meiner Wunschliste, heute war ich dann mal mit Stativ im Wald unterwegs. So wie ich es mir vorstelle, ist es noch nicht, dafür fehlte dann doch wieder die Zeit und Baro, unser Boxerhund, forderte dann seine Aufmerksamkeit wieder ein :lol:

Einmal Shift-Panorama und einmal "normales" Bild:

HL5_1421-Pano.jpg


HL5_1414.jpg
 
Wen es interessiert: die "verrenkten" Bäume stehen im Südwesten der kleinsten Kanareninsel El Hierro, werden Sabinosas genannt und sind uralte Wacholderbäume, die durch ihre "Verrenkung" dem starken Wind trotzen, dem sie ausgesetzt sind.
 
@Holger: das 2. hat fiiieese CA in den Ecken, die den Himmel so schön blau machen..... :evil:
 
kurze Zwischenfrage: Auf wieviel Prozent muss man das Bild hochzoomen, damit man diese CA sieht? Ich sehe da nämlich nichts Störendes in den Ecken.

Die wirst du auch in der 100% Ansicht nur leicht sehen, es sind nämlich ganz feine CAs entlang aller Äste die dann aufgrund der Masse der Äste dazu führen, dass es wie blauer Himmel aussieht. Lässt sich aber auch ganz gut beheben. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und das sieht dann genau so aus. Kann natürlich jetzt auch wirklich mal blauer Himmel sein, aber ich denke Goldtop 57 liegt schon richtig.
Unabhängig davon, die Wurzel ist echt toll, das Grün zum rotbraunen Laub ist ein schöner Kontrast. Irgendwie wäre dies doch ideal für ne Nebelsituation, ist aber auch so schon toll - warum bist du unzufrieden? Finde die normale Aufnahme aber viel besser als das Shift Pano.
 
Hier mal das RAW, nur als jpg für's Forum exportiert. Wir hatten wirklich blauen Himmel :cool:

Ich hätte gerne mehr Zeit verbracht, etwas mehr mit der Ausrichtung probiert, sowas funktioniert einfach nicht auf einer Baro-Action-Waldrunde. War ein Versuch wert. Ist ja nicht schlecht geworden, nur meine Vorstellung ist noch eine andere. Mit Nebel oder Schnee ist das bestimmt was feines. Bleibt auf meiner Liste :lol:
 

Anhänge

Die wirst du auch in der 100% Ansicht nur leicht sehen, es sind nämlich ganz feine CAs entlang aller Äste die dann aufgrund der Masse der Äste dazu führen, dass es wie blauer Himmel aussieht. Lässt sich aber auch ganz gut beheben. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und das sieht dann genau so aus. Kann natürlich jetzt auch wirklich mal blauer Himmel sein, aber ich denke Goldtop 57 liegt schon richtig

Also ich kann da nichts erkennen, aber sei's drum: wenn man das nur so erahnen kann, auch wenn es messtechnisch erfassbar ist, dann halte ich das dür absolut überbewertet. Ich finde den inhaltlichen Gehalt eines Bildes, die Aussage und die Bildgestaltung wesentlich wichtiger. Technisch perfekte Bilder können sowas von seelenlos sein.
 
Also ich kann da nichts erkennen, aber sei's drum: wenn man das nur so erahnen kann, auch wenn es messtechnisch erfassbar ist, dann halte ich das dür absolut überbewertet. Ich finde den inhaltlichen Gehalt eines Bildes, die Aussage und die Bildgestaltung wesentlich wichtiger. Technisch perfekte Bilder können sowas von seelenlos sein.

Klar sehe ich auch so, wie sollte es bei 1200px Bildern auch anders sein, da kann eine technische Bewertung ja auch nur mit Einschränkungen stattfinden. CA's, Sensordreck usw. sind aber Kleinigkeiten die man doch ohne großen Aufwand beheben kann und meiner Meinung nach nichts mit technischer Perfektion zu tun haben sondern eher mit sorgfältiger Bildbearbeitung. Wie auch immer bleiben wir bei den Bildern, deshalb zeige ich den Kapellenbaum der mir immer wieder gut gefällt.


Marienkapelle - burning sky
by MC-80, auf Flickr
 
Wenn man CAs erst bei Vergrößerung überhaupt sehen kann, dann muss man nichts bearbeiten. Ihr macht euch zum Sklaven der Technik und verbringt mehr Zeit mit dem Bild nachher am PC als vorher bei der Aufnahme. Den meisten kann man aber nur empfehlen sich mehr Zeit für das Bild VOR bzw. BEI der Aufnahme zu nehmen.
 
Wenn man CAs erst bei Vergrößerung überhaupt sehen kann, dann muss man nichts bearbeiten. Ihr macht euch zum Sklaven der Technik und verbringt mehr Zeit mit dem Bild nachher am PC als vorher bei der Aufnahme. Den meisten kann man aber nur empfehlen sich mehr Zeit für das Bild VOR bzw. BEI der Aufnahme zu nehmen.
Meine Güte lass doch jeden selbst entscheiden ob er sein Bild durch EBV verfeinert oder nicht. Nur weil du vielleicht nichts mit Nachbearbeitung anfangen kannst, muss man doch nicht gleich so überheblich seine Ansichten als allgemeingültig verkaufen. Soll Leute geben die sich einfach gerne mit EBV beschäftigen und liebend gerne Zeit investieren. Dass man damit ein schlechtes Bild auch nicht mehr retten kann ist doch klar :(


Mehlinger Heide
by MC-80, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten