• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Am Waldesrand ich fand....

Baumansichten_7.jpg
 
Einfach wunderschön, welch' Vielfalt hier gezeigt wird. Ich lese regelmäßig mit, aber mein Vorrat an Baumbildern ist nahezu erschöpft. Muss sammeln gehen :lol::lol::lol:

Hatte ich soweit ich weiß, noch nicht gezeigt.

Im Kaltenbrunner Tal in der Pfalz mit dem 180er Sigma Makro und gestackt aus 3 Bildern mit Helicon Focus:

2015-05-09_16-55-41 M=C R=8 S=4-1.jpg
 
Schöner Baum-Rahmen um die Wurzel, Holger!
Die Schärfe sowohl vorne als auch hinten ist für meine Augen ziemlich gewöhnungsbedürftig, der Blick wandert ständig hin und zurück und weiß nicht, wo er bleiben soll... :lol:

Am Waldesrand ich fand....

Wolken? :confused: :lol:
Nein ernsthaft: Sehr beeindruckende Lichtstimmung! Macht sich gut in sw!

Gruß
Pippilotta
 
@ Leitwinkel und Pippilotta: Freut mich natürlich, wenn's gefällt, obwohl ich selbst finde, dass die Bilder etwas vergeigt sind.

@ fotomag: Der Holunder ist doch bis'l arg ins schwarz abgesoffen.

@ Holger: Von der Idee gut, aber irgendwas will nicht so recht zusammenpassen. Wäre vielleicht besser gewesen, den Hintergrund auch scharf zu gestalten. Aber wie immer, alles Geschmacksache.

Ich wollte heute mal wieder nach unseren Kopfweiden schauen, die Wege dorthin sind aber momentan ziemlich zugewuchert. Also nur eine Impression von der ersten Weide am Weganfang,

Gruss Carlo

Baumansichten_8.jpg
 
wie schützt ihr euch gegen die zeckenplage in den wäldern?

Meinen Hund mit Frontline spot on und mich mit Autan, aber noch lieber bleibe ich ehrlich gesagt auf den Wegen...

Zwei Baumbilder (garantiert zeckenfrei) habe ich aber auch noch:

Alte Kastanie (f/8.0, 1/30s, ISO1600)


Und noch ein Detail (f/8.0, 1/20s, ISO1600)


Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich sehe gerade, das meine Weide doch arg lasch geraten ist. Werde wohl meine Bilder besser spät Abends reinsetzen. Sah heute Mittag fast zu dunkel aus.

Tja, das mit den Zecken! Hose hochkrempeln, Autan auf die Beine, und ab und an kontrollieren, ob diese Biester hochkrabbeln. Aufpassen, das man nicht die Äste streift, und vor allem den Rucksack kontrollieren, wenn man ihn auf dem Waldboden abgestellt hatte. Auf dem Stativ hatte ich auch schon einige.

Letztlich gibt es keine echte Sicherheit dafür, sich nicht eine einzufangen. Bleibt nur, sich zu kontrollieren, und wenn eine gebissen hat, gleich ziehen.

Gruss Carlo
 
Schönen dank für eure hinweise zu den zecken,
ich gehe den viechern auch lieber aus dem weg...

PS. früher wurden felder im herbst abgebrannt, von mir aus könnte man das wieder machen.
 
Zecken leben aber hauptsächlich in den Wäldern, wo sie sich meist auf Mäusen vermehren und von Rehen in der Gegend verteilt werden. Öko-Fernbusse quasi.:ugly:
 
Zecken leben aber hauptsächlich in den Wäldern, wo sie sich meist auf Mäusen vermehren und von Rehen in der Gegend verteilt werden. Öko-Fernbusse quasi.:ugly:

Oh schön wärs, leider ist inzwischen jede Wiese und jeder Garten mit den Viechern verseucht und inzwischen beißen die sich auch schon an Eidechsen fest und lassen sich transportieren, siehe hier bei mir im Garten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1577247
Als Mittel kann ich "Anti Brumm gegen Zecken" empfehlen, habe damit bessere Erfahrung als mit Autan, ein 100% Schutz ist dies aber keineswegs.
Damit es nicht ganz OT wird hier mal ein Baum in der Landchaft:

Lonely Tree
by MC-80, auf Flickr
 
@Christian, schöne Lichtstimmung und guter Bildaufbau (trotz mittiger Horizontlinie)


vom mir ebenfalls mittiger Horizont mit Spiegelung
In der Pfalz

comp_150520.2125.sep2.jpg
 
@Christian, schöne Lichtstimmung und guter Bildaufbau (trotz mittiger Horizontlinie)


vom mir ebenfalls mittiger Horizont mit Spiegelung
In der Pfalz

Na super da denktste du hast mal ein einigermaßen brauchbares Baumbild, da kommt der Michael gleich mit so nem Hammer hinterher :eek::eek::top:

Die Baumreihe ans sich ist ja schon schön, dann aber noch der Weg dazu, die Pfütze mit Spiegelung und noch ein paar Lightbeams - was will man mehr!
 
Immer wieder Wahnsinn, was Pflanzen über Wochen und Monate hinweg für Torturen ertragen müssen/können, und im Frühling ist das alles vergessen, alles wieder grün,

schönes Wochenende, Carlo

Baum_analog.jpg
 
Fotografisch nicht wertvoll, aber die will ich euch nicht vorenthalten: Die Bowthorpe Oak auf der gleichnamigen Farm in Ostengland. Sie war schon 700 Jahre alt, als Elizabeth I. den Thron bestieg. Unter diesem Baum zu stehen ist echt bewusstseinserweiternd.

oak-jpg.391680


(Wegen des schlechten Lichts und des Windes musste ich die kamerainterne HDR-Funktion verwenden.)
 
gehört das auch in die Rubrik "Bewusstseinserweiterung" ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten