• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Was vom Baume übrig blieb...

 
@Pippilotta: Sind aber auch manchmal wirklich dankbare Motive - mit Makro und so oder freistellen. Der Pilz (?) sieht aus wie ein Mund.

Im Kaltenbrunner Tal:
Kaltenbrunner Tal_5383-1.jpg
 
Ja Holger, das Kaltenbrunnertal, da hab ich auch noch was

windiges
comp_150509.1981.nx2.jpg




und mit frischem Grün

comp_150509.1947.nx2.jpg
 
@Holger: Ja, die "Schnute" ist ein Pilz :D Sieht ein bisschen aus wie eine Ente, finde ich. Ich hätte ihm wohl ein Schirm-Käppi aufsetzen sollen :lol:

Dein Bild aus dem Kaltenbrunner Tal ist auch schön, sieht sehr plastisch aus, die Baumwurzel! Das Tal steht jetzt auf jeden Fall auf meiner Wanderliste für den nächsten Pfalz-Urlaub!

Ich habe gestern mal wieder meinen Lieblingsbaum fotografiert; ich finde es spannend, wie er (und der Hintergrund) sich verändert übers Jahr:



Zum Vergleich am 24. April:



Und am 16. Februar:



Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
@donnte, deine Bilder gefallen mir sehr gut, am besten finde ich das vierte, aber auch die anderen sind echt der Hammer.

@Pippilotta, dein Baum ist auch nicht schlecht, aber da lässt sich bestimmt noch was raus holen. Fotografiere doch mal von weiter weg, falls das geht, evt. noch die Weite der Landschaft mit einfließen lassen.

@Martin8, die sehen ja skurril aus.


baum-1 (1 von 1).jpg
 
Ein so langer, schöner Thread, und ich habe ihn gerade erst entdeckt, komisch.

Dann will ich auch mal im meiner Kiste kramen.

Vor den Toren von Heidelberg:

SDIM0023b Flickr
 
@T-O-M: Danke für Deinen Kommentar! Sowohl weiter weg als auch "Weite der Landschaft" einbeziehen ist schwierig, da hinter meinem Standpunkt eine abfallende Wiese liegt, und rechts und links ebenfalls Bäume stehen. Aber ich werde mal an Deine Anregung denken, wenn ich das nächste Bild des Baumes aufnehme!

Dein Bild gefällt mir von den Motiv-Bestandteilen (Baum im Vordergrund, Bäume im Hintergrund, Rapsfeld, Weg, Himmel) sehr, allerdings sind der große Baum und der Weg für meinen Geschmack etwas zu sehr an den Bildrand ge(d)rückt. Mein Auge versucht immer, weiter nach links zu wandern... :angel:

@Petrus57: Schön, Deine Bäume im Abendlicht. Interessant auch das Kreuz links, dessen Form in den Hochspannungsmasten (die normalerweise ja stören würden) wieder aufgenommen wird. Seltsame Übereinstimmung der Form...


Baumstumpf mit "Nachwuchs":

DSC04139_Forum.jpg


Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein zweiter Versuch mit Sony Nex, hauptsächlich für meine M39 und M Objektive, allerdings für's erste nur Jepgs,

schöne Woche, Carlo

Baumansichten_5.jpg

Baumansichten_6.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten