• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Alte Hainbuche
Dieser ca. 280 Jahre alte Baum ist ein Naturdenkmal.
Wochenlang habe ich für dieses Bild auf ein bisschen Farbe am Himmel gewartet.:o
...

Für mich wird das Foto der (vorgestellten) Realität nicht gerecht und gibt mir wirklich nur eine Idee von der Großartigkeit dieses Baumes, belaubt ist der sicher gigantisch. Ich kenne einen ähnlichen Riesen, hab den aber (aus zurückhaltender Ehrfurcht?) nie fotografiert. Wohl wissend, dass ich dem nicht gerecht werden kann. Vielleicht muss man es machen, wie Maler in der chinesischen Tradition: Immer und immer wieder sich am gleichen Motiv versuchen. Etwas ähnliches klingt zwar an bei dir, aber Licht allein reicht eben nicht, man muss das auch fotografisch umsetzen. Die abgeschnittene oberen Äste gefallen mir nicht, und auch die Platzierung nicht mit Luft nach links und abgeschnitten rechts. Wobei es manchmal der Bildidee dient, dies zu machen und ich einmal davon ausgehe, dass das genau deine Absicht war. Ihn mittig zu platzieren mit all seiner Präsenz wäre hier m.E. besser gewesen. Den Hintergrund kann man sich nicht aussuchen und was in den anderen Richtungen zu sehen ist, weiß ich nicht.
Alles in allem würde ich sagen: Toller Baum, aber in seiner Schönheit schwierig zu fotografieren. Wie so oft ist das Foto hier auch ein "downgrading".

Auf Flickr in voller Auflösung erkennt man die trotz Nebel filigrane Zeichnung besser:

trees by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@docmarten,:top:




winterblues II
comp_081224.8512.nx2.jpg
 
Alte Hainbuche ....

Ich finde der Hintergrund mit den kleinen Häusern betont nochmal die Mächtigkeit des Baumes.
Die abgeschnittene oberen Äste gefallen mir auch nicht, man sollte ihn in seiner ganzen Pracht fotografieren. Das "richtige" Licht für so eine Aufnahme ... da wird man wohl noch viele Versuche brauchen ... :)
Ich mag bei so einem Motiv auch gerne den Klassiker: Die 4 Jahreszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
trotz Nebel filigrane Zeichnung ....

Sehr schön ... :top:
 
Ich will dich nicht beleidigen aber du näherst dich dem Mainstream...... was ich persönlich nicht schlimm oder schlecht finde... also den Mainstream.

Mit anderen Worten: Geiles Bild:top:

Auf der Suche muss man immer wieder auf den Hauptweg zurückkehren, um nach neuen Abzweigungen Ausschau zu halten.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wird das Foto der (vorgestellten) Realität nicht gerecht und gibt mir wirklich nur eine Idee von der Großartigkeit dieses Baumes, belaubt ist der sicher gigantisch. Ich kenne einen ähnlichen Riesen, hab den aber (aus zurückhaltender Ehrfurcht?) nie fotografiert. Wohl wissend, dass ich dem nicht gerecht werden kann. Vielleicht muss man es machen, wie Maler in der chinesischen Tradition: Immer und immer wieder sich am gleichen Motiv versuchen. Etwas ähnliches klingt zwar an bei dir, aber Licht allein reicht eben nicht, man muss das auch fotografisch umsetzen. Die abgeschnittene oberen Äste gefallen mir nicht, und auch die Platzierung nicht mit Luft nach links und abgeschnitten rechts. Wobei es manchmal der Bildidee dient, dies zu machen und ich einmal davon ausgehe, dass das genau deine Absicht war. Ihn mittig zu platzieren mit all seiner Präsenz wäre hier m.E. besser gewesen. Den Hintergrund kann man sich nicht aussuchen und was in den anderen Richtungen zu sehen ist, weiß ich nicht.
Alles in allem würde ich sagen: Toller Baum, aber in seiner Schönheit schwierig zu fotografieren. Wie so oft ist das Foto hier auch ein "downgrading".

Du willst mir sicher sagen das ich nicht würdig war mich dem Baum fotografisch zu nähern....nun,im Gegensatz zu dir habe ich es aber zumindest versucht...und bin zum Teil wohl auch gescheitert.:rolleyes:
Was auch heisst das ich es nochmal probieren werde.

Hier das Original (mit stürzenden Linien,viel Luft um den Baum und kompletter Krone) mit etwas Beschnitt im oberen Bereich.

DSCF0334-6 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
Du willst mir sicher sagen das ich nicht würdig war mich dem Baum fotografisch zu nähern...nun,im Gegensatz zu dir habe ich es aber zumindest versucht...und bin zum Teil wohl auch gescheitert..../QUOTE]

Soso, will ich das? Sicher? Und ich habs nicht versucht? Nun, ich habs mir oft vorgestellt, das kann (mir) reichen um zu entscheiden, ob es funktioniert. Bei deinem Baum würde ich auch sagen: Außer Dokumentation ist da nix zu machen. Mit der Einschränkung, dass ich den nur aus einem Blickwinkel "kenne".

Leider kann man in dem Fall nicht "zum Teil scheitern", finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst mir sicher sagen das ich nicht würdig war mich dem Baum fotografisch zu nähern....nun,im Gegensatz zu dir habe ich es aber zumindest versucht...und bin zum Teil wohl auch gescheitert.:rolleyes:
Was auch heisst das ich es nochmal probieren werde.

Hier das Original (mit stürzenden Linien,viel Luft um den Baum und kompletter Krone) mit etwas Beschnitt im oberen Bereich.

Find ich absolut gelungen. ein wunderbares Stück Natur bei feinem Licht...
Kalenderqualität ganz wunderbar :top:
 
Du willst mir sicher sagen das ich nicht würdig war mich dem Baum fotografisch zu nähern...nun,im Gegensatz zu dir habe ich es aber zumindest versucht...und bin zum Teil wohl auch gescheitert..../QUOTE]

Soso, will ich das? Sicher? Und ich habs nicht versucht? Nun, ich habs mir oft vorgestellt, das kann (mir) reichen um zu entscheiden, ob es funktioniert. Bei deinem Baum würde ich auch sagen: Außer Dokumentation ist da nix zu machen. Mit der Einschränkung, dass ich den nur aus einem Blickwinkel "kenne".

Leider kann man in dem Fall nicht "zum Teil scheitern", finde ich.

Ich würde noch ergänzen: Nicht der Masse hinterhertrotteln und lieber den eigenen Weg finden und gehen.


Ich für meinen Teil bin froh in diesem Teil des Forums absolute Experten zu haben die mir jeden gemachten Fehler aufzählen können.
Bessere Lösungen zu finden gehört aber oft nicht zu ihrem Plan...;)
 
Hier das Original (mit stürzenden Linien,viel Luft um den Baum und kompletter Krone) mit etwas Beschnitt im oberen Bereich.
die stürzenden Linien fallen kaum auf, ich finde den ganzen Baum auch besser, oder noch etwas weiter ran und mehr auf den unteren Teil konzentrieren?
Ich benutze f/16 digital möglichst nicht, da damit zu schnell Beugung auftritt.

VG Dierk
 
Ich gebe dir normalerweise recht.An der Fuji GFX mit dem großen Sensor geht das aber noch ohne Probleme.Da ist F11-16 der Standard bei mir bei Landschaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten