• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

gefällt mir auch sehr, Michael
nur schade, dass das Weiß sich so wenig gegen den hellen Hintergrund absetzt
VG Dierk
 
@cvl, um die toten bäume ist es ja schade, aber rein fotografisch gesehen ein klasse bild im richtigen format




nochmal raureif
comp_130126.3229.nx2.jpg
 
@cvl, um die toten bäume ist es ja schade, aber rein fotografisch gesehen ein klasse bild im richtigen format....

Vielen Dank!
Mal sehen was unsere kritischen Geister hier im Thread dazu anmerken...:D

Die Bäume sind im übrigen abgestorben wegen andauernd zu hoher Wasserstände.Bergsenkungen vermutlich...ach komm-eins geht noch!

DSCF4161-Pano by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiefer Winter im Hochtaunus

Wunderschön! Und perfekt belichtet/bearbeitet! :top:
Ich hätte den Baum vermutlich weiter rechts platziert. Aber ob das wirklich besser gewesen wäre? :cool: Wahrscheinlich nicht... ;)



Beide schön. Bin unschlüssig, welches mir besser gefällt. Mal das eine, mal das andere... ;)
Der Blick durch die Bäume ist spannender, aber ein bisschen wirken sie auf mich immer wie Fremdkörper. Schwierig.


Beide Bilder sind gut, finde ich. Das Extrem-Pano hat auch was. Schön, wie von links nach rechts das Wasser verschwindet und sich die Wiese ins Bild schiebt, alles flankiert von der Baumreihe im Hintergrund. Nicht spektakulär, sondern eher ruhig.

********

Heute mal ein Baumdetail bei Reif und Nebel:

DSC07405RR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ziemlich große Schulklasse ;)
Aber auch so als Bild gefällt es mir, gerade durch den Kontrast zwischen dem großen, majestätischen, natürlich-schön gewachsenen Baum und den kleinen, die mit einem Stock zum Geradestehen getrimmt werden! :top:
vielen Dank, Pippilotta :)

*****

Ich war heute in der Marsch unterwegs. Digital leider etwas zu spät, der Nebel war schon weniger geworden.
Analog mit ISO3200 habe ich aber noch sehr schön Nebel gehabt, aber das dauert noch ein paar Tage mit dem Entwickeln.

DT_08007.jpg

VG Dierk
 
Wunderschön! Und perfekt belichtet/bearbeitet! :top:
Ich hätte den Baum vermutlich weiter rechts platziert. Aber ob das wirklich besser gewesen wäre? :cool: Wahrscheinlich nicht... ;)


Heute mal ein Baumdetail bei Reif und Nebel:

Danke dir! Ja, ich hätte ihn auch gern einen Tick weiter rechts gehabt, aber dann drängelten sich von links ein paar Fichtenzweige ins Bild und die kleine Schneeverwehung im Vordergrund hätte die Minifichten am Fuß der Buche verdeckt. Hänge mal noch ein anderes Bild davon an.

Dein Baumdetail mag ich, sehr schön zart und hell und eine gut gewählte Blenden-Brennweiten-Kombination.


Das gefällt mir! Könnte eventuell noch ein bisschen heller sein, mehr Kontrast? Aber das wäre vielleicht weniger stimmungsvoll.

Die Bäume aus dem vorigen Bild noch einmal - weil sie mir so auch gefallen.

Gefallen mir auch. Eine ganz andere Landschaft bei euch, diese flache Weite, toll für solche grafisch reduzierten Bilder.

Dieses Bild zeigt, wie es dort, wo ich dieses Bild aufgenommen habe, an einem Wintertag ohne Schnee aussieht, zufällig ist auch derselbe Baum mit drauf (auch wenn das jetzt vielleicht ein bisschen die Leichtigkeit nimmt ;)). Der dritthöchste Taunusgipfel Altkönig in einer Wolke, unter der Wolke hindurch der Blick Richtung Frankfurt in die Rhein-Main Ebene. Bei meinem Schneefoto wurde das alles gnädig vom Nebel ausgeblendet.
Nicht gut belichtet und nur das nötigste bearbeitet, deshalb NMZ:

Anhang anzeigen 4478983

Grüße, Sylvia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten