• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

@Ruediger K


Ja ... an der Vielzahl deiner Bilder kann man das sehr genau verfolgen :evil:




:top::lol::top::lol:
 
Ich gebe dir normalerweise recht.An der Fuji GFX mit dem großen Sensor geht das aber noch ohne Probleme.Da ist F11-16 der Standard bei mir bei Landschaft.
ich weiß nicht, ob ich es an der Hasselblad 907x mal getestet habe, die hat ja den gleichen Sensor. An der Sony ist es sehr auffällig. Bei 23mm und dem Format dürfte f/11 immer reichen, erst recht, wenn du keine Tiefe mit nahem Vordergrund hast.

VG Dierk
 
Ich für meinen Teil bin froh in diesem Teil des Forums absolute Experten zu haben die mir jeden gemachten Fehler aufzählen können.
Bessere Lösungen zu finden gehört aber oft nicht zu ihrem Plan...;)

Ich meinte, einiges aufgezählt zu haben, inkl.: Manchmal ist die bessere Lösung kein Foto zu machen. Das scheint aber keine deiner Optionen zu sein. Sowohl für die Fehler wie für die Verbesserungen ist jeder selbst verantwortlich. Beleidigt sein hilft nicht weiter. Das mal nur so am Rande...
 
Komposition und S/W Bearbeitung gefallen mir sehr!

VG Dierk
 
Ich meinte, einiges aufgezählt zu haben, inkl.: Manchmal ist die bessere Lösung kein Foto zu machen. Das scheint aber keine deiner Optionen zu sein. Sowohl für die Fehler wie für die Verbesserungen ist jeder selbst verantwortlich. Beleidigt sein hilft nicht weiter. Das mal nur so am Rande...

Ich meinte auch keine guten Ratschläge...nimm dir doch mal den Baum den du erwähnt hast vor...sieh ihn als Herausforderung und zeig uns das du es gut hinkriegst.
Und beleidigt?:rolleyes:
Nöö..
 
ich verabschiede mich hier mal mit einem Bild von einem Drachenbaum. Der passt wohl ganz gut zu einigen "Kommentaren".

2018-11-02--8.jpg

die ignore Funktion nützt leider nichts, wenn diese Rechthaber im Zitat dann doch zu sehen sind. Bei einigen habe ich den Eindruck, ich bin im Kindergarten gelandet :mad:

Dierk
 
ich verabschiede mich hier mal mit einem Bild von einem Drachenbaum.

Hiergeblieben! :grumble: :D
Nee, ernsthaft, bitte nicht vertreiben lassen! Das ist es nicht wert.
Der Drachenbaum ist faszinierend!

@cvl: Klasse Baum! Mir gefällt die Variante, auf der der Baum komplett zu sehen ist, auch besser. Lässt er sich vielleicht mit Tele aus der Ferne fotografieren, statt mit WW aus der Nähe?
@docmarten: Deine anlehnungsbedürftigen Bäume im Nebel gefallen mir diesmal sehr! Die Überheblichkeit, die aus Deinen Anmerkungen spricht, dagegen weniger :(
Ich schließe mich Christoph an:

...nimm dir doch mal den Baum den du erwähnt hast vor...sieh ihn als Herausforderung und zeig uns das du es gut hinkriegst.

@mmael: Die Vögel! :eek: :top:

***********

DSC07428RR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir normalerweise recht.An der Fuji GFX mit dem großen Sensor geht das aber noch ohne Probleme.Da ist F11-16 der Standard bei mir bei Landschaft.

Beim 1" Sensor meiner Nikon setzt die Beugung spätestens bei Blende 8 ein. Weshalb Blende 6.3 zu 99% mein Standard ist. Dennoch geht ebenso Blende 16 sofern der Schalter Beugungsausgleich im Nikon RAW- Konverter gesetzt wird. Allerdings schlägt dann der Staub auf dem Sensor gnadenlos zu.
 
Jürgen, besten Dank. War ein hartes Stück Arbeit. 4 Tage fast direkt hintereinander je 2 Stunden An- und Abfahrt mit jeweils gut 15000 Schritten bei Schnee und Eis, aber dafür über 2000 IR-RAWs mehr auf der Festplatte. Winter gerettet!

PS: Obige drei entstanden binnen einer dreiviertel Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Tat zählt jeder Tag. In meiner Ecke wird solch eine Pracht leider immer seltener. Direkt vor der Haustür hatte ich für diesen Winter bislang nur einen einzigen Tag. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten