• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterieklappe Yongnuo YN-568EX mit HSS

Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Bei meinem 568EX und dem EX II (gekauft im Sommer bzw. Herbst 2013) fehlt jeweils die Nase oben links auf dem o.a. Foto sowie die gegenüberliegende - auf dem Foto oben rechts.
Die anderen beiden = links und rechts unten sind vorhanden.


Gruss
orogastus
 
Batterieklappe Yongnuo YN-568EX II

Hallo,

ich bin in dieses Forum eingetreten, in der Hoffnung eine Lösung für das leidige Batteriedeckel Problem zu finden. Auch bei mir ist dieser Deckel bereits 2 mal erneuert worden.

Den Vorschlag sich doch für den günstigen Preis einige Ersatzdeckel zu beschaffen, ist vielleicht gut gemeint, aber auf Dauer doch nun wirklich keine Lösung.

Zu der Leistungsfähigkeit muss man nicht sonderlich viel erklären. Der YN 568 EX II sucht seines Gleichen, wenn der liebe Deckel nicht wäre....Preis/Leistung ist einfach sehr gut.

Jetzt bin ich kein besonders guter Handwerker bzw. techn. begabter Mensch, aber den Vorschlag mit der Schraube, der hier bereits gemacht wurde, finde ich sehr reizvoll. Einfach nur ein Loch bohren und Schraube durch, ist wohl zu einfach gedacht, aber im Prinzip könnte es der Weg sein. Ich stelle mir vor, das eine entsprechende Mutter im Blitzgehäuse verbaut , und mit einem Kleber fixiert wird. Wenn dann der Deckel geschlossen ist, würde dann die Schraube (Feingewinde und mit Kreuzschlitz,schwarz ) genau passend montiert sein, sodass sie in die gegenüberliegende Mutter eingeschraubt werden kann.

Ist nur so ein Gedanke und ein Vorschlag den ich hier mache. Aber vielleicht ist hier jemand in der Lage meinen Gedanken umzusetzen, oder mir klar zu machen, dass dies ein absoluter Blödsinn ist, den ich hier verzapfe.

Wenn ich mir die kleinen schwarzen Kreuzschlitzschrauben am unteren Ende des YN 568 EX II anschaue, brauche ich nicht viel Vorstellungskraft um mir diese auf dem Batteriedeckel montiert zu sehen. Würde auch nicht sonderlich auffallen.

Wie gesagt, vielleicht ist es Blödsinn aber ggf. eine Art und Weise um diesen tollen Blitz, eine Verbesserung Made in Germany zu verpassen.:)

Danke
 
AW: Batterieklappe Yongnuo YN-568EX II

Den Vorschlag sich doch für den günstigen Preis einige Ersatzdeckel zu beschaffen, ist vielleicht gut gemeint, aber auf Dauer doch nun wirklich keine Lösung.
Der Vorschlag ist aber schon uralt, als damals noch keine verbesserte Klappe gab.
Der Hersteller hat reagiert und das Problem ist nicht mehr vorhanden.
Also, besorge dir die neue Klappe und gut ist.
 
AW: Batterieklappe Yongnuo YN-568EX II

Der Vorschlag ist aber schon uralt, als damals noch keine verbesserte Klappe gab.
Der Hersteller hat reagiert und das Problem ist nicht mehr vorhanden.
Also, besorge dir die neue Klappe und gut ist.

Hallo Bolle,

Vielen Dank, du bist der erste in diesem Forums der die Deckeproblematik als gelöst und als nicht mehr vorhanden erklärst. Bis gestern hatte ich den Eindruck, dass dem nicht so wäre, zumal die Beiträge eindeutig waren.

Dann werde ich mir erneut zwei Deckel bestellen, in der Hoffnung das sie nun stabiler sind. Abschließend wäre es toll gewesen, wenn du deinen Kenntnisstand bereits etwas früher mitgeteilt hättest, und gut wäre es gewesen.

Danke
 
AW: Batterieklappe Yongnuo YN-568EX II

Vielen Dank, du bist der erste in diesem Forums der die Deckeproblematik als gelöst und als nicht mehr vorhanden erklärst.
Die Information habe ich aus dem Thread hier.
Ab Mitte November wurde das im Thread geschrieben.

KLICK

Der neue Deckel siehe eine Seite zurück

KLICK

Die neue Nase ist wahrscheinlich nur eine zusätzliche Sicherheit, die an alte Blitze (August- Oktober) nutzlos ist.
Das Deckelproblem hatten die ersten Blitz nicht und auch keine zusätzliche Nase.

Es lag an der Kunststoffzusammensetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Batterieklappe Yongnuo YN-568EX II

Die Information habe ich aus dem Thread hier.
Ab Mitte November wurde das im Thread geschrieben.

KLICK

Der neue Deckel siehe eine Seite zurück

KLICK

Die neue Nase ist wahrscheinlich nur eine zusätzliche Sicherheit, die an alte Blitze (August- Oktober) nutzlos ist.
Das Deckelproblem hatten die ersten Blitz nicht und auch keine zusätzliche Nase.

Es lag an der Kunststoffzusammensetzung.

Hallo Bolle,

danke das sind gute Nachrichten. Ich freue mich und habe heute meine Bestellung aufgegeben. Und für mich kann ich nur sagen:" Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...":) "Mea culpa..." :top:
 
So mich hatte es auch erwischt nach der zweiten bestellten Klappe hatte ich nu die schnauze voll. Also hab ich mich mal ans Werk gemacht hält bis jetzt bombig. Sorry für die Miese Qualität aber ich hatte keinen Blitz zur Hand :):)
 

Anhänge

Ich hab im geschlossenem Zustand ein 1mm loch durch Klappe und noch ein Stück in das blitzgehäuse gebohrt und dann ein Stück einer Heftklammer mit sekundenkleber vorsichtig eingeklebt jetzt hab ich mit nem Edding noch den kleinen silbernen Punkt von außen übermahlt und fertig. Man sieht nichts, es hält bombenfest und lässt sich problemlos öffnen und schließen.
Ich hoffe ich konnte auch dem einen oder anderem helfen.
 

Anhänge

Ja fand ich auch. Aber das mit den Klappen hat auf Dauer auch genervt.
Also auf den Bildern sieht es etwas gepfuscht aus aber ich hab's mit dem 100er macro aufgenommen das zeigt natürlich jeden Patzer :). In Wirklichkeit fällt das absolut nicht auf. Also man sieht keinen Unterschied zu einem normalen
 
Ja das weiß ich. Ich hab 2 mal die selbe bekommen. Aber die neue hätte ja auch nich viel gebracht denn an meinem Blitz ist die zweite aufnahme garnicht dran die würde also ins Leere greifen. Egal so ist das Thema jetzt hoffendlich Geschichte für mich. Wollt's nur mal posten da ich gemerkt habe das es hier so einige aufregt und so eine richtige Lösung ja noch nicht gefunden war bzw. ist.
 
Moin,

gibts denn mittlerweile nen pfiffigen Händler, der diese Marktlücke erkannt hat und wo ich mir so ein Teil oder auch zwei bestellen kann?!

Meine "Nippel" sind auch ab :-(

LG
Andreas
 
Bei meinem YN568 EX II sind auch genau diese zwei Nasen abgebrochen. Seriennummer 64010725 von 08/13. Ich habe meinen Blitz bei Amazon gekauft. Diese nehmen den Blitz zurück. Ich werde mir den gleichen noch einmal bestellen, aber vorher bei Amazon anfragen aus welchem Zeitraum die derzeitigen Lagerbestände sind. Wenn mein neuer Blitz da ist werde ich berichten.
Allerdings vermute ich, dass ich die nachgebesserte Version bekomme und damit alles gut ist.

Grüße
 
Eigentlich sollten alle neuen Blitze den verbesserten Deckel haben, aber hier hatte jemand trotz Herstellungsdatum 3/14 einen alten Deckel. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten