• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Jemand mit einer 1 er, der keine Ersatzakkus dabei hat, ist auch kein Profi.
Das ist mal ein kreative Definition.

Wenn ich weiss, daß mein Akku 500 oder 1000 Bilder hält und ich nur 200 machen werde (ja, sowas kann man tatsächlich vorher abschätzen), dann nehme ich auch keinen zweiten Akku und keine zweite (bzw. dritte bei der 1er) Speicherkarte mit. Wenn man schon Ersatz mitnimmt, dann auch gleich eine komplette Ersatzausrüstung.

Außerdem bedeuten 2 Akus im BG noch lange nicht, daß man nicht noch zwei weitere (geladene) Akkus im Rucksack hat. Man muss halt nur nicht so häufig wechseln.

Gruß Bernhard
 
ich hab ihn, weil ich wichtig und gut aussehen will.

auskennen tu ich mich sowie so ned, und was zum teufel ist hochformat.

:rolleyes:

lg, nita
 
Der letzte Beitrag hat meinen Tag gerettet lol:top:

Ich find persönlich hat man an der kleinen 400D vor allem mit größeren Händen einen deutlichen Vorteil beim Handling. Aber jeder wie er will.
 
Wegen Hochformat? Geht ohne BG genauso.
Wenn du das glaubst, brauchst du auch keinen BG - prima für dich, Geld gespart. Ist doch eine erfrischend ehrliche Einstellung zu den eigenen Ansprüchen :D.
 
Habe soeben gelesen, daß man mit BG kein Stativ mehr nutzen kann.

Habe ich das richtig verstanden? Dann müßte ja der ganze Müll jedes mal komplett umgebaut werden?

Nee Ihr Lieben, wenn dann schon eine 1er.:lol:
 
Habe soeben gelesen, daß man mit BG kein Stativ mehr nutzen kann.

Habe ich das richtig verstanden? Dann müßte ja der ganze Müll jedes mal komplett umgebaut werden?

Nö. Du hast unten weiterhin ein Stativgewinde.

Dass der Aufbau aufgrund des einen Teils mehr dazwischen mitsamt seiner verminderten Steifigkeit evtl etwas "wackliger" wird, das steht auf einem anderen Blatt.

Güße,

Daniel
 
Wer sich den BG wegen des Aussehens kauft, leidet meiner Meinung nach an Geschmacksverirrung :D
Mal im Ernst:
Vom Aussehen und der Verarbeitung hätte Canon sich etwas besseres einfallen lassen können...
(Selbst bei meiner ersten 10D saß der BG übrigens besser, wackelte weniger und war besser verarbeitet als bei den aktuellen Modellen)

Für mich trotzdem ein "must have"
1. weil ich auch mit einer zweistelligen mit meinen Branken (Handschuhgröße 12) ähnliche Probleme habe wie andere mit den kleinen dreistelligen Bodies. (Die sind für mich gar nicht zu bedienen!)

2. weil ich die Handschlaufe liebe, seit ich mal bei Bildern eines Kinder-Fußballspiels einen auf mich zu rollenden Ball zurück gekickt habe und mit dem Fuß im, von der rechten Hand herunterhängenden, Kameragurt hängen geblieben bin (Kam flog fast so weit wie der Ball!:ugly:)

3. Versuch mal den ganzen Tag die Kam mit einem aufgesetzten 100-400 zu nutzen. (da schmerzt das Handgelenk bereits mit BG, aber ohne hab ich nach max. 1h einen Krampf in der Hand)

4. längere Akkulaufzeit (bei mir gehen schon mal 8-900 Bilder am Stück durch) wobei ich trotzden noch Ersatz dabei habe. Aber man muß sich seltener drum kümmern.
AA-Adapter hatte ich beim Kauf noch als interessant angesehen. Muß aber gestehen, daß er immer noch in der gleichen Schublade liegt, in die ich ihn nach dem Kauf gelegt habe.

Zum Thema Stativtauglichkeit: bei mir klemmt unter dem BG genauso immer eine Schnellwechselplatte und auch wenn einem das Ganze subjektiv wackeliger vorkommt: Bis jetzt keine Probleme

Zum Thema aussehen wie ein Profi: Ja, es gibt die Leute auch unter meinen Bekannten, die ihre Kam noch nie aus dem Programmautomatikmodus gelockt haben aber trotzdem das enorm wichtiges Aussehen brauchen. ...
:o
Aber gerade wegen dieser Leute, und um nicht immer von der Seite zugetextet zu werden, würde ich meine weißen Ls sofort schwarz lackieren lassen, wenn es Jemand geben würde, der das halbwegs vernünftig machen könnte! (kein Quatsch, sondern eine ernsthafte Überlegung und vielleicht mal ein extra Thema hier im Forum wert!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zwischen meiner 5D und ihrem BG ein Spiel findest, schenk ich es dir :D. Das Ding sitzt wie geschweißt.

Ich bin sicher nicht der begnadetste Haarespalter vor dem Herrn :D hatte Deine 5D auch noch nicht in der Hand, aber verminderte Steifigkeit lässt sich nicht von der Hand weisen, was auch noch nichts mit Spiel zu tun hat, sondern schlicht mit der Tatsache, dass eine weitere Verbindungsstelle samt vergrößertem wirksamem Hebelarm dazukommt. Wenns für Dich keine Praxisrelevanz hat oder Du einen recht masshaltig gefertigten BG hast - super ;) :top: Ich musste das bei mir an der 30D eben feststellen, vor allem - jaja einmal hauen bitte - wenn man das 200/2.8L ohne Stativschelle zu betreiben versucht. Für die 2x im Jahr, wo diese Kombination aufs Stativ muss lohnt sich die Anschaffung einer Schelle nicht für mich, genauso ist es kein großes Problem, aber es kann eben eins sein. :D

(Ich glaube, da liegen doch ein paar halbe Haare. Sorry. :D)

Grüße,

Daniel
 
vor allem - jaja einmal hauen bitte - wenn man das 200/2.8L ohne Stativschelle zu betreiben versucht. Für die 2x im Jahr, wo diese Kombination aufs Stativ muss lohnt sich die Anschaffung einer Schelle nicht für mich.

kannst dir ja ein zweites Stativ anschaffen, daß du dann als Unterbau unter das Objektiv packst :D:D:D
 
(Ich glaube, da liegen doch ein paar halbe Haare. Sorry. :D)
:) - passt schon. Theoretisch ist sicher eine 'Sollbruchstelle' mehr vorhanden, ich wollte nur klarstellen, dass man in der Praxis trotzdem nichts zu befürchten hat. Ich meine aber auch gehört zu haben, dass sich das von Modell zu Modell unterscheidet, der BG der 20D soll teils recht 'schleißig' gepasst haben.
 
Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag gelesen :o
Also kann sein, dass das so schon jemand argumentiert hat.
Das Ding heisst BatterieGRIFF - demzufolge sollte der vorrangige Zweck eigentlich klar sein.
Nur ein was ist nicht ganz nochvollziehbar - dieser meist hohe Preis für ein Stück Gehäuse mehr. :rolleyes:
 
ich find nen BG ja auch ganz praktisch, vor allem wegen der handhabung aber nur deswegen nochmal 100€ - xxx€ mehr ausgeben?
ich weiß ja nicht :angel:
 
Das Ding heisst BatterieGRIFF - demzufolge sollte der vorrangige Zweck eigentlich klar sein.
Willkür ... warum schreibst du nicht BATTERIEgriff :D? Mir z.B. sind die beiden Batterien wichtig. Man müsste eigentlich auch schreiben Batteriegriffabschaltbarerhochkantauslöser, der ist nämlich auch sehr wichtig.

Der Preis ist allerdings teils heftig, da gebe ich dir recht. Das ist halt das übliche Zubehörgeschäft. Sieh dir mal den Preis für ein lapidares Blitzkabel an, dagegen ist der BG geradezu ein Schnäppchen.
 
ich hab das teil auch hauptsächlich wegen der besseren griffigkeit. die 350D ist mir ansonsten einfach zu klein :)
 
Naja bei der 400D hatte ich auch eine Batteriegriff.
Einziger Grund: Handling
Ohne Batteriegriff ist die 400D bei längeren Sessions fürchterlich zu halten. Ja und was für viele vielleicht auch ein Grund ist, dass die Kamera größer aussieht :cool:

Nun habe ich eine 40D und die ist schon deutlich besser zu halten. Außerdem glaube ich, dass die Akkus für die 40D 's deutlich längere Laufzeiten haben. Für einen Batteriegriff kann ich mich bei der 40D auch deshalb nicht so begeistern, da die 40D deutlich schwerer als die 400D ist.

lg
 
ich hab das teil auch hauptsächlich wegen der besseren griffigkeit. die 350D ist mir ansonsten einfach zu klein :)

Hallo,
schließe mich für die 350D Deiner Meinung an. Habe das Teil auch und die Handschlaufe.

Für die 40D werde ich jedoch auf den Batteriegriff verzichten. Ich konnte sie bereits mehrfach testen und komme gut ohne BG aus. Das spart vor allem auch Gewicht und Platz in der Tasche/dem Rucksack. Ohne BG ist die 40D leichter als die 350D mit BG. Die Handschlaufe kommt aber in jedem Fall an die 40D dran.

LG: MerlinGandalf:)
 
Ich hatte bisher an allen meinen Kameras (300D, 350D, 400D, 30D) einen BG mit Handschlaufe E-1. Gründe:

- Griffigkeit
- Handling und besseres Ausrichten der Kamera im Hochformat
- mehr Akkukapazität
- im Notfall AA-Akkus verwendbar
 
@pspilot
yep, genauso richtig - ich wollte nur damit sagen, dass die Bezeichnung eigentlich genau das aussagt, für was so ein Teil da ist.
Deshalb versteh ich das "warum" im Threadtitel ergo den ganzen Thread nicht.
Höchgstens das "warum" nach dem hohen Preis. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten