• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Bis auf einen berichten alle im Einklang von den selben Gründen, und bei einem, der eher darüber herzieht, hast Du dir sowas gedacht?

Ja nee iss kla...... :rolleyes:


Mir wäre es recht, wenn Du bitte bei den Tatsachen bleiben würdest. :mad:
Erzähl mir mal bitte wo ich über den BG oder die Nutzer des selbigen herziehe?

Exakt, nirgends.

Meine eigene Meinung wird mir ja noch zustehen und nichts anderes habe ich hier mitgeteilt.
Das die "Optik" bzw. der durch bestimmtes "Zubehör" stärkere "professionelle Eindruck" für einige ein gewichtiger Grund sind, höre ich immer wieder und erlebe ich immer wieder.
Ist ja auch nichts verwerflich dran.
Für die meissten ist es ein Hobby und das soll Spass machen, wenn dies durch bestimmtes Zubehör erreicht oder erweitert wird, spricht doch auch nichts dagegen.
 
Mir wäre es recht, wenn Du bitte bei den Tatsachen bleiben würdest. :mad:
Erzähl mir mal bitte wo ich über den BG oder die Nutzer des selbigen herziehe?
...

Ich bezog mich auf den Passus mit den L-Objektiven, nicht auf den mit dem Batteriegriff.
Das "klang" so, als ob Du den meisten unterstellst nur dem Prestige wegen eben solche Objektive zu kaufen.
Falls ich das mißverstanden haben sollte, entschuldige ich mich hiermit vielmals.
 
Ich bezog mich auf den Passus mit den L-Objektiven, nicht auf den mit dem Batteriegriff.
Das "klang" so, als ob Du den meisten unterstellst nur dem Prestige wegen eben solche Objektive zu kaufen. ...

Das es tolle L-Linsen gibt und sie wegen der Leistung gekauft werden habe ich nie bezweifelt.
Hier geht es um den Batteriegriff, auch über den habe ich nichts negatives geschrieben, nur die Gründe genannt, warum ich keinen mehr nutze.


Das der optische Aspekt bzw. das Prestige ebenso für viele eine wichtige Rolle spielt glaube ich aber tatsächlich und denke dies ist offensichtlich, wenn man sich im Forum umschaut.

Wenn das für jemanden "negativ behaftet" sein sollte, dann ist es eben so.
Nur weil ich die erwähne, heisst es nicht, dass ich ein Problem damit hätte, es ist nur eine Feststellung und meine persönliche Meinung.

Viele Menschen legen Wert auf materielle Dinge und zeigen was sie haben bzw. haben gerne was begehrt und "exklusiv" ist.
Liegt wohl in der Natur der Menschen.
Man ist ja auch Stolz auf seinen kostspieligen Foto-Kram.
Für den einen ist es die Uhr, für den nächsten der Schmuck oder die Kleidung und wieder ein anderer mag das Gefühl von der Profiklasse an seinem Kameragehäuse (plus die nicht abzustreitende leistung selbiger).


Verstehe nur nicht wieso es tabu ist das Thema anzusprechen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den Batteriegriff hauptsächlich für Langzeitbelichtungen.
Es ist echt toll die Belichtungszeit vorher auszurechnen bspw. 30 Minuten und dann dies im BG einzustellen. Ich muss nicht wie bei der Fernbedienung daran denken wieder auf den Auslöser zu drücken, sondern der BG beendet die BULB-Aufnahme selbsständig.

ebay-Artikellnummer: 370049552067 (für canon 350D und 400D)

Der BG hat zwar auch die Timer und Intervallfunktion, die nutze ich aber gar nicht.

Achja, den Hochformatauslöser finde ich noch sehr praktisch.
 
Hab mir meinen Griff besorgt, weil ich relativ viel im Hochformat fotografiere.

Bei schwerern Linsen ist der Griff dann natürlich eine ein angenehmer Ausgleich

@MI5 gibts solche griffe auch für Nikon ?
 
Habe eine 400D. Bei mir hat der BG 2 Gründe

a) Handling - was einige gesagt haben - der kleine Finger lag unterhalb der Cam. Da ich die Cam gerne mit Schlaufe in der Hand halte habe ich dadurch ohne BG immer einen leichten Krampf an der Handaußenseite beim kleinen Finger bekommen.

b) Hochformatsauslöser - Ich fotografiere viel im Hochformat und der Auslöser + alle wichtigen Einstellungsdinge im Hochformat zu haben ist sehr geil. Empfehle allerdings Gebrauchtkauf, oder Nachbau. NEU ist das Orginal einfach unverschämt teuer ;)
 
@MI5 gibts solche griffe auch für Nikon ?

Ich fürchte für Nikon gibt es sowas nicht.

Bin gerade dabei auf das Sony-System zu wechseln und finde leider auch nur den originalen Batteriegriff für knapp 200 EUR :eek: Das finde ich einfach nur fresch für einen Batteriegriff der kaum Funktionen hat (kein Intervall, kein Timer, keine Langzeitbelichtung)
 
Seitdem ich meinen Griff für die 400D habe, möchte ich ihn nicht mehr missen. Ohne ihn halte ich die Kamera praktisch nur mit Daumen- und Mittelfinger. Ring- und kleiner Finger sind absolut hilflos bei diesem kleinen Gerät. Mittlerweile ist er mein "Immerdran".
 
Ich nutze den Batteriegriff hauptsächlich für Langzeitbelichtungen.
Es ist echt toll die Belichtungszeit vorher auszurechnen bspw. 30 Minuten und dann dies im BG einzustellen. Ich muss nicht wie bei der Fernbedienung daran denken wieder auf den Auslöser zu drücken, sondern der BG beendet die BULB-Aufnahme selbsständig.

ebay-Artikellnummer: 370049552067 (für canon 350D und 400D)

Der BG hat zwar auch die Timer und Intervallfunktion, die nutze ich aber gar nicht.

Achja, den Hochformatauslöser finde ich noch sehr praktisch.

Gibs den auch für die 30D :D

Nutze auch einen Batteriegriff weil die Kamera sich besser halten lässt und nicht so leicht nach vorne kippt und Hochformat ohne BG geht gar nicht mir würde nach einem Shooting das Handgelenk dermaßen weh tun.
 
Nutze auch einen Batteriegriff weil die Kamera sich besser halten lässt und nicht so leicht nach vorne kippt und Hochformat ohne BG geht gar nicht mir würde nach einem Shooting das Handgelenk dermaßen weh tun.

Man könnte aber auch die linke Hand aus der Hosentasche ziehen und damit vorne festhalten. ;)
 
Wegen der Kapazität des Akkus bestimmt nicht. Mein Akku macht in der 5D locker zwischen 500 - 700 Bilder.
Wenn Dir das reicht, ist es für Dich kein Grund. Für mich war dies immer ein sehr willkommener Zusatznutzen. Nicht jeder kommt mit 700 Bildern pro Tag aus.

Und wenn man mal länger unterwegs ist, hat man sowieso seine Tasche mit Ladegerät und/oder Ersatzakku dabei!
Und der Ersatzakku liegt, wie auch die Ersatzspeicherkarte, immer genau in der falschen Ecke der Halle. Akkus und Speicherkarten können nie lange genug halten.

Wegen Hochformat? Geht ohne BG genauso.
Dann halte mal die 5D+70-200/2.8 mehrere Stunden lang ohne BG, wenn Du zu >95% Hochformatbilder machst. Ich verfluche jedesmal meinen zu kleinen Kamerarucksack, in den die 20D (als Zweitkamera) nur ohne BG passt. Dieses verkrampfte Haltung bei Hochformataufnahmen ist auf Dauer nichts für mich.

Also was bleibt dann noch???
Handling. Mit der 20D+70-200/2.8 (oder 28-70/2.8 + 580EX) habe ich ohne BG bedeutend mehr Angst, die Kombi fallen zu lassen als mit BG. Der Vorsatz, seine Kamera immer Brav mit zwei Händen fest zu halten, ist zwar gut und schön, beim Positionswechsel aber nur äußerst schwer druchzusetzen.

Die Optik ist auch wichtig. Wenn man als Fotograf einen ordentlichen Tagessatz verlagt und dann mit einer "Amateurkamera" anrückt, macht man sich zum Ei. Kunden beruhigt nun mal der Anblick einer großen Kamera.
Was sind das denn für eigenwillige Kunden? Traust Du Dich deshalb auch nicht, ein 50/1.4 an die Kamera zu schrauben, weil es so "mickrig" aussieht? Wenn den Kunden mehr wie das Ergebnis interessiert, dann läuft m.M. nach irgendetwas falsch.

:confused: Seit wann macht ein BG aus einer Amateurkamera ein Profigerät?
Anscheinend gibt es "Kunden", die "groß"=Profikamera und "klein"=Hobbyknips ansehen. Ob der Fotograf dann eine 1er oder doch "nur" eine 5D (ohne BG) in der Hand hat, interessiert diese Spezies wohl nicht.

Gruß Bernhard
 
Was sind das denn für eigenwillige Kunden? Traust Du Dich deshalb auch nicht, ein 50/1.4 an die Kamera zu schrauben, weil es so "mickrig" aussieht? Wenn den Kunden mehr wie das Ergebnis interessiert, dann läuft m.M. nach irgendetwas falsch.

Ich liebe mein 1,8/50.

Natürlich zählt vor allem, was hinten rauskommt. Und natürlich macht ein BG keine professionelleren Bilder. Das weißt DU. Das weiß ICH. Für den Kunden spielt vor allem eine Rolle, dass er Vertrauen in die Fähigkeiten des gebuchten Fotografen haben kann. Und ja, dabei spielt neben dem professionellen Auftreten des Fotografen auch das Äußere der Ausrüstung eine Rolle. Die wenigsten meiner Kunden können eine D3 von einer D40 unterscheiden (spielt ja auch letztlich keine Rolle) - und die Bilder kriegen sie erst hinterher zu Gesicht. Bis dahin ist das Ganze Vertrauenssache.

Ich habe übrigens Anfang der 90er mal kurz in Detroit einem Fotografen assistiert, der gerade von Zenza Bronica zurück zu Hasselblad wechselte, weil er einen deutlichen Unterschied in den Reaktionen der Menschen vor der Kamera festgestellt hatte.

Da ein BG auch viele handfesten Vorteile bietet, ist für mich klar, dass ich so ein Ding haben will.

Und jetzt tut mal nicht so, als würden bei Kamera-Kaufentscheidungen nur knallharte Fakten eine Rolle spielen.

Micha
('hab eine 'ne Hasselblad)
 
Ich dachte auch immer,was will ich mit sonen blöden BG:rolleyes::lol:
Jetzt hab ich nen "Jenis LCD BG":evil:
  • Cam liegt jetzt noch besser in der Hand
  • Bei Hochformat + Winkelsucher besser zu händeln
  • Canon Timer TC-80N3 Funktionen sind im Griff integriert:top:
  • Die Akkuleistung ist jetzt nicht so bedeutend,aber ganz angenehm
 
Viele Menschen legen Wert auf materielle Dinge und zeigen was sie haben bzw. haben gerne was begehrt und "exklusiv" ist.
Liegt wohl in der Natur der Menschen.
Man ist ja auch Stolz auf seinen kostspieligen Foto-Kram.
Für den einen ist es die Uhr, für den nächsten der Schmuck oder die Kleidung und wieder ein anderer mag das Gefühl von der Profiklasse an seinem Kameragehäuse (plus die nicht abzustreitende leistung selbiger).


Verstehe nur nicht wieso es tabu ist das Thema anzusprechen?!

Würde sagen,typisch Deutschland:lol:
 
So in Etwa hatte ich's mir gedacht.

Auch wenn das hier schon "diskutiert" wurde: Nimms mir nicht übel, wenn ich Deine Reaktion hier grad irgendwie seltsam finde...

Wie ich eingangs schon schrieb: Ich finde die Optik der Canongriffe echt schlecht, aber die Handlingvorteile überwiegen. Die Maße des Griffs an der 30er sind allerdings schon grenzwertig, was an der Längsanordnung der beiden 511er Akkus liegt, viel voluminöser dürfte das Ganze wirklich nicht sein, meinem Geschmack nach, die Akkus quer unterzubringen wäre an sich geschickter, aber durch die Gegebenheiten am Akku (Kontaktposition) wohl deutlich aufwändiger zu realisieren, wenn überhaupt.

Eine Frage an die Handschlaufenbenutzer: Geht Ihr dann aus der Schlaufe raus für Hochformat oder wird einfach nicht umgegriffen? Ich hab die Schlaufe auch hier liegen (kam mit der 1er), hab sie aber noch nicht ausprobiert bisher...

Grüße,

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten