• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff... warum?

Hallo,

ich persönlich sehe folgende Nachteile eines BG (an der 40D):

- Der Joystick für die Auswahl des AF-Feldes fehlt
- Im Querformat stört mich die Kante des BG links vorne ein wenig, wenn ich mit der linken Hand das Objektiv stabilisiere. Geht das sonst niemandem so??? :confused:
- Der Umbau für a) Stativ-Aufnahmen oder b) wenn ich nur leichtes Gepäck brauche, nervt ein wenig, da immer die Stativkupplung ab- oder aufgeschraubt werden muss
- Man muss AF-On/* Taste tauschen, wenn man AF-On haben will. Aber dann fehlt eben *. (zumindest den original BG für die 40D finde ich hier nicht sonderlich funktional - ist der von Jenis besser?? :confused:)

Ich persönlich komme gut klar mit Hochformataufnahmen ohne BG. Der Vorteil eines Hochformat-Auslösers am BG wird für mich persönlich dadurch relativiert, dass ich mehr umgreifen muss - ohne BG sind die Bedienelemente immer in der gleichen Position relativ zum Auslöser.

Komisch - sehe das nur ich so? :confused:

Flo

Die Gegenargumente dazu sind "hab' große Hände", "tolle Haptik", "Handling viel besser" ... :evil:
Der BG - die Alu-Felge für Kameragehäuse? ... scheint wohl so ;)
 
Einfach nur das Händling bei Hochformataufnahmen. Wer mal mind. 20min damit rumrennt und danach mal eine Kamera ohne BG nimmt weiss wo der Unterschied ist. Bei mir war es auf einem Usertreffen, fand die Dinger auch sehr sperrig und groß aber als ich meine Kamera damit ausprobiert habe, tja da musste ein BG her. :D
 
Der BG - die Alu-Felge für Kameragehäuse? ... scheint wohl so ;)

Nö, Plastik-Felge... :p

Aber noch ein Punkt bezüglich des Nutzens... Handschlaufe mag ja ganz praktisch sein. Aber beim häufigen schnellen Wechseln ins Hochformat - und gerade dafür ist ja ein BG auch sinnvoll - stört die Handschlaufe dann doch? :confused:

Flo
 
habe BG-E3 für 400d gekauft, einfach gut aussehen:evil:
 
Muss für die 5D den BG haben, mir bricht das Handgelenk ab an dem schweren Teil, ich kann es nicht mit allen Fingern umschließen. Durch den tieferen Punkt ist der Hebl besser, wenn man oben anfässt muss man sehr fest zugreifen um ein Kippen zu verhindern wenn man am Zoom dreht.

Mit dem Griff und den Fingern unterhalb vom Schwerpunkt fällt es leider die Kamera ruhig zu halten.

215 Euro für den Griff und die Schweine haben den Griff der 40D so gestaltet das er nicht an die 5D passt. :grumble:
 
Ich habe mir vorige Woche einen BG für die 30D gekauft. Das Handling ist ein ganz anderes als ohne. Besonders Hochformataufnahmen sind damit IMHO besser zu bewerkstelligen. Ohne BG ist die Haltung bei Hochformataufnahmen doch ziemlich verkrampft.

Allerdings ärgere ich mich ein wenig. Habe den Originalen von Canon genommen und jetzt erfahre ich hier das es preiswerte Nachbauten mit deutlich mehr Funktionen gibt :mad:
 
Naja, dafür ist der Druckpunkt im direkten Vergleich ein völlig anderer. Da pfeiff ich auf nen Timer im 79 Euro Griff wenn sich der Griff nicht gut anfühlt (griffigkeit) und evtl. schwierigkeiten macht (drehrad geht nicht mehr weil das drehrad am griff zwischen zwei rasten klemmt).

200 Euro fürn Griff vonna 5D - Der für die 400D 79 - Deppenaufschlag :(
 
Naja, dafür ist der Druckpunkt im direkten Vergleich ein völlig anderer.:(
Das gilt für den BG-E2 der 20D auch. Und dazu haben die beiden Auslöser (BG und Body) unterschiedliche Auslösezeiten, die wohl nicht an den Signallaufzeiten des BG liegen können.

Magnesium statt Plastik
Das gilt aber für den BG-E2(N) auch, und der kostet bedeutend weniger wie der BG-E4 für die 5D.

Gruß Bernhard
 
Mach das mal ohne BG. Damit mein ich den im Ringelpulli :)

Buenas Diaz

2982829762_32ba1ecd4d_o.jpg


© Alle Rechte vorbehalten.
 
Viel interessanter an deinem Foto finde ich doch die Person rechts und dass er die Kamera trotzdem mit dem normalen Griff hält, obwohl er die Möglichkeit hätte und hochformat fotografiert! BGs sind hässlich und mehr Gewicht / eine grössere Kamera will ich auch nicht, lasst die Finger davon. *muahahahaha* :evil:

Ne, muss halt wirklich jeder selber wissen.
 
Ich habe einfach zu große Hände. Meine alte 300D konnte ich nicht ohne einen vernünftigen Batteriegriff bedienen. Bei der 40D ist es jetzt noch im Rahmen, aber auf Kurz oder Lang wird ein BG folgen, da bei Freihand-Aufnahmen und etwas schwereren Objektiven die ganze Gerätschaft einfach besser in der Hand liegt.
 
Wenn man sich einmal an den BG gewöhnt hat, will man den bestimmt nicht mehr vermissen.
Es ist schon eine feine Sache, das Ding liegt viel besser in der Hand bei Hochformataufnahmen.
Ich benutze ihn an meiner 40D.

Gruß

Frank
 
Nun ja. Ich habe hier einen BG-E2N im Schrank liegen, der noch nie das Licht der Welt erblickt hat. Daheim hatte ich ihn schon ein paar Mal an der 30D, aber jedes Mal ist er wieder in den Schrank gewandert. Der Grund? Die 30D ist einfach kloppig genug. Und mein größtes Objektiv, ein 70-300, erfordert bei mir einfach keinen Batteriegriff. Aber vielleicht freunden wir uns irgendwann mal an... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten