• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff "Phottix BP-450D (BG-E5)" an 1000D, SUPER!

kann beides sein. Entweder falsches Bild oder doch der Unterschied mit oder ohne Knubbel. Habe beides schon erlebt. Da hilft nur Nachfragen!!!
 
bin jetzt auch am überlegen einen zunehmen, weil ich schon öfter gelesen habe das die kamera dadurch besser in der hand liegt.
Von der akkuleistung reicht mir das auch ohne BG eigentlich, nur wenn die dafür besser in der hand liegt dann würde ich mir einen gebrauchten von phottix kaufen.
Muss mich jetzt nur entscheiden ob der BG oder nen gebrauchter 430EX will nur eine sache kaufe erstmal. Aber über Weihnachten teste ich erstmal ob der integrierte Blitz vielleicht doch für meine Sachen reicht.
 
kann beides sein. Entweder falsches Bild oder doch der Unterschied mit oder ohne Knubbel. Habe beides schon erlebt. Da hilft nur Nachfragen!!!

Ich hab jetzt einfach mal einen bestellt (in der Hoffnung, dass er noch vor Weihnachten ankommt :D) und schau mal, was ich geliefert bekomme ;) Auf dem Bild isser mit Knubbel.

Im Prinzip isses ja total egal, aber ich will halt :D

Also mein Phottix hat nen Knubbel und ich finde in überhaupt nicht störend. Eher im Gegenteil, er bietet (mir) mehr halt als der BG von Canon.
Laut Phottix gibt es aktuell nur noch den ohne Knubbel: http://www.phottix.com/en/battery-pack/phottix-bp-450d-500d.html. Der für die 550d hat wieder den Knubbel.

Hrmpf....

den knubbel merkt man warscheinlich eh nur wenn man hochformat fotografiert oder?

lg sven

Klar, aber deswegen will ich ja den Batteriegriff! :cool:
 
bin jetzt auch am überlegen einen zunehmen, weil ich schon öfter gelesen habe das die kamera dadurch besser in der hand liegt.
Von der akkuleistung reicht mir das auch ohne BG eigentlich, nur wenn die dafür besser in der hand liegt dann würde ich mir einen gebrauchten von phottix kaufen.
Muss mich jetzt nur entscheiden ob der BG oder nen gebrauchter 430EX will nur eine sache kaufe erstmal. Aber über Weihnachten teste ich erstmal ob der integrierte Blitz vielleicht doch für meine Sachen reicht.

Hi,

ein Bat-Griff ist eine super Ergänzung, aber je nach Anforderung solltest du dann vielleicht eher zum Blitz greifen. Aus meiner Erfahrung raus kann ich dir das nur empfehlen. Bei grösseren Händen bietet dir der Griff eine bessere Haptik.

Gruß
Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man sollte sich da im Klaren sein, was man möchte. Ein BG und ein Blitz sind ja nun doch sehr unterschiedliche Sachen....
Der Griff verändert die Bilder in keinster Weise. Ich würde zu Weihnachten eher nen Blitz empfehlen, damit wirst du mehr Freude haben, vor allem bei nicht so lichtstarken Obektiven.

Gruß
 
mir stellt sich dann immernoch die frage ob sich für mich ein blitz lohnt, ob ich den wirklich so oft brauche.

naja BTT.

Mich reizt am BG das man die Kamera besser im Hochformat halten und fotos machen kann...
 
Also ich hab auch die 450d mit BG (Phottix). Bin damit sehr zufrieden und würde mir den immer wieder holen. Bei mir drückte die Kamera vorher leicht unangenehm mit einer Ecke in die Hand, das ist jetzt viel besser.

Trotzdem kann man die beiden Anschaffunegn überhaupt nicht vergleichen, ich würde beides nicht wieder abgeben ;-)
Das ist wohl allein deine Entscheidung...
 
Beide haben einen Knuppel. Ich persönlich mag ihn, hab mich deshalb auch für den Phottix entschieden und gegen den Canon.
 
hallo habe von meinfoto.c.. den bestellten batteriegriff für meine 500d bekommen.

bei der bestellung hies es von von Delamax (by Phottix)
gekommen ist ein Orig. Phottix

passt einwandfrei und funzt super

soweit die antwort zu Delamax oder Phottix
 
Hallo,
ich habe heute auch den Battergriff von Delamax (Phottix) bekommen für meiner Canon EOS 450D. Sehr gute Vearbeitung für das Geld!

Meine Frage noch an dieser Stelle. Wie stellt Ihr nun eure Kamera hin? Da die Kamera mit Batteriegriff nun ja schwer ist wie das Objektiv. Wenn ich mein 18-125mm Objektiv an der Kamera habe und den Battergriff so sitzt die Objektivspitze auf den Tisch auf.

Nun meine Frage ist das auf Dauer gut für das Objektiv wenn dieses mit Kamera- und Batteriegriffgewicht nach vorne aufsitzt?

Gruß
Tommy
 
Also ich sehe da keine Problematik drin. Ich hab meine Geli drauf und an deren Kante sitzt das Objektiv auf dem Untergrund auf. Wenn ich mein 50er 1,8 drauf hab, steht die Kamera dann auf dem BG :top:
 
Habe heute nach dem Defekt meines BP-450D einen neuen BP-500D in einer BP-450D Verpackung von enjoyyourcamera bekommen.

Ausgeschrieben war ein BP-450D von Delamax (by Phottix).

Der Knubbel war beim BP-500D vorhanden und das einzige, was mich persönlich etwas störte war die mattschwarze Oberfläche im Vergleich zur alten glänzenden (wie meine 450D).

Der alte BP hatte übrigens einen seltsamen Defekt... er hat sich nun nach zwei Jahren nur noch selten normal verhalten. Ansonsten war es ständig so, dass, sobald die Kamera an war, er lustig selbst fokussierte und auslöste. Permanent.

Bis dato hatte er mir aber gute Dienste geleistet. Tagestouren mit beiden Billig-Akkus drin und ca. 1500 Auslösungen ohne Probleme oder leere Akkus gemeistert.
 
ich steh kurz davor mir den von phottix zu kaufen nun zwei fragen:

ich nutze oft ein stativ, macht er dann überhaupt sinn?
den normalerweise lasse ich die schnellwechselplatte immer dran und mit kann ich den griff doch nicht wirklich im hochformat gebrauchen.

2.: es gibt auch einen batteriegriff mit infrarotfernauslöser.
hat der dann der batteriegriff die entsprechende emfangseinheit oder nutzt mir das nur was wenn meine kamera nen infrarotempföänger hat?
(1000d)

gruß jerome
 
Hi,

ich steh kurz davor mir den von phottix zu kaufen nun zwei fragen:

ich nutze oft ein stativ, macht er dann überhaupt sinn?
den normalerweise lasse ich die schnellwechselplatte immer dran und mit kann ich den griff doch nicht wirklich im hochformat gebrauchen.

ich benutze seit Jahren eine Schnellwechselplatte am Phottix, die mich bislang noch nie gestört hat. Kopf ist von der günstigeren Sorte (Wallimex) und die Platte trägt nicht auf. Andere, auch wertigere und aktuellere Wechselsysteme sollten auch nicht größer sein.

2.: es gibt auch einen batteriegriff mit infrarotfernauslöser.
hat der dann der batteriegriff die entsprechende emfangseinheit oder nutzt mir das nur was wenn meine kamera nen infrarotempföänger hat?
(1000d)

gruß jerome

k.A., sowas gabs seinerzeit ich glaub nur bei den 3stelligen und ich habe mir einen Funkfernauslöser zugelegt. Macht meistens das, was er soll, solange die Entfernung nicht zu groß ist.

Gruß, Sven
 
Ich nutze auch den Phottix Batteriegriff an der 1000D und habe diesen ständig dran, auch weil mir die 1000D in der Hand sonst etwas zu klein ist.

Fürs Hochformat schraube ich mir einfach einen Winkel zwischen Kamera und Stativ-Wechselplatte. Das macht natürlich nur Sinn wenn man mehr wie eine Aufnahme im Hochformat hintereinander machen möchte (z. B. Portrait-Aufnahmen etc.).

Ich weiss nicht was du für ein Stativ benutzt, von Manfrotto gibts es beispielsweise einen klappbaren Universalwinkel mit dem du die Kamera mit einem Handgriff von Ouer- auf Hochformat umstellen kannst ohne sie dabei vom Stativ nehmen zu müssen.

Eine andere Möglichkeit wäre, sich einen (günstigen) Kugelkopf zu kaufen auf den deine Schnellwechselplatte passt. Mit dem schwenkst du dann bei Bedarf die Kamera von Quer- auf Hochformat ganz einfach um.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten