• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff notwendig oder nur Show

der Akku der 5DII hält ewig, eher ist eine 16GB Karte voll.

Daran kann es also nicht liegen.

Bleibt der Hochformatauslöser und etwas mehr HAndballenauflage bei großen Händen, die ist aber nicht enorm weiterführend, finde ich.

Es ist mehr Gewicht und, was ich (als ich vor einigen Tagen mal eine D3 zwischen den Fingern hatte, wurde mir das klar) viel schlimmer finde: der Schwerpunkt wandert vom Handgelenk weiter weg, die Zusatzbelastung des Handgelenks ist besonders bei Querformat nicht unerheblich - und das sage ich, obwohl ich wirklich kräftig bin. Ich wollte nie und nimmer mit so einem schweren Brocken länger Freihand hantieren. Bei Hochformataufnahmen halte ich die (ohne Batteriegriff viel leichtere) Kamera an der gleichen Stelle fest, brauche also nicht umgreifen. den auch das Umgreifen ist manchmal umständlich, finde ich.

Ich hatte vor 20 Jahren mal einen Motor mit Hochformatauslöser für meine analoge angeschafft. Ausser für (extrem seltene) Serienbilder habe ich den nie genutzt. War eine klare Fehlinvestition.

Gruß
MF
 
und mich stört auch nicht der kleine Finger unter der 1000d.

Ein Finger wäre es bei mir bei der 50D - bei der 1000D warens fast 2 ... das stört doch enorm.
Ich nehme auch nicht wegen eines (schnellen) Hochformatbildes die Hand aus der Schlaufe - aber für eins oder mehrere gut überlegte ist das was anderes - man verkrampft weniger, wenn man den BG nutzt.

Bezüglich Objektivbalance (oder so ähnlich):

Ich stütze mit dem linken Arm die Kamera zusätzlich derart, daß ich den Handballen an/unter den Batteriegriff lege und mit den Fingern zusätzlich noch das Objektiv stütze / einstelle. Ohne BG ist das deutlich schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich durch den Thread gelesen zu haben, möchte ich mich trotzdem mal kurz äußern. Zur Info, ich habe eine 5d und sehr große Hände.

Ja die Haptik empfinde ich mit BG auch etwas besser, besonders beim Hochformat. Allerdings kann er auch etwas stören, z.b. wenn man bei Querformat das Objektiv mit der linken Hand abstützen will. Desweiteren bilde ich mir ein, dass auf dem Stativ die Konstruktion mit BG instabiler wird (ein bewegliches Glied mehr).

Letztendlich muss ich sagen, dass ich den BG seit ein paar Monaten nicht mehr benutze. Hauptgrund für mich war, dass mir die Kamera mit BG zu auffällig ist, was mir besonders in Großstädten unangenehm ist. Für andere mag das aber auch ein Vorteil sein, da man unter den üblichen Touris mit ihren kleinen Knippsen dann der King ist. :ugly:

Und Hochformat geht auch ohne BG ganz gut...alles eine Sache der Gewohnheit. :)

Edit: Ich bin auch einer derjenigen, die ganz gerne mit einem Finger unter den Body greifen...habe aber ohnehin keine andere Wahl. :D
Außerdem finde ich es ohne BG einfacher das Objektiv mit der linken Hand abzustützen, weil dann die "Kante" nicht vorhanden ist.
 
BG ist für mich ein Muß!

Damit wird das Handling ein ganz anderes.

Guck dir die 1er Serie an, dann erübrigt sich die Frage nach dem Sinn!
 
Ein Muß ist ein BG nicht, aber ich hab mich dran gewöhnt und baue ihn eigentlich nie ab. Viele meine Bilder enstehen im Hochkantformat, ginge zwar auch ohne BG, aber ist halt doch angenehmer. Vor allem das wechseln des AF-Punktes geht ja zusätzlich viel angenehmer durch die zusätzliche taste und die gute erreichbarkeit des einstellrades an der 40er vom bg aus.
 
Guck dir die 1er Serie an, dann erübrigt sich die Frage nach dem Sinn!

Tja nur wird sich ne 30,40,50 o. 7D mit Bg noch immer nie wie ne 1er anfühlen.
Das wirkt ganz einfach haptisch nicht so wie aus einem Guß.
Ich kenne jetzt die Abmessungen nicht genau ab vom Gefühl her kam mir meine 50er mit original-BG noch klobiger und größer vor als die 1DIII von meinem Bekannten
 
Letztendlich muss ich sagen, dass ich den BG seit ein paar Monaten nicht mehr benutze. Hauptgrund für mich war, dass mir die Kamera mit BG zu auffällig ist, was mir besonders in Großstädten unangenehm ist. Für andere mag das aber auch ein Vorteil sein, da man unter den üblichen Touris mit ihren kleinen Knippsen dann der King ist.

Oh man, das ist Arm. Du solltest an deinem Komplex arbeiten...

Schon mal überlegt, das es Menschen gibt, die sich ne Ausrüstung zu legen, um damit zu fotografieren und nicht um die Umwelt zu beeindrucken?!
 
Oh man, das ist Arm. Du solltest an deinem Komplex arbeiten...

Schon mal überlegt, das es Menschen gibt, die sich ne Ausrüstung zu legen, um damit zu fotografieren und nicht um die Umwelt zu beeindrucken?!

Du solltest mal an deiner Lese-Technik arbeiten, Kollege. ;) Außerdem kein Grund ausfallend zu werden.

Ich habe geschrieben:
Für andere mag das aber auch ein Vorteil sein, da man unter den üblichen Touris mit ihren kleinen Knippsen dann der King ist.
Ich habe weder gesagt, dass es bei jedem der Grund ist, noch, dass ich es so mache...ich lasse ihn ja ohnehin in letzter Zeit ab.

LG
 
[OFFTOPIC]
Na jaaa - da ist schon eine gewisse Unterstellung dabei..... nur latenter formuliert als weiter vorne im Thread.

[/OFFTOPIC]
 
Ich stütze mit dem linken Arm die Kamera zusätzlich derart, daß ich den Handballen an/unter den Batteriegriff lege und mit den Fingern zusätzlich noch das Objektiv stütze / einstelle. Ohne BG ist das deutlich schwieriger.

:D haargenauso mache ich das auch! Der BG liegt auf dem Handballen und die Finger drehen am Focus oder Zoom. Ohne BG ist diese Arbeitsweise überhaupt nicht möglich. Da musste man sich schon die Finger verkürzen lassen. ;)
 
kannst du dich da genauer ausdrücken? verstehe ich nicht!:confused:

Nimm mal wo eine 1er in die Hand dann weist was ich meine ;)

Ist doch wie bei sovielen anderen Dingen, ein Anbauteil erreicht nicht die Ergonomie als wenn es von Haus aus schon angeformt wird.
Möglicherweise auch ein subjektives und von der jeweiligen Handgröße abhängiges empfinden und etwas Spiel bleibt auch immer, sei es in der Verschraubung oder ein wenig Klapperatismus mit den beiden Akkus was weis ich es fühlt sich halt nicht so wertig an, ne Zubaukrücke halt und damit basta :D
 
:D haargenauso mache ich das auch! Der BG liegt auf dem Handballen und die Finger drehen am Focus oder Zoom. Ohne BG ist diese Arbeitsweise überhaupt nicht möglich. Da musste man sich schon die Finger verkürzen lassen. ;)

Man sollte sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen sein. Im schlimmsten Fall werden die von anderen gelesen, geglaubt und anschließend sogar weiter verbreitet! :eek:
Nun erklärt mir mal bitte, wieso es ohne einen BG nicht möglich sein sollte, an dem Fokus/Zoom-Ring eines Objektives zu drehen und dabei die Kamera mit der Linken Hand abzustützen?! :confused:
Ich frage, weil ich es komischerweise auch ohne BG genau so mache... :rolleyes:
 
Man sollte sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen sein. Im schlimmsten Fall werden die von anderen gelesen, geglaubt und anschließend sogar weiter verbreitet! :eek:
Nun erklärt mir mal bitte, wieso es ohne einen BG nicht möglich sein sollte, an dem Fokus/Zoom-Ring eines Objektives zu drehen und dabei die Kamera mit der Linken Hand abzustützen?! :confused:
Ich frage, weil ich es komischerweise auch ohne BG genau so mache... :rolleyes:

Lies dir nochmal genau durch wie Mr-Marks und ich die Kamera halten. >>Genau<< diese Art des Haltens geht ohne BG quasi nicht.
 
Ist der "Show"-Faktor wirklich Null?

Den Show-Faktor holen sich gewisse Leute schon dadurch, dass sie sich eine DSLR kaufen, ohne wirklich tiefgründigere Ahnung von Fotografie zu haben. Also völlig egal ob mit oder ohne BG. Wenn jemand sich auch noch zusätzlich einen BG nur für die Show holt..., pffff, soll er doch. Mach dir keinen Kopp darüber. Wenn du einen BG brauchst, bzw. es dir einen Mehrwert bringt, dann hol dir einen. Ich habe für meine 7D ebenfalls einen BG, sowie schon damals bei der analogen SLR-Fotografie. Ich find's halt komfortabler, und wenn's mal stören sollte (kommt auch mal vor), dann macht man ihn halt ab.

Show? Sorry, aber ich mit meinen fast 40 Lenzen und einem Vierteljahrhundert SLR-Erfahrung kann über so ein kindisches Verhalten nur lachen. Das solltest du auch tun. :)

Grüssle
JoeS
 
Nimm mal wo eine 1er in die Hand dann weist was ich meine

Ist doch wie bei sovielen anderen Dingen, ein Anbauteil erreicht nicht die Ergonomie als wenn es von Haus aus schon angeformt wird.

Natürlich ist eine 50D/7D mit BG keine 1er. Aber wir sind uns wohl alle einig, für wen die 1er Serie gebaut wird. Und da an den Dingern der BG bereits in den Body integriert ist, erübrigt sich wohl die Frage nach dem Sinn eines Solchen BG.

Wer keinen habenn möchte solls lassen, aber ich meine auch bei den Gelben ist im Profimodell ein Hockkantauslöser.

Und entschuldigt bitte, ich kann die Poserdiskussion nichz mehr nachvollziehen.
Warum muss jeder, der sich nen BG dran schraubt automatisch an Statussymtomen leiden?

Und sorry, an den Kollegen, der sich nicht traut, mit nem BG durch die Stadt zu laufen. Dein Bericht hat sich für mich so anghört, als wenn du ihn weg lässt, damit dich keiner für einen Poser hält. Und wenn das so ist, tuts mir für dich aufrichtig leid.

Aber was solls, neulich hat hier auch jemand geschrieben, er würd sich kein weißes L kaufen, weil er damit auffallen könnte.

Jeder sollte das handhaben wie er meint. Aber macht doch bitte nicht diejenigen runter, die eine andere Meinung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten