• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D90

Ist der BG abgedreht hält der Akku/die Akkus viel länger. Nur vergesse ich ihn abzudrehen, sind beide binnen etwa 1 Woche leer.

Daher die Frage, darf der BG "Strom saugen" obwohl das Gehäuse eigentlich abgedreht ist?
 
Wenn die Akkus dauerhaft mit der Griffelektronik verbunden sind unabhängig davon, ob der Griff eingesetzt ist, oder nicht, dann ja.

Ich habe einst den Griff zerlegt und da war das so!

Bei mir verbrauchen sich die Akkus im Griff auch schneller, als direkt in der Kamera.
 
Da mir das Problem bisher nicht aufgefallen ist, habe ich mal darauf geachtet.
Ich habe den original MB-D80 und der saugt die Cam nicht mal ansatzweise in ner Woche leer.
Schätzungsweise würde es mehrere Monate dauern, bis die Akkus bei Nichtbenutzung leer sind. :rolleyes:
 
Orginal lohnt doch in den meisten Fällen. Der Nikon kostet nicht mal 100€ neu in Holland.
 
Damit ist der einzige Unterschied von Phottix zu Nikon BG geklärt. Nikon BGs saugen keinen Strom im aktivierten Zustand, Phottix schon.

Von außen meine ich sind sie nicht zu unterscheiden außer durch den Aufkleber.

Danke für die Infos,

Andreas
 
in München beim Sauter habe ich den original Griff für 99€ gesehen.
Falls Ihr nicht schneller seid, werde ich selbst noch zuschlagen

Ich hoffe das war nicht schon zu Viel Werbung.

Ach ja und ich bin nicht verwittwet, verwand, verschwägert oder habe sonst irgendwas mit der Firma zu tun.
 
Vielleicht hat ja irgendwann jemand Lust den originalen Nikongriff zu zerlegen.

Dann können wir mal sehen, ob dieser baugleich mit dem Phottix ist.
So weit man das auf den Photos beurteilen kann.

Bild vom Phottix
 
Also ich kann dazu nur sagen, das der Nikon MB-80 wirklich sein Geld wert ist. Verarbeitung und Plastik ist Top. Hatte letztes Jahr mir mal einen Phottix für meine sony gekauft und der war wirklich für die tonne. Hatte sich ständig gelöst, geklappert und hatte extreme Spaltmaße. Fazit für mich, ich hole lieber Original, dann Passt es wenigstens und ich muss nich noch eine Stunde rumbasteln, bis es irgentwie stimmt. Wenn ich das Geld nicht habe, dann warte ich lieber, bis ich es habe und investiere in Nikon.

Mit dem Zubehör ist es genau wie mit Autos. Ich kauf mir auch kein Mercedes CLK und lass mir bei ATU einen billigspoiler ran bauen:D
 
Ich hab mir den Originalen jetzt auch geholt und bin auch recht zufrieden.
Die Wertigkeit ist OK, das mit dem Auslöserdruckpunkt was immer bemängelt wird (wo ich auch am meisten Bedenken hatte) ist vollkommen in Ordnung.

Das einzige was mich ein bischen stört ist das man im Hochformat die AF-Felder schlecht wechseln kann und die Alternativfunktion mit der AF-E Taste und dem Rad durchzuscrollen ist auch nicht so wirklich komfortabel.

Das war aber auch schon. Im großen und ganzen doch sehr Positiv überrascht von dem MB-D80.
 
Mit dem Zubehör ist es genau wie mit Autos. Ich kauf mir auch kein Mercedes CLK und lass mir bei ATU einen billigspoiler ran bauen:D

Immer wieder die selben unsinnigen Vergleichssprüche...:grumble:

Ich habe den Phottix und bin damit Top zufrieden.
Ich würde sogar behaupten das er im Vergleich dem Original standhält.
Auf jeden Fall was die D90 angeht. Ich hatte das Original mal in der Hand und konnte keine qualitativen Unterschiede feststellen.
Ich habe meinen BG in den letzten 6 Monaten nicht geschont (Cam und Phottix sind nun 17000 Auslöser alt) und beide sind noch in einem tadelosen Zustand.
 
Kann mich Oldeip nur anschließen, mein Jenis BG hat ähnliche Zeit und Auslösungen hinter sich, und ich kann auch nicht klagen. Ich verwende des öfteren das Tamron 200-500mm Freihand bei dem schon beim herum tragen enorme Hebelkräfte entstehen können.
Mal schauen was die SLK Leute sagen wenn ihre Teile teilweise bei Renault gefertigt werden :lol::lol:.
Gruß
Rainer
 
Habe zwar den originalen Nikon Griff, denke aber das die Nachbauten allesamt gleichwertig zum Nikon sind.
Die Unterschiede sind da eher marginal und zu vernachlässigen.
Einzig was mich verwundert ist, daß die Nachbauten bei eingeschalteten BG-Funktionen die Akkus leersaugen. Das kann ich beim originalen nicht behaupten. Klar, etwas Verbrauch ist da, aber wirklich fast nicht merklich.
 
Ja, ok ich wollte euch auch nicht eure BG schlecht machen:rolleyes: aber für mich ist es einfach die Sache, das ich wegen 20 Euro nicht zum Zubehör anderer Hersteller greife, da es einfach nun mal so ist, das die Originalen Teile
meistens besser Zusammenspielen und mir ein Gefühl von Sicherheit vermittelt:D. Und außerdem, möchte ich ja auch Nikon unterstützen und habe dort einen super Service, den ich bei Phottix oder wie sie alle heißen nicht habe, oder evt. noch Chinesisch lernen muss, um meine Fragen beantwortet zu bekommen. Aber wenn einigen die Zubehörteile anderer Hersteller zusagen und Sie keine Probleme damit haben ist doch alles Schön:top: Ich konnte halt nur von meinem Sony Phottix BG reden und der war echt nicht schön:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten