• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D90

Mein MB-D80 wiegt 234g ;) Sonst kann ich das oben genannte bestätigen!
 
Zu 2: in sachen Bedienbarkeit mit BG könnten sich die Hersteller echt mal ne Scheibe von Sony abschneiden:
http://farm4.static.flickr.com/3132/2346220671_f08cf846c0_o.jpg
http://www.ernst-zimmermann.ch/sony700.jpg

Wobei der BG von sony im Verhältnis zum nikon auch deutlich teurer ist, da würde ich auch mehr Ausstattung erwarten... :D


@ Kelebek

Okay, der 2. Druckpunkt ist kein Problem, aber wie sieht es mit der Erreichbarkeit des Steuerkreuz aus? Wenn du den AF Punkt verstellst, nutzt dann den Hochformat oder den normalen Auslöser?

@ Dr.med.den_Rasen

Danke, das hält sich ja in Grenzen, den 2. Akku brauch ich eh nicht... :cool:
 
Hallo,
wegen der Erreichbarkeit des Steuerkreuzes.

Mit Batteriegriff kann ich (auf Normallage bezogen) rechts/links/unten gut erreichen (mit Auge am Sucher), nach oben nicht so gut, geht aber gerade so.
Ich wechsel in dem Fall vom Griffauslöser auf den normalen Auslöser. Es kommt aber sicher auf die Handgröße an wie gut das geht.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokussieren ist mit dem Hochformatauslöser kein Problem; wenn ich an das Steuerkreuz will, wechsele ich aber wieder zum Querformat...
 
Das habe ich mir schon gedacht... :(
Meine Hände sind zwar nicht "klein" aber der Abstand zum Kreuz sieht auf den Bildern ziemlich unerreichbar aus. Da ich gern und viel die Fokuspunkte versetze werde ich den Hochformatgriff wohl nicht wirklich bestimmungsgemäß nutzen. Das zweite Steuerkreuz des mb-10 wäre schon toll. Wenn es die Funktion auch bei den kleinen Griffen gäbe würde ich mir das Teil wohl gönnen aber so bleibt es erstmal dabei. Vielleicht gewöhnt man sich ja an das Handling! :p
 
Ich meine mich zu errinern, dass man im Menue der Kamera auch einstellen kann, dass man die Fokuspunkte auch bei gedrückter AF-L Taste mit einem der beiden Rädchen des BG versetzen kann. Hab meine D90 aber leider gerade nicht zur Hand, kann es aber heute abend gerne mal ausprobieren. Wäre vielleicht eine Alternative...
 
Ich meine mich zu errinern, dass man im Menue der Kamera auch einstellen kann, dass man die Fokuspunkte auch bei gedrückter AF-L Taste mit einem der beiden Rädchen des BG versetzen kann. Hab meine D90 aber leider gerade nicht zur Hand, kann es aber heute abend gerne mal ausprobieren. Wäre vielleicht eine Alternative...

Stimmt. Geht auch bei der D80. Man kann dann schön gemütlich mit dem Rädchen durchscrollen.
 
Was kostet der Nikon MB-D80 Batteriehandgriff so im Durchschnitt? Bin eig auch nur für orginal Zubehör
 
Das ist wohl eher ein Problem des Akkus und nicht des Griffs... Lithiumionen Akkus neigen zur Selbstentladen, das ist einer der wesentlichen Nachteile dieses Systems...
 
Ist bei mir genauso, wenn die Akkus im Griff sind. Ohne Griff so gut wie keine Selbstentladung (bischen ist aber immer).

Im Griff ist eine Elektronik verbaut und ich glaube nicht, das mit dem Ein-Ausschalter die Akkus "in der Luft hängen", wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
 
Ich habe das Gefühl wenn der Hochformatauslöser nach Gebrauch nicht wieder auf Lock gestellt wird, die Akkus sich schneller entleeren (Phottix).
Ich hab es aber nicht genau beobachtet.
Kann auch sein das ich mir das ganze nur einbilde....:rolleyes:
 
Hallo,

möchte an meiner D90 auch einen Batterigriff verbauen.
Kennt jemand von euch den Hähnel-Griff?
Habe hier per Suchfunktion nichts gefunden.
Kostet ab 80€ inkl. Infrarotempfänger und externem Auslöser

Gruß und Danke,

Walu
 
Hallo Kollegen!

Ich habe den Phottix Griff und möchte ihn nicht mehr missen. Er ist meiner Meinung nach bis auf das Etikett gleich mit dem Nikon-Griff.

Nur eines macht mich nachdenklich. Wenn ich den Griff nicht abdrehe saugt er mir binnen 1 Woche die Akkus leer.

Ist das bei euch auch so? Ein Fotokollege meinte, dass das eigentlich nicht passieren dürfte bei den BGs.

Bin gespannt auf eure Antworten,

Andreas
 
Auch beim Nikongriff sind die Akkus viel schneller leer bei Nichtbenutzung, zwar braucht es viel länger als eine Woche ist aber trotzdem auffällig. Naja, die Vorteile des Griffs wiegen die Nachteile eben auf, sodass ich damit leben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten