• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

Wie groß sind die Unterschiede zw. Phottix (hierzu habe ich bisher keine Infos gefunden) und dem Jenis? ...

Welchen würdet ihr kaufen und warum?


Hallo? wer lesen kann ist klar im Vorteil. Schonmal versucht diesen Thread zu lesen?
 
Ich bin den Thread noch inmal durchgegangen. Es wird kurz über den Jenis und kurz über den Phottix diskutiert, darauf folgen nur noch fröhliche Botschaften für den Phottix.

Auf Bildern wirken sie doch unterschiedlich. Wichtig sind mir druckpunkt der Tasten, 1:1 Umsetzung aller Funktionen des Canon Originalgriffs, Passgenaugikeit und Sonderfunktionen.

Dazu habe ich keinen Vergleich in diesem Thread/ Forum gefunden.
 
denk dran wer billig kauft, kauft doppelt:top::ugly:

die 40€ machen den kohl doch dann auch nicht fett. also ich hätte angst das der griff technisch irgendwas zerstört wegen überspannung oder keine ahnung oder er halt doch irgendwo eine scharfe kante hat oder vllt wackelt. keine ahnung. deswegen habe ich mir auch den original gekauft und der ist super:top:
 
... nur noch fröhliche Botschaften für den Phottix.

Auf Bildern wirken sie doch unterschiedlich. Wichtig sind mir druckpunkt der Tasten, 1:1 Umsetzung aller Funktionen des Canon Originalgriffs, Passgenaugikeit und Sonderfunktionen.

Dazu habe ich keinen Vergleich in diesem Thread/ Forum gefunden.

Kann ich dir nur Gutes drüber berichten...
Ich bin wirklich ein sehr kritischer und viel überlegender Mensch...
Ich hab den Griff auf Herz und Nieren geprüft.. einfach nur Klasse..

Aber nun, Schluss mit den fröhlichen Botschaften ;)...
Den Druckpunkt am Phottixbg empfinde ich als exakt gleich, wie bei dem an der Kamera... kann keinen Unterschied feststellen... Das kannst du dir ruhig sehr hochwertig vorstellen !

Die Tasten sind ebenfalls genau die Gleichen ! Die Beschriftung könnte in den Zeichen leicht abweichen, kann ich aber nicht genauer sagen,da ich zum Vergleich nur Google-fotos vom Originalen BG habe...
Die Unterschiede bestehen eigentlich nur darin, dass der Canon Bg einen Schriftzug aufweist, und der Phottif Bg etwas dicker im bereich des Auslösers ist, was das Auslösen aber nur angenehmer macht !

Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Lg ablon
 
Wenn es nur 40 Euro wären, wäre es ja evtl. noch i.O. Es sind aber knapp 70 Mücken. :eek: Und dafür, dass man beim Phottix in der Bedienungsanleitung zum Kauf des Canon-BG-E5 beglückwünscht wird, sehe ich nicht ein, warum man mehr zahlen soll. Wenn es noch keine Erfahrungen mit dem Phottix geben würde, wäre ich auch unentschlossen.
Ich hab zwar auch keine Ahnung ;) , aber ich hab den Phottix gekauft -sogar mit den beiden Nachbauakkus- und bin super zufrieden. Es gibt kein Problem mit Akkuentladung und die drei Tasten, der Auslöser und das Einstellrad funktionieren einwandfrei. Einziger Nachteil: Auf meinem BG sthet nicht Canon, kann mich also nicht brüsten, nur original Canonteile zu besitzen...

denk dran wer billig kauft, kauft doppelt:top::ugly:

die 40€ machen den kohl doch dann auch nicht fett. also ich hätte angst das der griff technisch irgendwas zerstört wegen überspannung oder keine ahnung oder er halt doch irgendwo eine scharfe kante hat oder vllt wackelt. keine ahnung. deswegen habe ich mir auch den original gekauft und der ist super:top:
 
Danke für die Auskünfte. Klingt gut. Vielleicht hat ein Händler vor Ort den Phottix zum testen.

Hat jemand einen Vergleich bzgl. der Anzahl der Auslösungen zw. Akku- und AA-Betrieb (Eneloop)? Man muss sich ja entscheiden ^^
 
Servus Gemeinde,

auch wenn ich mir diesen BG für meine 1000D geholt habe, so will ich dennoch kurz berichten.

Verarbeitung / Haptik, Geruch, Drukpunkte des Auslöseknopfes (Fokusieren/Auslösen) genial.

Funktionalität / alle Knöpfe tun das, was sie tun müssen, Akkus passen und funktionieren

Optik / professionell^^

Fazit: nie wieder ab damit :)

LG der Olli
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Eine weitere Frage stellt sich mir ^^ Welche Handschlaufe passt an den Phottix? Frage bzgl. Akkuleistung versus Eneloop auch noch - hat das niemand mal getestet?
 
Eine 3-Punkt Handschlaufe ist interessant. Jedoch frage ich mich, ob ich sie trotz montierten BG noch für nicht-hochkant Aufnahmen sinnvoll verwenden kann.

Hochkant ist ja klar, Stativgewinde + Befestigung BG: Aber normale Bilder wäre Befestigung oben an der Kamera (oder Hand komisch verdrehen).

Gibt es da eine Empfehlung bzgl. der benötigten Länge, so dass man beide Kamerahaltungen mit einer Schlaufe und ohne Ausbau des BG verwenden kann?
 
Hallo,

werde mir wohl auch den BG mit den 2 Akkus bestellen, die vielen positiven Feedbacks haben mich überzeugt.

Etwas geht mir aber noch im Kopf rum und zwar das mit dem rausbrechenden Gewinde bei Stativ nutzen.

Kann das jmd bestätigen oder besser wiederlegen?

Mfg
Chris
 
Habe mir weitere Fotos vom Phottix BG angesehen. Sehe ich es richtig, dass dieser keine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe besitzt? Ich werde mit eine Dreipunkt-Schlaufe kaufen, bei der man den "Stativ-Halter" entfernen kann, damit man die Schlaufe in eine andere Halterung, z.B. am BG einfädeln kann.

Ich glaube, dass die Schlaufe sonst zu kurz wäre für 450D + Phottix BG. Gibt es Erfahrungen mit dem Phottix und dem Einsatz von Handschlaufen?
 
natürlich ist eine schlaufehaltemöglichkeit dran ! wenn man den griff von vorne anguckt dann sitzt dieser unter der dem griff links... also wo auch auslöser etc sich befinden .. lg ablon
 
Vielen Dank für die Antwort. Ein solches Foto muss ich mal finden. Habe mir die Bilder hier aus dem 1000D Fred und Amazon angeguckt. War schon etwas zittrig.

Ich benötige sowohl BG als auch Schlaufe, sonst hab ich irgendwann ne Sehnenscheidentzündung oder so etwas ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten