• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

Vermutlich hat da wer nicht gemerkt das der Ausschalter an der Kamera jetzt Nachwuchs bekommen hat, und zwar nen Ausschalter am Griff.


Je nachdem was man sonst noch an der Kamera hat, hat man fast so viel Ausschalter wie sonstige Knöpfe. :D
 
wie ist das jetzt eigentlich genau? Aus der Anleitung, und gesundem Technischem Verständniss folgend, würde ich schließen, dass der ON/OFF-Schalter am BG nur die Bedienung des Batteriegriffes ein oder ausschaltet. Schließlich läuft die Stromversorgung der Kamera ja auch weiter, wenn man den Schalter auf Off schiebt.

Dementsprechend dürfte doch gar keine Ladung "verloren gehen", wenn die Kamera abgeschaltet worden ist (mal abgesehen von dem Kapazitätsverlust, dem Li-Ion-Akkus halt unterliegen)

Warum sollte also die Akkuladung sinken, wenn die Kamera abgeschaltet ist???
 
ggf gibt es auf Grund von nicht optimal Verarbeitung irgendwo Kriechströme oder sowas in der Art.

okay, möglich, aber das sollte dann doch trotzdem unabhängig von der Schalterstellung am BG sein...

naja, unabhängig davon ist mein Phottix mit 2 Akkus heute angekommen, einen komischen Geruch durfte ich nicht wahrnehmen:) Verarbeitung ist meiner Meinung nach super, nur die Akkuhalterung selber hat ein wenig Spiel in Richtung der optischen Achse (vllt nen halben Millimeter).

Das Anfassgefühl von den Knöpfen ist etwas anders als die Knöpfe an der Kamera selber. Beim Auslöser selber ist allerdings kaum ein Unterschied zu bemerken. Die Knöpfe an der Rückseite haben einen klareren Druckpunkt als die von der Kamera, machen aber ein sehr Billiges Geräusch beim drücken.

Das allerschlimmste an dem Gerät ist, dass man seine Kamera praktisch nur noch hochkant halten möchte...:D
 
Ich habe mir auch letzte Woche Freitag (~11:00h) den BG für meine 450D über einen Händler bei amazon bestellt. Samstag stand der DHL-Bote um 12:30h bei mir vor der Haustür aber ich war nicht da. :eek::(
Aber seit einer Stunde habe ich den BG an der Cam und bin total begeistert. Bei der Bestellung konnte man nicht erkennen, welcher BG es ist, aber mittlerweile weiß ich, dass es ein Phottix ist.
Erstes Urteil:
Verarbeitung super, Schnüffeltest ohne Probleme bestanden, look&feel: TOP, leicht andere Blautöne als auf der Cam und die Icons sind etwas schwammiger, der Schlitten für die Akkus hat minimal Spiel, die Gummierung ist anders (die vom BG is mehr Gummi, die von der Cam mehr Plastik) aber vom Feeling her fast noch besser, der Auslöser hat wunderbar definierte Druckpunkte, das Wählrad am BG ist etwas tiefer eingelassen aber m.E: ergonomische positioniert, mit dem BG steht die Cam mit kleineren Objektiven super sicher auf dem Tisch.

Einzig und allein der Ein/Aus-Schalter des BG hat keinen Widerstand, nicht gerade vertrauenserweckend... Hatte das Angebot mit den beiden Akkus bestellt, die sind jetzt gleich erstmal in der Cam gelandet war Saft drauf. Bin mal gespannt, ober der BG die Akkus leer zieht.

Fazit nach 1 Stunde: Super Ding, geiles Handling, möchte am liebsten auch nur noch hochkant knipsen, unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. O.K., die Cam hat dadurch eine monströse Optik, daran muss ich mich erst gewöhnen, aber endlich hat im Querformat mein kleiner Finger eine Ablagefläche.

ABER eine Frage habe ich noch: Nutz ihr bei montiertem BG noch einen Gurt? Irgendwie baumelt der mir die ganze Zeit vor der Nase rum...
 
Zuletzt bearbeitet:

Genau den Phottix hab ich auch.

Kein Geruch, super Gefühl, angenehme Druckpunkte, sitzt bombenfest und nur der Batterieschlitten hat minimal Spiel. Klappert aber nicht oder so, lässt sich nur bewegen, wenn man dran rumfummelt.

Akkus waren auch bei mir vorgeladen, aus der Verpackung in den BG, lüppt, voller Akkustand :)
Habe die Kamera und den BG sogar mal auf ON gelassen über Nacht. Am nächsten Morgen Kamera ausgepackt, gesehen, ups, noch an, einmal Auslöser angetippt: Akkus noch voll.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hmm, ich muss leider doch noch etwas negatives nachschieben... Leider funktioniert die Belichtungsmessungs-Taste (die mit dem *) an meinem BG nicht, sodass ich den Händler (siehe Amazon-Link) wohl morgen mal anrufen werde. Schade eigentlich, ansonsten ist das Gerät nämlich super verarbeitet. Werd morgen dann mal schreiben, wie der Händler so auf Reklamationen reagiert...

//edith sagt: hab grade eben da angerufen und direkt den Geschäftsführer am Apparat gehabt. Dieser sagte mir, dass ich einfach kurz die gefederten Stifte einmal komplett eindrücken sollte und es dann nochmal probieren sollte. Es klappte nicht, also wurd mir der Umtausch angeboten, ich sollte das Gerät zurückschicken.

Da ich aber ein überaus fauler Mensch bin, und nicht extra wegen dem BG zur Post wollte, hab ich die Prozedur einfach nochmal durchgemacht und siehe da: es funktionieren auf einmal alle Knöpfe zu meiner vollsten Zufriedenheit :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dir mal diesen Thread durch, hab das selber seit kurzem so und ich muss sagen absolut geniale Idee..

Ich benutze zwar "noch" keinen BG aber fand die Idee trotzdem sehr gut.

Ich benutze einen BG Nachbau und habe mir dazu für 10 Euronen eine Leder Handschlaufe bestellt. Diese Kombination finde ich optimal. Der Gurt bleibt nun zuhause und verstaubt.

Übrigens, der BG fuktioniert optimal. Die Gummierung ist sogar griffiger als die originale an der Kamera. Super verarbeitet. Vergoldete Kontakte. einfach klasse!

LG, Thomas.
 
Mein BG von etefore ist auch grad angekommen :D. Hab mit ihm noch eine schnellere Versandmethode abgemacht und nach meiner Zahlungsverzögerung von einer Woche (hab ausversehen auf 2 BGs geobten:rolleyes:, konnte den einen ohne Probleme zurückgeben) war er schon 3 Tage nach Versand in China in der Schweiz :). Zuerst mal Riechtest gemacht...sowas von idiotisch:D...Das einzige was da riecht ist diese Gummierung. Ist aber sogar bei meinem Velo und bei anderem so. Also nicht extrem, einfach normal. Der Akkuschlitten sitzt super, wackelt überhaupt nicht. Musste sogar ein wenig drücken bis er sich schliessen lies. Leider waren von meinen 6 bestellten Akkus nur 4 im Paket. Für mich kein Problem. Die reichen so oder so...nur muss ich noch schauen, dass ich mein Geld zurückbekomme. Alle Akkus waren bereits geladen. Bin einfach zufrieden :).

Gruss tauro
 
Hallo,
ich bin beim Stöbern auf diesen sehr preiswerten Batteriegriff gestoßen

http://www.idealphoto.de/dslr-zubeh...er-canon/batteriegriff-wie-canon-bg-e3-2.html

Der Batteriegriff soll für meine 450 D sein. Hat jemand damit Erfahrungen und kann deshalb Zu- oder abraten. Immerhin ist er preislich bei weniger als der Hälfte des Canongriffes.

Die zweite Frage wäre, bei Benutzung von zwei Akku, wird zuerst ein Akku entleert, der dann schon geladen werden kann, und dann erst der Zweite. Oder werden beide Akkus gleichzeitig geleert.

Ich bedanke mich für Eure Antworten im voraus.

Gruß
Jupp

Ich habe das Teil und es ist einwandfrei - keinerlei Probleme. Entspricht dem Original.
Ich benutze ihn nur mit Mignon-Akkus NIMH, die halten fast ewig und sind spottbillig.
 
LOL :lol:

Ich wollte jetzt aber nicht dass ihr alle wie verrückt am Batteriegriff schnüffelt... :D

Also ich glaube als conclusio:
den Phottix Batteriegriff kann man wirklich empfehlen. :top:
 
Moin

So,ich habe diesen Thread jetzt ca 1 woche beobachtet,und bin zu den Entschluss gekommen..das ding will ich haben :D:D:D
habe also grade 01:44 Uhr den hier bestellt:
---> http://www.amazon.de/gp/product/B001JQHUN4

mal sehen wann er bei mir ankommt :-)
werde wie alle hier ausführlich Berichten :D:D

Mfg

Shaikan
(tom apel )
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten