• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

Auch ich habe mir eben den BG von JENIS geordert, hatte kürzlich mit einer EOS+BG zu tun und das war wirklich was ganz anderes... Konnte beim Angebot incl. IR-FB nicht nein sagen und getrost auf den CANON-Schriftzug verzichtet. Fiebere nun schon Montag entgegen...:ugly:

Zetti
 
Hallo. ich werde den Ownuser BH-C45R Batteriegriff mal bestellen und testen. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Teil gemacht. Sieht jedenfalls vielversprechend aus.Hier wird er vorgestellt.

Hi!

Wärst du so nett und würdest dann bisschen Feedback über die Haptik des Ownuser geben! Irgendwie fehlt mir die "Belederung" an dem BG!

Thx
greets
 
sehe gerade bei dem angebot von Jenis, das "RebelX" gepostet hat, dass hier keinerlei zusatzknöpfe wie bild-zoomfunktion vorhanden sind . . . :(
 
Ist es möglich, das sich die Akkus in einem Batteriegriff (hab mir einen Drittanbietergriff gekauft) durch irgendwelche Kriechströme von allein entladen. Mir kommt die Entladung arg schnell vor weniger als zwei Wochen bei weniger als 200 Bildern. Wie kann ich das objektiv prüfen (messen), vielleicht zieht ja auch ein Akku (zwei original Canon) nen Knacks und zieht den Anderne runter. Ich habe schon mal die fast leer (1/3) angezeigten Akkus in die Kamera gesteckt die hat dann noch 2/3 angezeigt.
 
Überprüf doch mal die ganzen Kontakte am Griff.
Also da wo die Akkus rein kommen und da wo der Strom vom Griff auf die Cam übergeht.
Vielleicht ist da was verschmutzt oder oxidiert?
Und nimm dir nen Messgerät und prüf mal ob der Strom von den Akkukontakten problemlos zur Cam kommt.
Wenn da was ist könnte das erklären warum der Akku im Photo auch wieder mehr anzeigt.
 
Ist es möglich, das sich die Akkus in einem Batteriegriff (hab mir einen Drittanbietergriff gekauft) durch irgendwelche Kriechströme von allein entladen. Mir kommt die Entladung arg schnell vor weniger als zwei Wochen bei weniger als 200 Bildern. Wie kann ich das objektiv prüfen (messen), vielleicht zieht ja auch ein Akku (zwei original Canon) nen Knacks und zieht den Anderne runter. Ich habe schon mal die fast leer (1/3) angezeigten Akkus in die Kamera gesteckt die hat dann noch 2/3 angezeigt.

Ist eigentlich nur ein Problem bei der 40D mit Bg von Phottix. Vieles dazu findest Du auch in dem Thread Phottix BP 40D.
 
Bei mir handelt es sich auch um einen Phottix Griff. Ist schon mal jemand der Ursache auf den Grund gegangen? Schlechte Lötstellen, Kurzschluß oder so?
 
werde mir jetzt den "Phottix BG" über ebay bestellen. Kostet auch nur 49,99€ inkl Versand.

http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-fu...=39:1|66:2|65:2|240:1308&_trksid=p3286.c0.m14

denke der hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Habe den selben seit 3 Wochen an der Cam(hab gleich den mit 2 Akkus geordert) und nach ca. 600 Bildern zeigt die Kamera noch immer volle Ladung an. Verarbeitung ist wirklich :top:
Also kein Problem mit Entladung wie die BG´s an der 40D


Edit: Meiner ist aber von Etefore
 
Jetzt muss ich doch mal fragen: was habt ihr für Probleme mit PayPal?
Ich zahle meine Sachen auch mit PayPal und hatte noch nie Probleme...
 
naja, weil Paypal einfach schon gleich die Kosten für sich überweist - dann sich 3 Tage Zeit mit dem Geld lässt - und danach erst an dem eigtl. Empfänger weiterüberweist! die Gebühren sind desweiteren auch etwas hochgegriffen wie ich finde.
 
ja, kann ich nur bestätigen. Habe soeben heute meinen Batteriegriff für die 450D bekommen. Alles bestens verarbeitet - mal abgesehen von der um 1mm zu kurzen Gummi-Grip-Beschichtung an der Vorderseite wie schon einmal beschrieben. Mit Einsatz für 6 AA-Akkus auch echt super für nur 49,99 inkl. Versand.
Einziger Kritikpunkt meinerseits: der Phottix aus ebay (meiner) hat leider nicht denselben Druckpunkt wie am Body-Auslöser. Stört mich persönlich jetzt jedoch eher weniger, man kann schon unterscheiden, ab wann der Auslöser auslöst und bis wohin nur fokussiert wird.
Alles in allem auf alle Fälle eine sehr gute Investition gegenüber dem dreimal so teuren Original-Canon BG.
 
Ich habe heute den Phottix Griff für die 450D bekommen. Den original Griff kenne ich nicht, kann mir aber kaum vorstellen das der wesentlich besser ist. Die Gummibeschichtung ist deutlich griffiger als die Beschichtung der Kamera, gefällt mir. Jetzt mit Griff kann ich mir kaum noch vorstellen wie man die Kamera ohne Griff vernünftig bedienen soll. Mit Griff liegt die Kamera doppelt so gut in der Hand.
 
Ich habe jetzt seit einiger Zeit den BG von Jenis und bin absolut Zufrieden.
Die struktur der Maserung ist etwas anders wie an der Kamera, aber die Formgebung und die Farbe ist perfekt.

Aber seht Euch die Bilder selbst an.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

an die Benutzer eines Batteriegriffs hätte ich mal die Frage inwieweit die Kamera mit Batteriegriff noch in die handelsüblichen Kamerataschen geht. Hierbei meine ich insbesondere die, die nur für eine Kamera mit Objektiv gedacht sind. Welche Kameratasche verwendet Ihr bzw. könnt Ihr empfehlen?

Gruß

Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten