• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D


Für 50 Euro bekommst Du ihn für die 450D aus Hong Kong mit zwei Akkus geliefert. Habe ich selbst am Sonntag so bestellt. Die mitgelieferten Akkus sind auch ok. Das Set hatte ich bereits für meine 40D schon so bestellt.
 
Naja, gut, ist natürlich die Frage, wie man für sich selbst "lohnen" definiert.

Mal sehen: bei HKSuplies/etefore (Mit dem habe ich schon gute Erfahrungen gemacht) kostet der Griff ca. 75 AUD und mit zwei Batterien 87 AUD, jeweils inkl. Versand. Macht in Euro lt. google-Währungsrechner 39,32 bzw. 45,90 und inkl. EUSt. gibt das dann 46,79 bzw. 54,62 Euro.
Beim reinen BG sind das gut 3 Euro Ersparnis für lange Wartezeit und Verzicht auf Garantie. Nach meiner Definition "lohnt" sich das nicht. ;)

Oder hast Du günstigere Bezugsquellen am Start? Dann immer her damit, den deutschen Griff kann ich ja dank Fernabsatzgesetz immernoch zurückschicken (auch wenn ich bezweilfe, dass ich das tue, sollte ich ihn einmal in der Hand haben). :cool:

Schuld an meinem Spontankauf ist übrigens der deutsche Zoll: Bislang habe ich die Anschaffung aufgeschoben, weil es ja hieß, zum 1.12. soll die Grenze für die geringwertigen Einfuhren angehoben werden, so dass man bis 150 Euro kein Zoll und keine EUSt. bezahlt. Allerdings wurde ja jetzt verlautbart, dass das nur für Zoll und nicht für EUSt. gilt. Daraufhin dacht ich mir "nu ist auch Wurscht!" und hab eben jenen Phottix-Griff bestellt. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ich hab mir auch den originalen Batteriegriff geleistet und bin vollkommen zufrieden damit und würde ihn auch nicht mehr hergeben. Die 450d liegt damit einfach viel besser in der Hand und ist echt super praktisch vorallem bei hochformataufnahmen. also von mir eine klare kaufempfehlung!
 
Naja, gut, ist natürlich die Frage, wie man für sich selbst "lohnen" definiert.

Mal sehen: bei HKSuplies/etefore (Mit dem habe ich schon gute Erfahrungen gemacht) kostet der Griff ca. 75 AUD und mit zwei Batterien 87 AUD, jeweils inkl. Versand. Macht in Euro lt. google-Währungsrechner 39,32 bzw. 45,90 und inkl. EUSt. gibt das dann 46,79 bzw. 54,62 Euro.
Beim reinen BG sind das gut 3 Euro Ersparnis für lange Wartezeit und Verzicht auf Garantie. Nach meiner Definition "lohnt" sich das nicht. ;)

Oder hast Du günstigere Bezugsquellen am Start? Dann immer her damit, den deutschen Griff kann ich ja dank Fernabsatzgesetz immernoch zurückschicken (auch wenn ich bezweilfe, dass ich das tue, sollte ich ihn einmal in der Hand haben). :cool:

Schuld an meinem Spontankauf ist übrigens der deutsche Zoll: Bislang habe ich die Anschaffung aufgeschoben, weil es ja hieß, zum 1.12. soll die Grenze für die geringwertigen Einfuhren angehoben werden, so dass man bis 150 Euro kein Zoll und keine EUSt. bezahlt. Allerdings wurde ja jetzt verlautbart, dass das nur für Zoll und nicht für EUSt. gilt. Daraufhin dacht ich mir "nu ist auch Wurscht!" und hab eben jenen Phottix-Griff bestellt. :ugly:

Im Großen und Ganzen ist es auch wirklich wurscht. Die Abwicklung über HKSuplies/etefore funktioniert tadellos. Die meisten BG´s aus dem Thread für die EOS 40D sind ohne Zollgebühren hier angekommen.

Günstige Quellen habe ich auch nicht. Die Preise schwanken je nach Währung.

Abgeben oder zurückschicken wirst Du ihn nicht. Ich habe an meiner EOS40D den BG dran und an der EOS450D den orig. BG beim Kauf mal dran gehabt. Liegt super in der Hand und meine Freundin will ihn auch unbedingt dran haben.
 
Bei HKSuplies/etefore (Mit dem habe ich schon gute Erfahrungen gemacht)...

Kann ich nur bestätigen:
Bei meinem Griff war an einer Stelle die "Belederung" etwas gelöst. Die Stelle hatte wohl im Karton etwas gescheuert.
Ein Tropfen Superkleber hat es wieder gerichtet. :)
Bei HKSuplies reklamiert und mir wurde prompt eine Gutschrift von 8.-$ (lt.HKSuplies deren Marge) angeboten. Ich akzeptierte und hatte am selben Tag das Geld per paypal zurück.
Da kann sich so mancher Händler in Deutschland mal ´ne Scheibe von abschneiden.
 
So wenn alles gut geht bekomm ich Ende des Monats den Betteriegriff direkt aus Hongkong mitgebracht.

Also richtig günstig dann...
Hoffen wir das alles gut geht ;)
 
So, Batteriegriff ist da.

Im Gegensatz zu der Abbildung ist es die Version ohne "Hubbel" vorne drauf. Außerdem steht die Phottix-Beschriftung nicht oben (Kameraseitig) sondern unten drauf. Laut Packung ein "Phottix Premium Series BP-450D".

Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen der Hubbel- und Nichthubbel-Variante ist? Nur Design geändert (vielleicht weil die Nichthubbelvariante zu nah am Orginal ist? *mutmaß*) und die alten werden noch abverkauft? Oder irgend etwas anderes?


Ansonsten funktioniert alles, wie es soll. Verarbeitung geht so, die "Belederung" ("Begummiung? :ugly: ) ist teilweise nicht so sonderlich passgenau, so dass sich teilweise doch recht große Spalte da sind. Ich überlege, dass noch zu reklamieren.....
Knöpfe samt Druckpunkte sind gut, dass Wählrad steht weniger raus als an der Kamera und ist etwas "rutschiger", dafür leichtgängiger. Vermutlich im wesentlichen Gewöhnungsache...


Edit: So sieht das aus (Anhang). Direkt vorne ist ein großer Spalt mit Kleberesten und das Plastik ist auch nicht ganz passgenau. Sieht das bei Euch ähnlich aus oder habe ich einfach ein schlampig verarbeitetes Exemplar erwischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Batteriegriff ist da.

Im Gegensatz zu der Abbildung ist es die Version ohne "Hubbel" vorne drauf. Außerdem steht die Phottix-Beschriftung nicht oben (Kameraseitig) sondern unten drauf. Laut Packung ein "Phottix Premium Series BP-450D".

Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen der Hubbel- und Nichthubbel-Variante ist? Nur Design geändert (vielleicht weil die Nichthubbelvariante zu nah am Orginal ist? *mutmaß*) und die alten werden noch abverkauft? Oder irgend etwas anderes?


Ansonsten funktioniert alles, wie es soll. Verarbeitung geht so, die "Belederung" ("Begummiung? :ugly: ) ist teilweise nicht so sonderlich passgenau, so dass sich teilweise doch recht große Spalte da sind. Ich überlege, dass noch zu reklamieren.....
Knöpfe samt Druckpunkte sind gut, dass Wählrad steht weniger raus als an der Kamera und ist etwas "rutschiger", dafür leichtgängiger. Vermutlich im wesentlichen Gewöhnungsache...

Edit: So sieht das aus (Anhang). Direkt vorne ist ein großer Spalt mit Kleberesten und das Plastik ist auch nicht ganz passgenau. Sieht das bei Euch ähnlich aus oder habe ich einfach ein schlampig verarbeitetes Exemplar erwischt?

Ich glaube nicht, dass das ein Phottix ist. Die "Belederung" ist beim Phottix feiner gemasert und matt. Ausserdem zeichnet die Phottix BG der "Knubbel" aus.
Mach doch mal ein Bild von der Unterseite...
Wo hast du den bestellt?

Edit:
Habe gerade mal auf der HKSupplies Seite geschaut. Der Griff hat mittlerweile eine andere Verpackung (meiner war in einem Karton) und hat keine "Knubbel" mehr.
Merkwürdig...Haben die den Griff wohl geändert. Meiner Meinung nach nicht zum Guten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Phottix BG den wir für die 450D jetzt bestellt über HK Supplies haben ist auch ohne den Knubbel und das Phottix Label ist laut Bildern auch unten. Ich denke er ist Anfang nächster Woche da, dann mache ich mal ein Bild.
 
Edit:
Habe gerade mal auf der HKSupplies Seite geschaut. Der Griff hat mittlerweile eine andere Verpackung (meiner war in einem Karton) und hat keine "Knubbel" mehr.
Merkwürdig...Haben die den Griff wohl geändert. Meiner Meinung nach nicht zum Guten...

Griff und Verpackung sahen bei mir wirklich aus wie bei etefore, zb. hier.
Im Deutschen Ebay sehe ich dagegen mehrheitlich die Knubbel-Version in den Abbildungen.

Der Spalt vorne ist aber auch bei den etefore-Fotos deutlich zu sehen. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
(Ich weiss ja nicht, wie das bei dem Orginal-Canon-BG aussieht).
 
Griff und Verpackung sahen bei mir wirklich aus wie bei etefore, zb. hier.
Im Deutschen Ebay sehe ich dagegen mehrheitlich die Knubbel-Version in den Abbildungen.

Der Spalt vorne ist aber auch bei den etefore-Fotos deutlich zu sehen. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
(Ich weiss ja nicht, wie das bei dem Orginal-Canon-BG aussieht).

Das Problem ist, dass der Kleber auf dem Doppelklebeband etwas zu weich ist und das "Leder" den Kleber etwas zusammenzieht.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das Gummi nicht vollflächig verklebt, sondern nur am Rand.
Warum man das "Leder" nicht ringsrum einen halben Millimeter größer macht wird wohl das Geheimnis des Herstellers bleiben.
Mich stört es nicht wirklich, da sich nichts löst. Und so groß ist der Spalt dann auch wieder nicht.
 
Der Spalt vorne ist aber auch bei den etefore-Fotos deutlich zu sehen. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein.
(Ich weiss ja nicht, wie das bei dem Orginal-Canon-BG aussieht).

Beim Canon schaut das wie folgt aus.
Ist bei dem Preis aber wohl zu erwarten das da keine zu großen Spalten oder sonst was sind.
 
Geb ich dir Recht, so schlimm schaut der garnicht aus.
Vorallem in anbetracht des Preises ist das Zehntel mehr an Spalt durchaus zu verschmerzen.
Und das Wichtigste ist ja noch das es sich nicht löst und vorallem, man nichts davon spürt das es einen bei jedem hingreifen stören würde.
 
Aber hallo, viel besser kanns ja wohl kaum sein.
Sieht auch ganz gut verarbeitet aus die Klebung.
Das einzige was mir auffält ist das bei cichlasoma unten und bei stony2k oben am "Knubbel" ein leichter Höhenunterschied zwischen Belederung und Umfeld sichtbar ist.
Fragt sich nur ob man den überhaupt spürt.
Wär nett wenn die beiden mal noch was zur Haptik sagen.
Wie zu erwarten fühlt sich meiner vom angrabbeln her an wie die Cam selber.
 
Zur Haptik:
Ich habe meine Griff mit dem von Canon vergleichen und muss sagen dass kein Unterschied besteht. Würde man einem die Augen verbinden und beide Griffe vergleichen lassen, wäre nur der Unterschied beim Rädchen und Druckpunkt zu erkennen.

Rädchen und Druckpunkt fühlen sich anders an, aber keineswegs schlecht. Das Gewicht ist ebenso akzeptabel wie die Gummierung. Klarer Kauftipp also von mir.
 
...Das einzige was mir auffält ist das bei cichlasoma unten ...am "Knubbel" ein leichter Höhenunterschied zwischen Belederung und Umfeld sichtbar ist.
Fragt sich nur ob man den überhaupt spürt.

Stimmt, ein leichter Höhenunterschied ist vorhanden.
Aber ich kann dir versichern, dass ich ihn bis jetzt nicht wahrgenommen habe...;)
 
Denk ich mir, ist auch an einer Stelle wo man kaum hinlangen wird.
Also alles zusammengefasst, wer nicht grade Glück hat und nen BG-E5 für kleines Geld erstehen kann darf ungebremst zu den Alternativen greifen.
Weiß ich ja was nen Bekannter für seine 450D auf Geburtstag bekommt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten