• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D-BG4 Pentax K5

Hallo ,

ich hab den Griff von Meike zweimal bekommen und er hat einfach nicht gepasst.

Heute habe ich den wie oben von HiveGuard, gekauft in der Bucht bekommen ,

passt perfekt,Schalter gehen alle gut nur der Druckpunkt vom Auslöser könnte besser sein.
Allerdings für den Preis (55€) fast perfekt , da bekomme noch das DA 35 / 2,4 dazu bis ich beim Orginalpreis bin ........;) ach hab ich schon ....
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1612478[/ATTACH_ERROR]

Genau den BG habe ich heute auch zum Preis von 54,89 € incl. Versand bekommen.
Der passt, da wackelt nix, macht einen wertigen Eindruck und
er funzt an der K5 mit 6x ENELOOP so wie er soll.
Man sieht ihm auch nicht an, dass er so günstig war.;)
Preis & Leistung super!:top:
 
Jup, Preis Leistung stimmt. Einzig die Kunststoffqualität kann nicht ganz mit der des BG2 mithalten. Sie liegt auf Höhe der Einsteiger DSLRs.
 
Genau den BG habe ich heute auch zum Preis von 54,89 € incl. Versand bekommen.
Der passt, da wackelt nix, macht einen wertigen Eindruck und
er funzt an der K5 mit 6x ENELOOP so wie er soll.
Man sieht ihm auch nicht an, dass er so günstig war.;)
Preis & Leistung super!:top:

Kann ich nur bestätigen.
 
der griff sitzt auch super an der K-7:o aber wenn ich ihn mit eneloop betreibe, kann ich nicht im menü den AA_batterietyp auswählen? ist das normal oder am Griff was nicht in Ordnung?
 
@ titan205:
Bei meinem habe ich das gleiche Problem,
Die Auswahl des Akkutyps wird im Menü nicht angezeigt.
Durch eine, wahrscheinlich falsche Einstellung werden die Eneloops
sehr früh als leer angezeigt werden.
Hab mir nen billigen Zweitakku besorgt und seither funzt alles prima.
Würde mich aber trotzdem mal interessieren woran das liegt.

Gruß Reiner
 
die vermutung habe ich auch, zumindest im liveview geht es rapide schnell alle, das muss aber nicht bedeuten das sie im normalen betrieb nicht lange halten, wäre nur schade,da ich auch das zusätzliche gewicht im griff durchaus mag, mal sehen wie lange der satz hält, wobei ja auch der normale akku beim liveview sehr schnell leer geht.
da hilft dann vermutlich nur das original weiter,schade denn der griff ist selbst auf dem stativ stabil.
das versetzte gewinde hat einen einfachen grund, auch beim original, statik, auf grund des inneren aufbaus und der näher gelegenen geschlossenen seite ist der griff dort einfach am stabilsten für ein stativgewinde.
vielleicht klärt das mit den aa-akkus ja nochmal jemand auf.
 
Ich habe den original Batteriegriff und das selbe Problem mit den Eneloops - glaube also nicht, dass es am Griff liegt.

Grüße
Snier
 
Genau den BG habe ich heute auch zum Preis von 54,89 € incl. Versand bekommen.
Der passt, da wackelt nix, macht einen wertigen Eindruck und
er funzt an der K5 mit 6x ENELOOP so wie er soll.
Man sieht ihm auch nicht an, dass er so günstig war.;)
Preis & Leistung super!:top:

Hi,

ich hab ihn heute für meine k-5 zum Preis von 42,-- incl. Versand bekommen.
Gefällt mir gut.

Allerdings sind die beidenEinstellräder nicht wirklich zu gebrauchen.
Die Blende springt vollkommen willkürlich hin und her - das ist zwar etwas ärgerlich, aber mir geht's hauptsächlich um die Geometrie. Und der Auslöser arbeitet problemlos.

Bei meiner k10d und dem Ansmann-Griff war's im übrigen ähnlich.

Was schrieb hier einer:
Bei der k-7 kann man den Batterietyp auswählen???
Wo soll ich da denn bei der k-5 suchen?

Auf jeden Fall kann ich wählen, ob erst auf den Akku im Griff oder in der Kamera zugefriffen wird (auto natürlich auch).

Gibt es hierfür eigentlich eine Logik, oder spielt das überhaupt keine Rolle?
Da die Eneloops ja so gut Energie auch über längere Zeit speichern können, ist es vielleicht sinnvoll, erst den Kamera-Akku zu entleeren, oder?

Gruß
bouba
 
Da ich zum Accuwechsel ja den Griff abschrauben muß, habe ich auf Griff zuerst geschaltet und in der Kamera den vollen Originalaccu, den nutze ich dann nur wenn der Griff schlapp macht, was bei Eneloops außer im Winter bei vielen Aufnahmen und Kälte fast nicht passiert.
Und sobald ich nach Hause komme werden die Accus aus dem Griff wieder geladen, so ist die Kamera über den Accu in der Kamera immer einsatzbereit.

K-5 Menu / Schraubenschlüssel / 3 / Batterie wählen / Griff zuerst . Wenn dann Accus drin sind und kein D-Li90 kommt die Anzeige Typ mit Auto / NiMH / Alkali / Lithium, da nutze ich immer Auto
 
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass der Nachbau-BG der Grund für das Mehrmalige Aufhängen meiner K-7 ist.

Ich hatte die Kamera deswegen zweimal beim Service, einmal wurde die Hauptplatine getauscht. Bei zweiten Einschicken wurde mir gesagt, dass kein Fehler in der Kamera gefunden werden konnte. Den habe ich dann selbst gefunden:

Ich habe einfach den BG abgeschraubt, seid dem ist die Kamera kein einziges mal abgestürzt. Es kann einfach keinen anderen Grund geben. Der BG war immer ausgeschaltet - keine Ahnung, was das Ding mit meiner Kamera macht.

Ich weiß natürlich nicht wie die Nachbauten sich an der K-5 verhalten. Wollte nur meine eher schlechten Erfahrungen mitteilen.
 
Bei der k-7 kann man den Batterietyp auswählen???
Wo soll ich da denn bei der k-5 suchen?

Mich würde auch mal brennend interessieren, wo das (an der K-7) eingestellt wird.

Nachdem ich gerade mein Ladegerät für die LiIonen-Akkus verschlampt habe, sind erstmals AA-Zellen in den BG gewandert. Die Kamera zeigt (trotz voller LSD-Zellen) den Akkustand lediglich als 1/3 voll an. Naja, mal sehen, wieviele Fotos sie damit macht...

ciao
volker
 
... lustig ist übrigens, dass auf meinem €42,--China-Nachbau auf der Zollerklärung der Warenwert mit $ 3,-- beziffert ist.

Na ja - man gönnt sich ja sonst nichts.

Gruß
bouba
 
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass der Nachbau-BG der Grund für das Mehrmalige Aufhängen meiner K-7 ist.

Ich hatte die Kamera deswegen zweimal beim Service, einmal wurde die Hauptplatine getauscht. Bei zweiten Einschicken wurde mir gesagt, dass kein Fehler in der Kamera gefunden werden konnte. Den habe ich dann selbst gefunden:

Ich habe einfach den BG abgeschraubt, seid dem ist die Kamera kein einziges mal abgestürzt. Es kann einfach keinen anderen Grund geben. Der BG war immer ausgeschaltet - keine Ahnung, was das Ding mit meiner Kamera macht.

Ich weiß natürlich nicht wie die Nachbauten sich an der K-5 verhalten. Wollte nur meine eher schlechten Erfahrungen mitteilen.

ja kann sein kann dir auch mit dem original pasieren hab da vor ein oder zwei jahren mal nen beitrag geschrieben hängt mit dem ein und ausschalter vom BG zusammen hatten das phänomen bei der k200 und k20
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch mal brennend interessieren, wo das (an der K-7) eingestellt wird.

Nachdem ich gerade mein Ladegerät für die LiIonen-Akkus verschlampt habe, sind erstmals AA-Zellen in den BG gewandert. Die Kamera zeigt (trotz voller LSD-Zellen) den Akkustand lediglich als 1/3 voll an. Naja, mal sehen, wieviele Fotos sie damit macht...

ciao
volker
im menü Batterie wählen ist aber etwas Blöde geregelt man kann nur einen typ angeben hast jetzt akku in der kamera und Eneloops oder sonstiges im BG musst du immer das angeben was verwendet wird BG oder Kamera und dort jedesmal umstellen zumindest bei der k5
 
im menü Batterie wählen ist aber etwas Blöde geregelt man kann nur einen typ angeben hast jetzt akku in der kamera und Eneloops oder sonstiges im BG musst du immer das angeben was verwendet wird BG oder Kamera und dort jedesmal umstellen zumindest bei der k5

Ich habe im Moment einen Akku in der Cam und Eneloops im Griff. Ich finde aber nichts, wo ich einen Batterietyp auswählen könnte. Ich kann nur auswählen welcher Akku zuerst leer genuckelt wird.

ciao
volker
 
Ich habe im Moment einen Akku in der Cam und Eneloops im Griff. Ich finde aber nichts, wo ich einen Batterietyp auswählen könnte. Ich kann nur auswählen welcher Akku zuerst leer genuckelt wird.

K-5 schon mal aus- und wieder eingeschalten?
Ich hab dann bei unterschiedlicher Bestückung auch eine Auto-Typ-Wahlmöglichkeit.
 
Ich habe im Moment einen Akku in der Cam und Eneloops im Griff. Ich finde aber nichts, wo ich einen Batterietyp auswählen könnte. Ich kann nur auswählen welcher Akku zuerst leer genuckelt wird.

ciao
volker
dann ist es bei der k5 anders als bei der 7 ich kann dann wählen griff oder kamera zuerst und unter der auswahl steht noch mal typ was ich anwählen kann
 
K-5 schon mal aus- und wieder eingeschalten?
Ich hab dann bei unterschiedlicher Bestückung auch eine Auto-Typ-Wahlmöglichkeit.

Wird schwierig, ich habe ja nur eine K-7. :ugly:

Aber beim Ein- und Ausschalten gibts keine Wahlmöglichkeit. Übrigens unabhängig von der Frage, ob sich neben den AA-Zellen im Griff noch ein LiIonen-Akku im Body befindet oder nicht.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten