Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer kann denn mal die web-Adresse für den K5-Batteriegriff aus Hongkong posten. Finde im Internet alles mögliche, bin mir aber nicht sicher, ob es die richtige site ist. gerne auch per PN an mich.
ich hab hier jetzt auch noch ne ganz banale frage: kann der pentax BG etwas, was die nachbau-BG´s nicht können? (ich meine jetzt nicht abgedichtetes design oder so, sondern spezifische funktionen..)
bzw hat der BG bei der K5 auch einen einfluss auf die serienbildgeschwindigkeit oder den buffer bei serienbildern (ich denke da richtung "ruhig mehr strom verbrauchen und mehr bilder abarbeiten, weil eh saft da ist").
danke!
Mal eine kurze Nachfrage:
Nutzt jemand von euch den D-BG4 mit Eneloops an der K-5?
Ich habe jetzt das Problem, dass sich die K-5 ziemlich fix abschaltet im LV Modus wenn ich den Batteriegriff nutze mit Eneloops mit dem Hinweis "Batterien leer".
Das sind sie nachweislich NICHT (mehrere Sätze ausprobiert, alle das gleiche Verhalten). Zudem ist danach normales fotografieren ohne LV über den Sucher weiterhin problemlos möglich. Auch noch mehrere hundert Aufnahmen.
Die Akkuanzeige steht auf "voll", ich schalte LV ein, 5 Sekunden Später springt sie auf knallrot, entladen und nochmal 5 Sekunden Später schaltet sich das Gerät aus mit der "Batterien leer" Anzeige.
Schalte ich das Gerät danach wieder ein, ist die Anzeige wieder "voll" und ich kann normal weiter fotografieren. Nutze ich wieder LV, wiederholt sich das Spielchen.
Sowohl mit dem DA* 16-50 als auch mit dem DA*50-135 so vorgekommen.
Ich vermute mal, dass die Eneloops irgendwie die Spannung nicht halten oder was auch immer - was kann ich dagegen tun?
Momentan wechsel ich dann vor LV Verwendung explizit auf den Akku im Body, das ist aber irgendwie bescheuert ... mit den Eneloops muss das doch auch gehen.
Gruß,
Tom
Ja - gibt schon dolle Sachen....
Probier mal folgendes aus:
Objekiv mit Stangenantrieb - wetten, das es dann läuft?
Hört sich alles verrückt an - aber durch dieses tiefe Tal der Tests bin ich gegangen - ohne eine wirkliche Logik zu erkennen.
Zumal der Griff ja keine Elektronik in dem Sinne hat, und somit auch keine Störung verursachen sollte.
Aber März hatte Kamera als Fehlerquelle ausgeschlossen, und der neue Griff bestätigt ja, daß es daran gelegen haben muss.
LG
Ralf
Zuvor teste ich das nochmal mit der K-7 durch, die habe ich momentan aber nicht hier. Ich gebe dann nochmal Rückmeldung.
Was heißt das jetzt für meinen BG?
Ein Fehler des BGs, der aber nur mit der K-5 auftritt? Oder ein Fehler meiner K-5 den die K-7 einfach nicht hat?