Ok... Ich war also doch etwas neugierig und habe mich Testweise für einen Phottix Batteriegriff entschieden.
Der erste Eindruck: Sehr, sehr billig. Geliefert wurde der Batteriegriff in einem Plastikblister der an Spielzeug erinnert. Das Eigengewicht des Griffes ist sehr gering - ich würde sagen ein LI90 wiegt nur minimal weniger - und die allgemeine Haptik geht auch eher in richtung Plastikspielzeug. Zumindest die Hammerschlagoptik kann überzeugen und mit etwas Abstand sieht er zumindest "wertiger" aus als er ist.
Nachdem ich den Griff an die Kamera geschraubt habe musste ich kurz laut lachen. Da hab ich mir also zwei absolut hochwertige und teure Kameras geholt (K-5 und K-7) und schraube ernsthaft so einen Plastikmüll darunter
Am Kamerabody wirkt der Griff etwas pummelig und unsexy. Entgegen dem Pentax Original will der Griff auch nicht bündig anliegen. Zieht man die Kamera an der Batteriegriffmulde an sein Auge um gesichert und ruhig zu fotografieren, gibt der Griff ein wenig nach und vergrößert somit den Spalt zwischen Griff und Kamera. Hier entsteht wirklich kein vertrauen bei Hochkant-Aufnahmen. Ich möchte gar nicht dran denken die Kamera mal auf so einem Griff fallen zu lassen. Ja selbst das simple abstellen auf rauheren Oberflächen (Asphalt) hinterlässt sicher schon spuren. Mit einem Original Pentax Batteriegriff (ich kenne die Griffe D-BG2 und D-BG4) könnte man im Notfall wohl auch Nägel in Holz schlagen.
Insgesamt hängt der Griff eher störend an der Kamera als das er mit vertrauenserweckender Griffigkeit zum anpacken einlädt. Ich möchte nicht pauschal alle Batteriegriffe der unter 100€ Klasse verteufeln und vielleicht gibt es ja wirklich lohnenswerte Billigalternativen (Meike?!) aber der Griff von Phottix ist Plastikdeko aber kein Batteriegriff.
Es sind nicht nur "ein paar Dichtungen" die den unterschied machen und ca. 230€ sollte einem der wertige Originalgriff an seiner hochwertigen Kamera schon wert sein. Für mich war das zumindest eine Bestätigung, da ich schon seit Jahren immer wieder mal neugierig auf die "Billiggriffe" geschielt habe. Der Griff geht natürlich noch heute zurück in die Verpackung und dann zurück zum Händler... Sonst bekommt er bei meinem Glück nur vom anschauen wertmindernde Kratzer
In diesem Sinne... Spart nicht am falschen Ende.