Antwort aus Hamburg, hab nachgefragt und darf den reinen auf die Frage bezogenen Inhalt weiterverwenden:
Wenn sie die regulaere k100D haben (nicht das Modell k100D Super)
gehen sie bitte Sicher das die FW 1.02 installiert ist - zu finden auf folgender Seite:
http://www.pentax.de/de/product/19016/body/downloads/digitale_spiegelreflexkameras.php
Zum Thema Akkus: Wir raten dazu das diese minimal 2800mah pro AKku haben. Die genannten
Hersteller sind alle gut und sollten nicht das Problem sein, allesamt sind fuer gute Qualitaet
bekannt. Liegen die Akkus im Bereich unter 2700/2800mah ist dies sehr warscheinlich der Grund
fuer das fruehe Abschalten. Testen sie einmal die Betriebszeit mit einem set Batterien,
z.B. einem paar duracell oder energyzer lithium AA. Macht auch dies keinen Unterschied
tippe ich auf einen Defekt und wuerde dazu raten die Kamera bei unserer Reparaturabteilung
in Hamburg ueberpruefen zu lassen. Es sind normalerweise etwa 700 Bildern mit einer
Lithium CRV3 Batterie oder einem Satz energyzer Lithium moeglich. Akkus oder normale
gute Batterien ohne Lithium Technik liefern zumindest etwa ein drittel dieser Leistung,
gute Akkus duerften auch etwa im Bereich von 150-300 Bildern schaffen - sogar mehr
ist moeglich.
Wenn sie die regulaere k100D haben (nicht das Modell k100D Super)
gehen sie bitte Sicher das die FW 1.02 installiert ist - zu finden auf folgender Seite:
http://www.pentax.de/de/product/19016/body/downloads/digitale_spiegelreflexkameras.php
Zum Thema Akkus: Wir raten dazu das diese minimal 2800mah pro AKku haben. Die genannten
Hersteller sind alle gut und sollten nicht das Problem sein, allesamt sind fuer gute Qualitaet
bekannt. Liegen die Akkus im Bereich unter 2700/2800mah ist dies sehr warscheinlich der Grund
fuer das fruehe Abschalten. Testen sie einmal die Betriebszeit mit einem set Batterien,
z.B. einem paar duracell oder energyzer lithium AA. Macht auch dies keinen Unterschied
tippe ich auf einen Defekt und wuerde dazu raten die Kamera bei unserer Reparaturabteilung
in Hamburg ueberpruefen zu lassen. Es sind normalerweise etwa 700 Bildern mit einer
Lithium CRV3 Batterie oder einem Satz energyzer Lithium moeglich. Akkus oder normale
gute Batterien ohne Lithium Technik liefern zumindest etwa ein drittel dieser Leistung,
gute Akkus duerften auch etwa im Bereich von 150-300 Bildern schaffen - sogar mehr
ist moeglich.