• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterie leer ?! - K100D

"....Ich habe die K100D für die miese Akku-Ausnutzung und unkontrolliertes "Leer-Zeigen" gehasst...."

Oh, dieser Thread lebt ja immer noch....
Ich habe das Problem zwischenzeitlich bei 2x K100D mit nagelneuen Eneloops gehabt. Diese Unzuverlässigkeit durch ewiges "Batterie leer" war einfach nicht mehr tragbar. Vor 18 Monaten bin ich daraufhin auf eigenes Risiko auf die Unomat LiIon-Akkus umgestiegen, habe seither ca. 10000 Fotos gemacht und endlich funktionieren die beiden K100D wieder so zuverlässig wie früher. Und sollte die K100D wegen der LiIon-Akkus wider Erwarten irgendwann auseinanderfliegen ist mir das auch egal - mit Eneloops und Pendants war die K100D ohnehin nicht mehr nutzbar.
 
Welche Unomat LiIon-Akkus verwendest Du? Eigenanpassung eines speziellen oder gibts die in AA - Form?...
Unomat RCR V3 - 3V/1350mA, davon 2 Stück plus das dazu passende Unomat Ladegerät.
Die Akkus entsprechen dem Typ CR-V3, passen aber gemäß meinen Erfahrungen nur in die K100er und leider nicht in die K-m und K-x.
Und - darauf sei hier ausdrücklich noch mal hingewiesen - Pentax hat für die Akkus keine Freigabe für die K110D/K100D(s) erteilt!
 
Unomat RCR V3 - 3V/1350mA,Akkus keine Freigabe für die K110D/K100D(s) erteilt!

Mechanisch passen die Teile auch in eine K200D - hier liegen ebenfalls 2 AA Zellen direkt parallel.
Warum sollte es die K100 mit diesen Akkus zerreissen!?
Die akkus liefern eine max. Spannung von 3.2 Volt, was definitiv ok ist, da die Pentaxen auch mit 2 AA Zellen zu je 1.5V betrieben werden können.

ICh sehe gerade, die RCR-V3 gibts wohl auch mit 2500mAh.... da wirds dann interessant! ;-)

Gruß hornetoli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten