Hast du die Zellen eiskalt in das ladegerät gesteckt oder hast du sie erst auf Zimmertemperatur gebracht und dann noch mal geschaut? Die geladene Leistung ist das Integral über die Zeit des geladenen Stroms. D.h wenn er erst die Batterien auftauen muss rechnet das das Gerät als zu ladende Leistung.
Es ist hinreichend bekannt, dass alle Accus und Batterien eine Temperatutabhängige Ausgangsspannung und Leistung haben. Es kann also sein, das durch das durchkühlen auf 0 grdC einfach nur Abschaltspannungen des Navis unterschritten waren.
Bei Autobatterien, rechnet man im Winter bei um die 0 grdC ca mit 1/3 weniger Leistung. Weswegen gibt es die meisten Kaltstartprobleme wohl im Winter.
Es ist hinreichend bekannt, dass alle Accus und Batterien eine Temperatutabhängige Ausgangsspannung und Leistung haben. Es kann also sein, das durch das durchkühlen auf 0 grdC einfach nur Abschaltspannungen des Navis unterschritten waren.
Bei Autobatterien, rechnet man im Winter bei um die 0 grdC ca mit 1/3 weniger Leistung. Weswegen gibt es die meisten Kaltstartprobleme wohl im Winter.