• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

Das Gefühl mit dem letzten Quäntchen Schärfe habe ich definitiv auch. Vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich nicht komplett zufrieden bin.

Die Frage ist, woher das Schärfeproblem kommen kann. Dafür gibt es ja mehrere Möglichkeiten. Ich schließe die Kamera und meine Objektive einfach mal aus, da die Kamera und das Sigma 18-35mm justiert sind und ich bei den anderen beiden Objektive ein ähnliches Schärfeverhalten wie mit meinem Sigma beobachten kann. Also bleiben noch die Einstellungen und die Bildbearbeitung.

Einstellungen an der Kamera habe ich in Spielsituationen immer ähnliche. 1/800, auf TV da nur so an der 70d korrigiert werden kann, 2/3 oder 1/3 Blende (kommt aufs Objektiv an) nach rechts korrigiert und Auto Iso bis 6400, meist genügt in der Halle aber ISO 2000 bis 3200. Hier könnte ich mir vorstellen, dass mit den Objektiven (Canon 85mm 1.8, Sigma 18-35mm 1.8 und Canon 70-200mm 2.8) minimal abgeblendet mehr drinnen wäre.
Die Alternative ist natürlich, dass die Fotos passen und ich Probleme beim Bearbeiten habe. Ich weiß nicht, inwiefern andere Fotografen den Klarheits/Schärfe und Kontrastregler missbrauchen. Klarheit und Kontrast lass ich beinahe auf Standard, ich schärfe ein wenig nach, entrausche minimal und dann passt mir das.

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gefühl mit dem letzten Quäntchen Schärfe habe ich definitiv auch. Vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich nicht komplett zufrieden bin.

also da muss ja auch alles zusammen kommen ... bei einem Spiel hat man da immer solche und solche Bilder. Letzlich wenn alles passt dann hat man den plastischen top scharfen Eindruck. Beim 58/f1.4 hab ich den Gefühlt öfter als bei den Zooms, also daran liegt es sicher auch. Der Rest ist wohl Top getroffene AF und das die Belichtung perfekt passt.
 
Hilfreich für die technische Beurteilung wäre es die exifs in den Bildern zu lassen.

hab auch gerade gesehen, dass sie nicht drin stehen. Habe nun auch rausgefunden, woran das liegt und in Zukunft wird nur noch mit EXIFs hochgeladen. Die Frage ist nun, ob wir das hier weiter erörtern sollen/wollen oder ob man das in einen Problembilder Thread packt.

Nun die Exifs mal zu den Bildern:
Bild 2998 -> ISO 1600/25mm/f1.8/1/800s
Bild 3043 -> ISO 2500/85mm/f2.0/1/800s
Bild 3159 -> ISO 6400/85mm/f2.0/1/800s hier bin ich von der Spielsituation gerade zum Timeout gekommen und habe nicht umgestellt, sinnvoller wäre wohl gewesen, hier nicht um 1/3 Blende nach rechts zu korrigieren, auf f 2.8 zu gehen und länger zu belichten.
Bild 3240 -> ISO 2000/21mm/f1.8/1/800s

Die Bilder hänge ich hier nochmal zur Veranschaulichung an. Ich kann sie bei Bedarf eine Seite vorher ja rausnehmen.
 

Anhänge

  • NBC vs Leverkusen forum-2998.jpg
    Exif-Daten
    NBC vs Leverkusen forum-2998.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 52
  • NBC vs Leverkusen forum-3043.jpg
    Exif-Daten
    NBC vs Leverkusen forum-3043.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 39
  • NBC vs Leverkusen forum-3159.jpg
    Exif-Daten
    NBC vs Leverkusen forum-3159.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 49
  • NBC vs Leverkusen forum-3240.jpg
    Exif-Daten
    NBC vs Leverkusen forum-3240.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch für eine Beurteilung der Bilder schon viel besser. Grade bei Bild drei ist bei der ISO doch nicht verwunderlich, dass dort die Schärfe etwas auf der Strecke bleibt. Die anderen Bilder finde ich angesichts der ISO von der Schärfe völlig in Ordnung. Evtl. bei der Nachbearbeitung noch etwas mehr Schärfe zu geben, aber ansonsten passt es doch.
 
Bei Bild 3 hast du natürlich recht. Nimmt man ein wenig mehr Rauschen hin, dann kann man aber auch hier noch was rausholen. Hab gerade ein wenig in Lightroom rumgespielt und denke, dass es prinzipiell an der Bearbeitung liegt, mittelschwere technische Fehler (Bild 3) aus dem Spielverlauf mal außen vor gelassen.

Am Mittwoch hab ich schon die nächste Chance und achte mal ein wenig mehr auf die Bearbeitung.

Danke für eure Hilfe. :-)
 
Hat wer von Euch das SIGMA 85mm 1.4 im Einsatz? Mir reicht als 85er natürlich das 85 1.8 an sich aus. Nehme es bei 2.2/2.0, bei 1.8 sind die CAs schona arg und die Schärfe ziemlich soft. Würde gern bei eins, zwei bestimmten Szenen mehr Freistellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 85er 1.4 von sigma kenne ich nicht.
Aber das 50er 1.4 art von Sigma habe ich an einer 7DII ... kann nur sagen, hammer linse ...

das 85er 1.4 wäre aber auch an meiner 1dx interessant falls jemand erfahrungen hat...
 
;-) i know...

hab ich ja auch nicht behauptet, dass das übertragbar sei.
eben nur dass ich das ART habe und sehr mag und mich erfahrungen mit dem ex interessieren würden.
 
@Thomas:
Ich habe mir jetzt hunderte von Basketball- und Eishockeybildern hier im Forum angesehen. Ich stehe vor der Entscheidung mir einen neue Kamera zu kaufen und wollte mir einen Eindruck der Bildqualität verschiedener Modelle verschaffen. Dabei haben für mich ganz klar drei Kameras die Nase weit vorne. Nikon D4, Canon 1DX und Canon 5D. Alle Bilder, die mit Cropkameras gemacht wurden, fallen in der Qualität deutlich ab. Sowohl bei der Schärfe, als auch bei der Farbdarstellung. Daß dies auch stark von den verwendeten Objektiven abhängt, ist wohl klar. Dennoch hätte ich nicht gedacht, daß der Unterschied so groß ist.
Ich denke, Du wirst mit Deiner Ausrüstung die Qualität nicht erreichen können.
Aber wieso sollten die Profis das Fünffache ausgeben, wenn es anders wäre?

Gruß, Danix
 
Die 5D (ich besitze und verwende sie auch als drittcam) ist eine tolle Kamera, jedoch mir persönlich gerade für schnellen Sport dann doch etwas zu "langsam" von der Serienbildgeschwindigkeit.

1DX und 1DmarkIV bieten hier höhere Geschwindigkeiten.

Rein von der Bildqualität hast du natürlich recht, was sich allerdings auch technisch recht einfach begründen lässt.
So erschrickt mich meine 7DmarkII jedes mal, da ich eigentlich nur noch die Qualität der 3 oben erwähnten gewohnt bin - speziell was rauschverhalten anlangt -

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die 7DmarkII eine schlechte Kamera ist.
Aber wenn man Vollformat mal gewohnt ist, wird es speziell unter schlechteren Lichtverhältnissen schnell auffällig und dann startet das "jammern" auf hohem niveau...
 
Bei der Formatdiskussion (aus meiner Nikonsicht ist das ja DX/FX) bin
ich mal gespannt wie sich die neue D500 von Nikon schlagen wird.

Also der Cropsensor neuster Generation ...

Gruß
Sascha
 
@Thomas:
Ich habe mir jetzt hunderte von Basketball- und Eishockeybildern hier im Forum angesehen. Ich stehe vor der Entscheidung mir einen neue Kamera zu kaufen und wollte mir einen Eindruck der Bildqualität verschiedener Modelle verschaffen. Dabei haben für mich ganz klar drei Kameras die Nase weit vorne. Nikon D4, Canon 1DX und Canon 5D. Alle Bilder, die mit Cropkameras gemacht wurden, fallen in der Qualität deutlich ab. Sowohl bei der Schärfe, als auch bei der Farbdarstellung. Daß dies auch stark von den verwendeten Objektiven abhängt, ist wohl klar. Dennoch hätte ich nicht gedacht, daß der Unterschied so groß ist.
Ich denke, Du wirst mit Deiner Ausrüstung die Qualität nicht erreichen können.
Aber wieso sollten die Profis das Fünffache ausgeben, wenn es anders wäre?

Gruß, Danix

Guten Morgen Danix,

du wählst dir natürlich die bestmöglichen Kandidaten aus. Dagegen stinkt eine 70D und dann letzten Endes wohl auch eine 7DII ab. Die 70D kostet gebraucht zwischen 600€-700€, die 7DII knapp 900€-1000€ eine 1DX 3000-3500 (vor Ankündigung der 1DXII sogar noch ein wenig mehr).

Hier stellt sich die Frage, warum ich mir die Kamera kaufe, was ich damit erreichen möchte und wie viel Geld ich habe?
Ich habe mir im Oktober meine 70D gekauft, weil ich mir dachte, dass ich einen super Allrounder gebrauchen könnte. Ich fotografiere nur, weil ich Lust darauf und Spaß daran habe und habe keinen Anspruch, das beruflich zu machen. Ich habe im November spontan entschieden, mal ein Basketballspiel zu besuchen und dabei Fotos zu machen. Das hat mir viel Spaß gemacht und innerhalb kürzester Zeit sind dann die lichtstarken Linsen dazugekommen und natürlich freue ich mich, wenn ich das eine oder andere Bild an die Zeitung verkaufe oder meine Bilder im Playbook/auf der Homepage oder sonstwo sehe. Dennoch muss ich sagen, dass ich aktuell keine 3500€ für einen zusätzlichen Body ausgeben würde, damit ich ein Bild erhalte, das für 15-25€ gedruckt wird. Habe ich dauerhaft Auftragsarbeiten, dann kann man natürlich darüber sprechen, trotzdem würde ich dann wohl eher in eine 5DIII investieren, die gebraucht aber immer noch das Doppelte einer 7DII kostet. Die Investition in einen neuen Body muss aber jeder mit sich selbst ausmachen, ich weiß ja auch gar nicht, wie hoch deine Ansprüche sind und für wen oder was du die Bilder machen möchtest.

Zum technischen oder persönlichen Eindruck: Der Schärfeeindruck einer 1DX/D4/5DIII ist vor allem in dunklen Hallen höher, da die ISO hoch geht und die Vollformat Kameras damit besser umgehen. In der Bildbearbeitung kann man den Schärfeeindruck deutlich erhöhen und die Farbdarstellung zumindest ein Stück weit anpassen. Meine Bilder passen mir in der Großansicht auf dem 24" Monitor, darauf bearbeite ich sie und dort sind sie in der Regel scharf. Sind sie nicht scharf oder gefallen sie nicht, dann wandern sie in den Papierkorb. Sie kommen mit > 2MB aus der Bearbeitung raus und hier im Forum haben die Bilder dann (verkleinert) zwischen 300 und 450kb, da geht dann auch noch ein wenig Qualität flöten.

Anfügen kann ich auch noch, dass ich nach 4 Monaten ernsthaftem Fotografieren (1-2 mal pro Woche) mit meinen Bildern durchaus zufrieden bin, wenn ich sehe, was andere so hinbekommen. Hier muss man natürlich auch wieder Leute wie Daniel, Sascha, Christoph, usw ausnehmen, die komplett abliefern. Damit kann und will ich mich nicht vergleichen, hole mir aber immer wieder gerne Tipps. Bei den anderen Amateurteams sind aber auch immer wieder Fotografen dabei und da sehe ich meine Bilder zumindest technisch und optisch nicht hinter deren.

Habe gelesen, dass du schon eine relativ lange Zeit dabei bist und natürlich hat man dann vielleicht andere Ansprüche oder macht auch mit der Technik keine Fehler mehr. Hier hab ich noch einiges an Verbesserungspotential und daran arbeite ich auch. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Kamerawahl und würde mich freuen, von dir das ein oder andere Bild zu sehen und eventuell auch zu lesen, was du dann von deiner Investition hältst und wie du zurecht kommst.

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder, die mit Cropkameras gemacht wurden, fallen in der Qualität deutlich ab.

Sorry, aber das kannst du hier im Forum ganz sicher nicht sehen. Bei den kleinen Bilder, die hier gezeigt werden dürfen, braucht es weder KB noch eine Kamera dieser Riege, die du aufgezählt hast. Der Eindruck entsteht eher deswegen, weil die Leute, die solche Kameras produktiv nutzen, wissen was sie tun und zudem auch das entsprechende Glas vor den Body schnallen. Würde man Sascha (BlueByte) beispielsweise die D4 wegnehmen und ihm eine D7100 o.ä. in die Hand drücken - ich bin mir sicher, dass die hier gezeigten Bilder immer noch das gleiche Niveau repräsentieren würden. Ihm würden vielleicht ein paar Bilder fehlen, weil ihm eben FPS, Buffer und AF-Modul fehlen würden, aber qualitativ wäre der Unterschied bei diesen Größen nicht vorhanden.
Daniel (nfsgame) macht zum Beispiel ja deutlich, was geht.


So, bevor es nun aber OT wird, schnell einen herzlichen Dunk hinterher :evil:
 

Anhänge

...
Habe gelesen, dass du schon eine relativ lange Zeit dabei bist und natürlich hat man dann vielleicht andere Ansprüche oder macht auch mit der Technik keine Fehler mehr. Hier hab ich noch einiges an Verbesserungspotential und daran arbeite ich auch. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Kamerawahl und würde mich freuen, von dir das ein oder andere Bild zu sehen und eventuell auch zu lesen, was du dann von deiner Investition hältst und wie du zurecht kommst.

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Basketball habe ich zum letzten mal 1983 fotografiert. Damals noch mit einer Nikon FE2. Da bin ich wohl ziemlich eingerostet. :-)
Ich benötige einen schnellen AF für das Fotografieren von Rennwagen und Motorrädern.
Aber wenn ich vom qualitativen Unterschied rede, meine ich nur die Bildqualität, nicht die Fähigkeit des Fotografen. Das möchte ich mir nicht anmaßen. Pardon, wenn ich das mißverständlich ausgedrückt habe. Mir geht es nur um die Qualität der Kamera/Objektive.

Viele Grüße!
 
Sorry, aber das kannst du hier im Forum ganz sicher nicht sehen.
Das sieht man sogar sehr deutlich. Schärfe und Farbe, sowie das Rauschen sind sehr viel besser.
Aber da es hier um Beispielbilder geht und keine Diskussion über Kameraqualität stattfinden soll, schließe ich es hier mal ab. VielSpaß noch beim Basketball!
 
Da Alba gestern ja nun in der Ewigen Tabelle auf Platz 1 gezogen ist, will ich auch mal wieder was zeigen. Tübingen kann einfach nur eine Halbzeit das Niveau halten, irgendwann kommt immer das "Loch". Daher auch am Schluss diese doch sehr deutliche Niederlage...

IMG_0955.jpg


IMG_1062.jpg


Ein paar Bilder mehr gibt's hier: http://foto-crew.net/walter-tigers-tuebingen-alba-berlin/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten