• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball


Da gibt es nix zu meckern...Jede Halle bietet den Fotografen noch genug andere Perspektiven, so dass man diese eine exklusive nicht vermissen wird :-)
 
Ich seh das ähnlich. War letzte Woche mal beim MBC. Ein Fotograf durfte beim Beginn aufs Parkett und das ist mMn vollkommen ok. Ist deren jahrelanger Fotograf und für mich gabs trotzdem genug Platz die ganze Halle zu nutzen.

Mal eine andere Frage: Mit welchen Kosten muss ich ca. bei einer Korbkamera rechnen? Sprich Body, Objektiv, Sender und die Halterung?
 
Ich seh das ähnlich. War letzte Woche mal beim MBC. Ein Fotograf durfte beim Beginn aufs Parkett und das ist mMn vollkommen ok. Ist deren jahrelanger Fotograf und für mich gabs trotzdem genug Platz die ganze Halle zu nutzen.

Mal eine andere Frage: Mit welchen Kosten muss ich ca. bei einer Korbkamera rechnen? Sprich Body, Objektiv, Sender und die Halterung?

2x Manfrotto Magic Arms (mit Festellknopf!!! , 1 Arm zur Sicherung mit 2 Super Clamps, 1 Arm mit Super Clamp und Kameraschiene

--> ca. 300,00 (es gibt günstigere Sets)

1-2x Drahtseil zur Sicherung --> 10,00

1x schwarze Pappe ---> je nach Folie 5,00-35,00,-

1x Kamera mit Weitwinkel ---> (muss ja jeder selbst schauen was er hat, jedoch aufgrund den Einstellungen sollte Iso 2500-6400 kein Problem sein)

2x Zuverlässig aber teurer: Pocket Wizard inkl Synchro Kabel als EMpfänger und ein Pocket Wizard als Sender. (Es gibt glaube ich auch Sachen von Phottix etc, aber da weiß ich nicht wie schnell die reagieren etc.) --> 300,00,-

Neben der Cam muss man mind. 600,00 investieren. Doch dann heißt es nicht, dass es sofort klappt. Man muss sich da auch etwas reinfuxxen und vor allem früh genug vor Ort sein und immer erst den Kontakt mit den Vereinen etc. suchen. So eine ERSTinstallation kann schon mal gut ne Stunde dauern. Gerade das manuelle Fokussieren ist ne kleine Herausforderung.
 
Danke !

Ja, ist eher auch ne Idee für die Zukunft und ob mein Verein hier sich sowas als "eigene" Cam vorstellen könnte.

Gibt zB 2. Ligaclubs, die sowas haben, aber beim MBC hing zB nur eine Gopro an einer Seite dran.
 
Danke !

Ja, ist eher auch ne Idee für die Zukunft und ob mein Verein hier sich sowas als "eigene" Cam vorstellen könnte.

Gibt zB 2. Ligaclubs, die sowas haben, aber beim MBC hing zB nur eine Gopro an einer Seite dran.

Man muss immer dabei Kosten/Nutzen beachten. Es gibt Auswertungen auch bei manchen Agenturen die sagen, dass solche Bilder nicht wirklich sehr oft für Pressebilder etc. genommen werden.

Für den Verein selber ist so ein Foto aber oftmals sehr gut zu verwenden für Plakate etc, da diese Szenen u.a. diesen Sport besser rüberbringen.
 
Team-Foto, TV Derendingen Damen I

Ausleuchtung passt, vielleicht von hinten noch ein Blitz, aber das ist nicht so wichtig.

Als Symmetriefreak hätte ich persönlich noch mehr darauf geachtet, dass die Spielerinnen gleich stehen. Bei manchen ist das Gesicht verdeckt.

Warum verschiedene Trikots`?

Was ich generell mich immer frage, also jetzt nicht spezielle bei dem Foto warum man Teamfotos draussen auf Rasen macht, wenn es sich um eine Hallensportart handelt? :-)
 
Hey,

Ausleuchtung passt, vielleicht von hinten noch ein Blitz, aber das ist nicht so wichtig.

Als Symmetriefreak hätte ich persönlich noch mehr darauf geachtet, dass die Spielerinnen gleich stehen. Bei manchen ist das Gesicht verdeckt.

Warum verschiedene Trikots`?

Was ich generell mich immer frage, also jetzt nicht spezielle bei dem Foto warum man Teamfotos draussen auf Rasen macht, wenn es sich um eine Hallensportart handelt? :-)

für hinten hatte ich keinen mehr, alle meine 3 Blitze waren schon im Einsatz :cool:

Das war leider eine kurz und knapp Aktion wie so oft ... 30 Minuten Zeit, in der Halle spielten bereits die Herren... -wie man auch an der Trikotgeschichte sieht. Habs gesagt, aber mehr war nicht drin :rolleyes:
 
Hey,



für hinten hatte ich keinen mehr, alle meine 3 Blitze waren schon im Einsatz :cool:

Das war leider eine kurz und knapp Aktion wie so oft ... 30 Minuten Zeit, in der Halle spielten bereits die Herren... -wie man auch an der Trikotgeschichte sieht. Habs gesagt, aber mehr war nicht drin :rolleyes:

Will nicht meckern, aber 30 Minuten sind für so ein Foto viel Zeit...Ruhig das Team mal aufm "Pott" setzen und sagen, dass auch sie etwas Geduld mitbringen sollen. Das bringt immens was für das Bild wenn es ordentlich ist. Sonst sieht es leider so oft aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Wenn man schon etwas aufwendiger ein Foto macht wie du hier, dann sollte dafür immer Zeit sein...
 
Und ich verstehe immer noch nicht warum du dich nicht hinsetzt :-)

es ist NICHT möglich sich da hinzusetzen! ... unmöglich!! Kein Platz, kaum zum stehn und noch weniger zum sitzen.

Auf der einen Seite vom Korb ist der Wischer und der Kollge Ulmer bzw. sein
Mitarbeiter auf der anderen sind 10cm Platz zwischen Bande und Korb ...da kann man nicht sitzen :eek:
 
Hmmm. Also hier ist neben den Körben auf beiden Seiten noch genug Platz. :lol::p

haha, Du schaust auf die Rechte Seite ... da sitz der Kollege der wischt und
dann siehst Du noch den Hocker vom Kollegen Ulmer der den Platz daneben
"reserviert"...

Meine Bilder entstehen DESWEGEN immer auf der anderen Seite des Korbs in den 10 cm zwischen Korb und Bande ... ;)

P.S.: Auf dem ersten Bild steht ich in Verlängerung unterm Korb in Grau mit dem 70-200 drauf...
 
haha, Du schaust auf die Rechte Seite ... da sitz der Kollege der wischt und
dann siehst Du noch den Hocker vom Kollegen Ulmer der den Platz daneben
"reserviert"...

Meine Bilder entstehen DESWEGEN immer auf der anderen Seite des Korbs in den 10 cm zwischen Korb und Bande ... ;)


P.S.: Auf dem ersten Bild steht ich in Verlängerung unterm Korb in Grau mit dem 70-200 drauf...

Ganz ehrlich, das ist jeweils Platz für 3 Fotografen. Das ist echt Luxus da bei euch. Oder auch hinter der Bande kniend und nicht steht.

Das stehende ist halt, was ich damals schon sagte, die Fotoknisperperspektive. Runter mit dem Hintern ist immer das erste was ich auch Workshops etc den Teilnehmern erzähle ��

Und zum Thema Reservierung: wir Händeln das unter den Kollegen so dass jeder Fotograf so lange auf den reservierten Platz sitzen darf bis der Fotograf seinen Platz benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, das ist jeweils Platz für 3 Fotografen. Das ist echt Luxus da bei euch. Oder auch hinter der Bande kniend und nicht steht.

Das stehende ist halt, was ich damals schon sagte, die Fotoknisperperspektive. Runter mit dem Hintern ist immer das erste was ich auch Workshops etc den Teilnehmern erzähle ��

Und zum Thema Reservierung: wir Händeln das unter den Kollegen so dass jeder Fotograf so lange auf den reservierten Platz sitzen darf bis der Fotograf seinen Platz benötigt.

Stimmt, zumindest in Ulm gings enger zu.

Am Bsp. von beigefügtem Bild würde mir eine tiefere Perspektive nicht gefallen, ob nun "Fotoknisperperspektive" hin oder her, da hat ja auch jeder sein Stil und Meinung. Im Grundsatz will ich Dir da nicht widersprechen.

hmm, ja das mag so sein. Kann ich Dir so nicht sagen aus dem Stehgreif. Ich hab versucht das so stehnzulassen wie es war.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

seit dieser Saison auch bei mir in Lubu ein großes Problem das mir zunehmend die Lust an der Sache nimmt. Mein seitheriger Platz, jeweils neben dem Korb, wird von Kameraleuten, entweder von Telekom BBL und-oder regionalen Sendern belegt, auf der anderen Seite der Körbe sitzt der Wischer.

Da bei uns, wie ihr auf dem Bild seht, das Spielfeld mit Werbebanden eingerahmt ist, ich vor die Banden nicht sitzen darf, die noch freien Ecken während des Spiels von den sitzenden Ordnern geschlossen werden, ist es nahezu unmöglich Fotos so zu machen wie man möchte.

So sitze ich nun auf der kurzen Seite hinter der Bande, knipse so vor mich hin und weiß schon vorher das ich nachher nicht zufrieden bin. Unterstützung von Vereinsseite her kann ich nicht erwarten.

Ich ziehe es zur Zeit eher vor nach Kirchheim in die ProA zu gehen, da hab ich zwar erheblich schlechteres Licht, kann aber meinen Standort selbst wählen.
 

Anhänge

Machen denn die Ordner keinen PLatz, wenn man sie lieb fragt? Die können ja mit dem Stuhl nen Meter weg rutschen und du kannst dich vor sie setzen.
Ich habe noch NIE Probleme gehabt, ne richtige Position zu finden, um im Sitzen fotografieren zu können. Notfalls setzt man sich einfach vor die Wischer. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten