• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

Glückwunsch nach Bonn.
Ihr habt es geschafft Bamberg zuhause zu schlagen mit 75:74.
Respekt, das hat bisher keine Mannschaft bisher gepackt.
War geiles Spiel auf Sport 1. Bin mal gespannt auf Euer nächstes Heimspiel gegen Bamberg. Ich würds Euch gönnen wenn Ihr Bamberg packen würdet.:):top:


Die Ulmer haben die Braunschweiger mit 101:79 nach Hause geschickt.
Das bedeutet 1:0 für Ulm.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier einige Fotos vom ersten ProA Finale in Kirchheim. Kleine etwas ältere Sporthalle, grandiose Stimmung, aber grausiges Licht.
 
@RCZ,

darf ich Dir einen Tipp geben ? Keine Kritik nur eine Anregung.

Bei dem genialen Licht das ihr in eurer Halle ( LED ) habt muß es doch möglich sein das Rauschen zu reduzieren. Mach die Blende ganz auf ( 2.8 ? ), Belichtung nicht kürzer als 1/800 und ISO nicht höher als 800. Sollten die Bilder zu dunkel sein, erst bei der Nachbearbeitung leicht aufhellen.

Einfach testen.
 
Danke für den Tipp Calimera.
Habe schon viel mit Offenblende gearbeitet in der Arena.
Allerdings damals halt mit Auto ISO. Jetz habe ich halt mal meine Standardzeit 1/1250s und F 3,5 mal ausprobiert an ISO 2000.
Bei F3.5 wird der Schärfebereich etwas größer damit ich auch mehr als nur einen Akteur scharf bekomme.
Nächstesmal könnte ich dann auf 1/1000 und F3,3 runtergehen.
Das ist so das Minimum bei mir beim 1.3er Crop. Hat halt nur 5,7my Pixelpitch.
Ihr habts mit der Nikon D700 oder D3 oder D3s etwas besser weil ihr nen Pixelpitch von 8,2my habt wie eine alte 5D. Da könnt Ihr mit der Verschlußszeit runtergehen bis auf 1/640s ohne das es unscharf wirkt.
Bei mir ist die Grenze so bei 1/800s erreicht. Die schärfsten Bilder schieße ich halt mit 1/1250s.
Andere Möglichkeit wäre halt meine 135/2.0 mal mitzunehmen und bei Offenblende oder mit Blende 2.2 zu fotografieren. Da könnte ich wohl mit der ISO auch runtergehen auf ISO 400 oder 800.
Ich habe bei mir die Rauschunterdrückung in Kamera ausgeschaltet und beim DPP ist Sie auch ausgeschaltet.
Mache wenns zuviel wird die Rauschunterdrückung eben mit Noiseware in den JPGs.;)
Naja wenn ich Glück habe bekomme ich mitte Juni eine 1DX und wenn ich noch mehr Glück habe dann schaffen die Ulmer bis ins Finale.
Da muß aber vieles passen dann damit Ulm ins Finale kommt.;)

 
Zuletzt bearbeitet:
@Calimero1: den radi hast du ein paar mal gut raufbekommen. leider ist das licht in der halle bescheiden...

@ RCZ: auch hier wieder schöne aufnahmen dabei. habe ich es richtig verstanden, dass du als Zuschauer fotografierst? Aber ehrlich gesagt ist Ulm dieses Jahr so stark drauf, dass das Finale drin wäre. Es gibt doch schließlich eine Serie und man muß dieses Jahr erst mal Ulm mehrmals schlagen (nehmen wir Bamberg mal raus)....
 
Danke Sportie.
Ja ich fotografiere als Zuschauer. Hat auch Spass gemacht.
Die Ulmer haben die beste Saison seit 1995 glaube ich.Ob Sie weiterkommen ist eine andere Frage. Sie müßen die Braunschweiger noch zweimal schlagen.
Am Donnerstag in Braunschweig und am Sonntag wieder in Ulm.
Sieht zwar recht vielversprechend aus nach dem ersten Spiel. Bin aber gespannt wie Sie Auswärts dann sind.
Wer im Halbfinale der Gegner wird sich noch rausstellen.
Das Halbfinale ist machbar, das Finale wohl nur mit sehr sehr viel Glück.;)
 
Telekom Baskets - Bamberg

War. gestern mein erstes Mal Basketball , mit dem 55-300 , welches ich heute schon verkauft hab um mir ein Sigma 70-200 anzuschaffen :cool:

Was sagt ihr dazu ? Mir fehlen vorallem die richtig nahen Bilder und richtig extremen Zweikämpfe , aber war halt das erste Mal =)

Hab sie jetzt noch nicht wirklich gecroppt oder bearbeitet , wenn ihr da Tipps habt sagt einfach was =)
 
Die Qualität und Schärfe ist eigentlich deutlich besser , musste halt nur die Bilder fürs Forum etwas verkleinern ...
 
Hallo zusammen,

@Bupi, ich hab Dir ein paar Tipps. ( Keine Kritik ! )

Stelle alles manuell ein, keine Automatik. Offenblende ( 2.8 ) 1/750s Belichtung reicht, nicht kürzer, gehe mit dem ISO auf 800 - 1000. Sollte es zu hell oder zu dunkel sein verändere nur den ISO aber nur in kleinen Schritten. Ich hab gelesen Du hast ein 50mm 1.8, wenn es möglich ist versuche näher ans Spielfeld zu kommen, lass die Blende 1.8 und die Belichtung auf 1/750s jetzt kannst Du den ISO noch mehr reduzieren und hast noch weniger rauschen.

Einfach testen !
 
Hi

Danke schonmal .

Manuell war ich eh die ganze Zeit , 2.8 ging ja leider mit dem 55-300 nicht aber werde am Dienstag wieder beim gleichen Spiel mit dem neuen Sigma seien :)
ISO ging halt bei f 4.5 oder f5 nicht weniger .

Das 50mm ist halt MF :)


Hallo zusammen,

@Bupi, ich hab Dir ein paar Tipps. ( Keine Kritik ! )

Stelle alles manuell ein, keine Automatik. Offenblende ( 2.8 ) 1/750s Belichtung reicht, nicht kürzer, gehe mit dem ISO auf 800 - 1000. Sollte es zu hell oder zu dunkel sein verändere nur den ISO aber nur in kleinen Schritten. Ich hab gelesen Du hast ein 50mm 1.8, wenn es möglich ist versuche näher ans Spielfeld zu kommen, lass die Blende 1.8 und die Belichtung auf 1/750s jetzt kannst Du den ISO noch mehr reduzieren und hast noch weniger rauschen.

Einfach testen !
 
@ Bupi:

Ich bin zwar nur Laie, werde es aber trotzdem mal mit Einzelbildkritik versuchen:

Bild 1: Die Szene ist gut eingefangen, der Fokus liegt aber auf dem Spieler im Vordergrund (welche Einstellungen verwendest du beim AF?)

Bild 2: Ausschnitt Schärfe usw. passt wunderbar, aber hier fehlt mir einfach die Action. Ein Spieler läuft einfach nur mit Ball, find ich ein bisschen zu langweilig.

Bild 3: Würde ich enger beschneiden, rechts die Hände weg (die irritieren) und alles links von Roberts kann auch weg.

Bild 4: Den Moment sehr schön eingefangen, aber der Ausschnitt ist zu hoch gewählt. Wäre der obere Bildrand etwa auf der Mitte des Korbs dann würde man die Körper der Spieler noch sehen und das Bild wäre top.

Bild 5: (siehe Bild 8)

Bild 6: Schönes Bild; Ausschnitt etwas höher wäre noch besser gewesen, so dass unten die Bande nicht mehr im Bild ist und etwas mehr Luft über dem Ball wäre.

Bild 7: Schöner Block :D.

Bild 8: Super die Emotion über eine „ungerechte“ Schiedsrichterentscheidung eingefangen. Man sieht schön das Entsetzen beim Spieler anhand der Gestik und den „Verantwortlichen“ in schöner Unschärfe im Hintergrund. Für Bild 5 gilt das in ähnlicher Form, aber das hier spricht mich irgendwie mehr an. Für die Berichterstattung hat so ein Bild evtl. wesentlich mehr Wert als der schönste Dunk (vor allem wenn’s eine spielentscheidende Szene ist).

Bild 9: Hier fehlt mir irgendwie die Schärfe und alle Spieler sind nur von hinten zu sehen.

Bild 10: Technisch wieder gut. Mehr Action wäre hier noch gut gewesen, etwa ein Gegenspieler der ihn am Passen hindert oder so.

So, ich hoffe das klang jetzt nicht zu negativ. Für das erste Mal Basketball sind die Bilder echt schon ganz gut. Du hast schöne Szenen drauf, nur manchmal mit etwas unglücklicher Perspektive. Wenn du dann das 70-200/2.8 hast kannst du mit den ISO runter, dann gibt’s nochmal weniger Rauschen (wobei ich sagen muss dass die D7000 da auch bei ISO 4000 echt nen guten Job macht. Bei meiner D90 wäre bei der Empfindlichkeit nix Brauchbares mehr rausgekommen).

Naja, und bei meinen Bildern gibt’s auch noch so einiges was mich stört…

Viele Grüße
Burns
 
Echt super , dass du mir so gut versuchst zu helfen :) Danke !

Stimme dir auch in allm zu , habe halt die Bilder noch nicht beschnitten .
Die Schiedsrichter Szenen kamen bei der Zeitung auch am besten an :)

Ich bekomme morgen dann das Sigma , werde morgen Nachmittag ein bisschen Fussball fotografieren und am Dienstag das vierte Spiel der Top Five Serie von Bonn gegen Bamberg.

Ich denke bei mir ist vorallem noch das Problem , das ich den Sport allgemein noch nicht so kenne und die Bewegungsabläufe noch nicht so drin habe , beim Fussball kenn ich mich besser aus : ) ... Noch :)


@ Bupi:

Ich bin zwar nur Laie, werde es aber trotzdem mal mit Einzelbildkritik versuchen:

Bild 1: Die Szene ist gut eingefangen, der Fokus liegt aber auf dem Spieler im Vordergrund (welche Einstellungen verwendest du beim AF?)

Bild 2: Ausschnitt Schärfe usw. passt wunderbar, aber hier fehlt mir einfach die Action. Ein Spieler läuft einfach nur mit Ball, find ich ein bisschen zu langweilig.

Bild 3: Würde ich enger beschneiden, rechts die Hände weg (die irritieren) und alles links von Roberts kann auch weg.

Bild 4: Den Moment sehr schön eingefangen, aber der Ausschnitt ist zu hoch gewählt. Wäre der obere Bildrand etwa auf der Mitte des Korbs dann würde man die Körper der Spieler noch sehen und das Bild wäre top.

Bild 5: (siehe Bild 8)

Bild 6: Schönes Bild; Ausschnitt etwas höher wäre noch besser gewesen, so dass unten die Bande nicht mehr im Bild ist und etwas mehr Luft über dem Ball wäre.

Bild 7: Schöner Block :D.

Bild 8: Super die Emotion über eine „ungerechte“ Schiedsrichterentscheidung eingefangen. Man sieht schön das Entsetzen beim Spieler anhand der Gestik und den „Verantwortlichen“ in schöner Unschärfe im Hintergrund. Für Bild 5 gilt das in ähnlicher Form, aber das hier spricht mich irgendwie mehr an. Für die Berichterstattung hat so ein Bild evtl. wesentlich mehr Wert als der schönste Dunk (vor allem wenn’s eine spielentscheidende Szene ist).

Bild 9: Hier fehlt mir irgendwie die Schärfe und alle Spieler sind nur von hinten zu sehen.

Bild 10: Technisch wieder gut. Mehr Action wäre hier noch gut gewesen, etwa ein Gegenspieler der ihn am Passen hindert oder so.

So, ich hoffe das klang jetzt nicht zu negativ. Für das erste Mal Basketball sind die Bilder echt schon ganz gut. Du hast schöne Szenen drauf, nur manchmal mit etwas unglücklicher Perspektive. Wenn du dann das 70-200/2.8 hast kannst du mit den ISO runter, dann gibt’s nochmal weniger Rauschen (wobei ich sagen muss dass die D7000 da auch bei ISO 4000 echt nen guten Job macht. Bei meiner D90 wäre bei der Empfindlichkeit nix Brauchbares mehr rausgekommen).

Naja, und bei meinen Bildern gibt’s auch noch so einiges was mich stört…

Viele Grüße
Burns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten