krotomode
Themenersteller
Ja, wir waren auch auf Gili Air zum Tauchen.
So, nun aber zum Rinjani.
In Deutschland habe ich ja viel im Web zum Rinjani gelesen, auf Youtube Videos angeschaut, aber die ganze Sache wohl ziemlich unterschätzt.
Es geht bei rund 600m los, 7 Stunden lang immer bergauf. Träger schleppen mit Flip Flops ca 25 kg Gepäck nach oben. Tropischer Regenwald wie man ihn aus dem TV kennt. Farne, Schlingpflanzen, Moskitos, Schlangen, Affen, Kaffeesträucher, Moose usw usw.
Nach einigen Stops und einsetzendem, heftigem Regen sind wir dann gegen 15:00 auf 2000m an Camp 3 angekommen. Lecker Essen von der Trägern und Guides gekocht bekommen. Wetter war mies, bis ca 23:00 Uhr Regen.
Ab ins Zelt und gegen 4.00 aufgestanden und die letzten 600 Höhenmeter zum Kraterrand hinauf.
Es war die 2 Tagers-Tour. 3 Tage hätte ich vermutlich nicht überlebt.
Nur der Dokumentation wegen. So sieht der meiste Teil des Weges aus:
Für diesen Ausblick, hat sich das Ganze aber gelohnt:
So, nun aber zum Rinjani.
In Deutschland habe ich ja viel im Web zum Rinjani gelesen, auf Youtube Videos angeschaut, aber die ganze Sache wohl ziemlich unterschätzt.
Es geht bei rund 600m los, 7 Stunden lang immer bergauf. Träger schleppen mit Flip Flops ca 25 kg Gepäck nach oben. Tropischer Regenwald wie man ihn aus dem TV kennt. Farne, Schlingpflanzen, Moskitos, Schlangen, Affen, Kaffeesträucher, Moose usw usw.
Nach einigen Stops und einsetzendem, heftigem Regen sind wir dann gegen 15:00 auf 2000m an Camp 3 angekommen. Lecker Essen von der Trägern und Guides gekocht bekommen. Wetter war mies, bis ca 23:00 Uhr Regen.
Ab ins Zelt und gegen 4.00 aufgestanden und die letzten 600 Höhenmeter zum Kraterrand hinauf.
Es war die 2 Tagers-Tour. 3 Tage hätte ich vermutlich nicht überlebt.
Nur der Dokumentation wegen. So sieht der meiste Teil des Weges aus:

Für diesen Ausblick, hat sich das Ganze aber gelohnt:
