• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bali&Lombok

Ja, wir waren auch auf Gili Air zum Tauchen.

So, nun aber zum Rinjani.
In Deutschland habe ich ja viel im Web zum Rinjani gelesen, auf Youtube Videos angeschaut, aber die ganze Sache wohl ziemlich unterschätzt.

Es geht bei rund 600m los, 7 Stunden lang immer bergauf. Träger schleppen mit Flip Flops ca 25 kg Gepäck nach oben. Tropischer Regenwald wie man ihn aus dem TV kennt. Farne, Schlingpflanzen, Moskitos, Schlangen, Affen, Kaffeesträucher, Moose usw usw.

Nach einigen Stops und einsetzendem, heftigem Regen sind wir dann gegen 15:00 auf 2000m an Camp 3 angekommen. Lecker Essen von der Trägern und Guides gekocht bekommen. Wetter war mies, bis ca 23:00 Uhr Regen.
Ab ins Zelt und gegen 4.00 aufgestanden und die letzten 600 Höhenmeter zum Kraterrand hinauf.
Es war die 2 Tagers-Tour. 3 Tage hätte ich vermutlich nicht überlebt.

Nur der Dokumentation wegen. So sieht der meiste Teil des Weges aus:

IMG_7405_R_L.jpg


Für diesen Ausblick, hat sich das Ganze aber gelohnt:

IMG_7443_R_L.jpg
 
Ahh, meine Rufe wurden erhört. :top: Sehr schöne Pflicht- und Küraufnahme. Mir ist allerdings der Himmel der Küraufnahme etwas zu lila. Ich würde ggf. noch die beiden unscharfen Grashalme entfernen, die in den See ragen.

Die Art der Wege kommt mir sehr bekannt vor. Habe im Malaysia mal den Gunung Brinchang bei feuchtem Wetter auf solchen Wegen erklommen. Das war eine höllische Plackerei mit dem ganzen Fotogedöns auf 'em Buckel.

Veel Grieß in die Palz!
 
Hah, du warst doch oben. Das Bild ist ne Wucht, phantastisch. Ich war damals auf dem Marapi, Sumatra. Aufstieg ca. 5-6 Stunden mitten in der Nacht, zum Sonnenaufgang waren wir oben. Waren zu dritt, ein Australier, ein Einheimischer und Ich. Er schleppte die ganze Zeit Benzin in einem Plastikbeutel, damit kochten wir Kaffee und Früshstückseier oben. Von den Gilli Islands sieht man den Vulkan auf Lombok recht gut - übrigens schreit noch der Muezin auf Gilli Air und gibts noch Bungalows oder auch schon Hotels - , allerdings wäre das kein Tagesmarsch gewesen bzw war Regen angesagt und der Vulkan war tagelang komplett in Wolken, ich machte doch nicht diese Tour, aber nachdem ich das Bild sehe hätte ich es doch machen sollen. Der Rinjani schaut wirklich super aus, oben am Marapi kann man direkt in den Schlund sehen auf die Lava..anders halt und es gibt keinen so tollen See.

War bestimmt einer der Höhepunkte :top:, wenn du nochmals nach Indonesien kommen solltest dann schaut euch die three colored lakes an auf Flores. Die Insel Flores ist voll von Vulkanen und Schluchten, genial. Aber sehr zeitaufwendig dorthin zu gelangen. Dennoch denke ich, dass der Ranjani wahrscheinlich neben dem Bromo einer der schönsten ist...schaut super aus. Erinnert ein wenig an den einen Vulkan auf Bali im Norden, dort ist auch ein See nahe zum Vulkan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, meine Rufe wurden erhört. :top: Sehr schöne Pflicht- und Küraufnahme. Mir ist allerdings der Himmel der Küraufnahme etwas zu lila. Ich würde ggf. noch die beiden unscharfen Grashalme entfernen, die in den See ragen.


Veel Grieß in die Palz!

Ja, über die Grashalme hatte ich auch schon nachgedacht, mich aber entschieden, sie als Motivbestandteil drin zu lassen.

@moxrox

Ja, der Rinjani war der Höhepunkt, deshalb sind wir auch nach Lombok und Bali geflogen.
Gili Air hat noch Bungalows und ist schön relaxed!
Morgends hatte ich den Vulkan von den Gilis aus gesehen, ab 12:00, wie jeden Tag, aber von Wolken eingekreist und nicht mehr erkennbar. Auf dem Festland hat es fast jeden Tag ab 12-13:00 geregnet. Die Regenzeit war diesmal sehr lang.
So richtige Lava mag ich auch noch sehen, deshalb ist der Stromboli noch auf meiner to do-Liste.
 
Sehr sehr schick!
Das Bild vom Rinjani gefällt mir richtig gut. Bestimmt sehr gutes Gefühl da oben zu stehen und beim Betrachten des Bildes wünschte man sich selbst den Ausblick genießen zu dürfen :top:
 
Schon interessant der Unterschied zwischen "Echt" und "Unecht" der letzten zwei Bilder. Auf dem Kameradisplay wird die ganze Szenerie viel wärmer dargestellt. Ich nehme an das kommt vom Blue & Yellow Polfilter?

Auf jeden Fall tolles Bild! :top:
 
Schon interessant der Unterschied zwischen "Echt" und "Unecht" der letzten zwei Bilder. Auf dem Kameradisplay wird die ganze Szenerie viel wärmer dargestellt. Ich nehme an das kommt vom Blue & Yellow Polfilter?

Auf jeden Fall tolles Bild! :top:

40D mit man WB auf ca 7500K.
Dann Hitech 0.9SE+Polfilter.
Das Making of 350D+EF35 2.0 ohne was drauf.
 
sind ganz gute Bilder dabei, allerdings sehe ich in vielen weder Bali noch Lombok., denn so manche haetten auch irgendwo auf der Welt entsatnden sein koennen.

Gruss aus Bogor, Indonesien
 
Ich glaube zu wissen, was Du sehen möchtest.
Typisches aus Bali?

Bitteschön.
Für diese Aufnahme hatte ich ca. 10 min Zeit, ab dann hat es aus Kübeln geregnet. Für 8 Stunden!

Lake Bratan

IMG_7126_R_L.jpg
 
na waerste mal bei Regen zu Tanah Lot gefahren ;) am besten abends bei flut gegen 17:00 bis 18:15 - kleiner tip hols das naechste mal nach. morgens ist tana loth fuer ww aufnahmen eher langweilig, abends ne wucht da man auf der anderen seite der steilkueste relativ gut stehen kann
 
na waerste mal bei Regen zu Tanah Lot gefahren ;) am besten abends bei flut gegen 17:00 bis 18:15 - kleiner tip hols das naechste mal nach. morgens ist tana loth fuer ww aufnahmen eher langweilig, abends ne wucht da man auf der anderen seite der steilkueste relativ gut stehen kann

Ich stand von ca. 17:00 bis 18:30 im DAUERTROPENSCHAUER unter dem kleinen Vordach-Platz oberhalb von Tanah Lot. Da ging nix mit fotografieren.

Das wäre dann das typische Touristen-Klischee-Foto.
Ich versuche allerdings die Dine, die schon Millionan mal fotografiert wurden ganz anders zu fotografieren, oder ganz zu lassen und dafür andere Spots zu finden.
Grüße
Raik
 
Alle Fotos sprechen mich sehr an, aber Lake Bratan haut dem Fass den Boden aus. Die etwas düstere Stimmung, der "schwimmende" Tempel, einfach faszinierend.
 
Das ist ja mal genial! Diese zwei Farben im Meer (Kratersee natürlich :ugly::evil:) und dazu dann noch das Lavagestein (?)

Freu mich auf mehr,
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal genial! Diese zwei Farben im Meer und dazu dann noch das Lavagestein (?)

Freu mich auf mehr,
Mario

Öhm, das ist der Kratersee... *Klug******ermodus aus*

Raik, tolles Farbenspiel aber das Bild kommt mir so rauschig und wenig knackig daher. Ist es stark gecroppt oder liegt es an der Feuchte in der Luft dort oben?

Viele Grüße und ein schönes WE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten