...
Da spielt aber imho mWn auch der Faktor KB ein wenig mit rein...
...
vg kwl
OT (SORRY!)
Ich wollte damit keine Diskussion zum Thema Pentax und KB lostreten.
der Cropfaktor hat ebenso seine Vor- wie Nachteile, je nach Bedarf
und Anspruch, sowie, nicht zu vergessen: dem Geldbeutel...
Ich brauche keine KB, wünsche Pentax aber viel Erfolg, falls da tatsächlich was kommt...
btt
Wichtiger fände -ich- den Ausbau des bestehenden Linsenparks,
vor allem im Tele und Makrobereich, sowie eine ein klein wenig bessere AF-Performance...
Und ein entsprechendes Marketing, damit Pentax auch wieder in die großen E-Märkte kommt und auch gekauft wird...
DANN werden sich Sigma und Tamron evtl doch dazu entscheiden, weiterhin (neue/aktuelle/für PK nicht erhältliche) Linsen weiter,
bzw. wieder oder auch neu anzubieten. Aber da müssen wohl die Margen der Pentax DSLRs noch etwas steigen...
Leider lief unter Hoya das Marketing und der Vertrieb wohl so schlecht,
das sich vor allem die beiden großen E-Märkte von P in vielen Filialen verabschiedet haben.
Und das Image bleibt ne Weile haften...
Wenn man nur mal die K50 im direkten Vergleich zur D5200 oder 700D anschaut,
hat Pentax da schon einiges zu bieten... wobei ich nen Klappdisplay auch nicht schlecht fänd

Aber die zwei Einstellräder alleine sind schon topp, der Sensor hat zwar "nur" 16MP, dafür aber topp Werte und BQ.
Andere Vorteile wurden ja schon genannt, ebenso wie das die anderen Marken, andere Vor- und Nachteile haben.
Dennoch: so lange alle nur C und N begrabbeln können und Ihnen von P teilweise sogar abgeraten wird, bzw Ihnen vorenthalten wird
oder Sie die Marke gar nicht wirklich kennen, oder auch mal anfassen können, schauts mMm eben mau aus mit den Margen...
und damit auch den Fremdobjektiven (lohnt nicht...).
Wobei gerade das mittlere Segment imho doch ne Menge an Marge und Umsatz ausmacht.
Aber es ist nunmal wie es ist...

-meine2cents-
vg kwl
Zuletzt bearbeitet: