• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Da spielt aber imho mWn auch der Faktor KB ein wenig mit rein...
...


vg kwl

OT (SORRY!)
Ich wollte damit keine Diskussion zum Thema Pentax und KB lostreten.
der Cropfaktor hat ebenso seine Vor- wie Nachteile, je nach Bedarf
und Anspruch, sowie, nicht zu vergessen: dem Geldbeutel...

Ich brauche keine KB, wünsche Pentax aber viel Erfolg, falls da tatsächlich was kommt...

btt
Wichtiger fände -ich- den Ausbau des bestehenden Linsenparks,
vor allem im Tele und Makrobereich, sowie eine ein klein wenig bessere AF-Performance...
Und ein entsprechendes Marketing, damit Pentax auch wieder in die großen E-Märkte kommt und auch gekauft wird...
DANN werden sich Sigma und Tamron evtl doch dazu entscheiden, weiterhin (neue/aktuelle/für PK nicht erhältliche) Linsen weiter,
bzw. wieder oder auch neu anzubieten. Aber da müssen wohl die Margen der Pentax DSLRs noch etwas steigen...

Leider lief unter Hoya das Marketing und der Vertrieb wohl so schlecht,
das sich vor allem die beiden großen E-Märkte von P in vielen Filialen verabschiedet haben.
Und das Image bleibt ne Weile haften...

Wenn man nur mal die K50 im direkten Vergleich zur D5200 oder 700D anschaut,
hat Pentax da schon einiges zu bieten... wobei ich nen Klappdisplay auch nicht schlecht fänd:o.
Aber die zwei Einstellräder alleine sind schon topp, der Sensor hat zwar "nur" 16MP, dafür aber topp Werte und BQ.
Andere Vorteile wurden ja schon genannt, ebenso wie das die anderen Marken, andere Vor- und Nachteile haben.
Dennoch: so lange alle nur C und N begrabbeln können und Ihnen von P teilweise sogar abgeraten wird, bzw Ihnen vorenthalten wird
oder Sie die Marke gar nicht wirklich kennen, oder auch mal anfassen können, schauts mMm eben mau aus mit den Margen...
und damit auch den Fremdobjektiven (lohnt nicht...).
Wobei gerade das mittlere Segment imho doch ne Menge an Marge und Umsatz ausmacht.
Aber es ist nunmal wie es ist...;)


-meine2cents-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Kritik, die hier geschrieben wird :confused:
Ich Fotokamera schon immer mit Pentax und habe ab und zu mal eine Nikon und eine Canon in der Hand.

Für mich ist der Sucher von der Nikon besser. Aber das war es aber auch schon, wenn ich in den Klassen bleibe.

Die Langlebigkeit und die Qualität ist in der Konsumerklasse spitze, was Pentax abliefert. Selbst in der Profiliga hält Pentax mit.
Ich sehe das Problem, warum Pentax solangsam vom Markt verschwindet nicht in der Qualität, sondern in der Vermarktung.
Der Verbraucher hat immer noch nicht verstanden, das MP nichts mit Fotoqualität gemein hat.
Zudem wandelt sich der Anspruch von den DSLR Kameras hin zu voll elektronischen Kameras, wo eine Software das nötige übernimmt.

Wie auch immer. Es wird hoffentlich immer genügend Käufer geben, die nicht dem Pixelwahn hinterher rennen, sondern ein gutes Stück Mechanik wertschätzen.
 
...
Ich sehe das Problem, warum Pentax solangsam vom Markt verschwindet nicht in der Qualität, sondern in der Vermarktung.
...

Genau dsas schrieb ich doch einen Beitrag über Dir auch.:)
Auch übe ich keine Kritik -ausschließlich- an Pentax,
wie geschrieben, jeder hat seine Ansprüche und Anforderungen.
Jede Marke Ihre Vor- und Nachteile, nur wenn es häufig
aus o.g. Gründen nur C und N gibt, liegt es eben auch
und imho vor allem am Marketing seitens P, das die Margen sich
für die Fremdhersteller der Objektive nicht mehr zu lohnen scheinen...

Die sehr gute Verarbeitung und Qualität der Pentaxen ist mbMn auch nicht zu bestreiten.;)

VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
..... Es wird hoffentlich immer genügend Käufer geben, die nicht dem Pixelwahn hinterher rennen, sondern ein gutes Stück Mechanik wertschätzen.

Und dann hat die K3 doch immerhin 24 Megapixel :rolleyes:
Bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber der Speicherplatz ist zum Glück auch nicht mehr so teuer ;)
 
........... liegt es ebem auch
und imho vor allem am Marketing seitens P, das die Margen sich
für die Fremdhersteller der Objektive nicht mehr zu lohnen scheinen...

Die sehr gute Verarbeitung und Qualität der Pentaxen ist mbMn auch nicht zu bestreiten.;)

VG kwl

Das sehe ich auch so. Ich hoffe nur, dass der Pentax Importeur in Hamburg das auch einmal liest und danach handelt. Denn wenn die weiterhin nichts tun, stellen sie sich selbst ins Aus.
 
Das sehe ich auch so. Ich hoffe nur, dass der Pentax Importeur in Hamburg das auch einmal liest und danach handelt. Denn wenn die weiterhin nichts tun, stellen sie sich selbst ins Aus.

Der kennt das Problem, kann aber nichts machen. Da musst du dich an den Ricoh-Gewaltigen für Europa wenden, damit er Mittel für die Werbung freigibt. Macht er aber nicht, sondern kürzt diesen Posten eher noch. Japaner haben da wohl eine andere Sicht.
 
Der Verbraucher hat immer noch nicht verstanden, das MP nichts mit Fotoqualität gemein hat.

Noch schlimmer : Die Bildqualität wird überbewertet.

Laien "fotografieren" zunehmend mit ihren Smartphones mit denen sie praktisch keine gestalterischen Möglichkeiten haben (und im Prinzip auch nicht wollen) und Fotoamateure zerfleischen sich selbst zu einer Zeit da mit APS-C DSLR & Spiegellosen eine hervorragende Bildqualität liefern immer noch über die "besseren und schlechteren" Produkte.
 
Das sehe ich auch so. Ich hoffe nur, dass der Pentax Importeur in Hamburg das auch einmal liest und danach handelt. Denn wenn die weiterhin nichts tun, stellen sie sich selbst ins Aus.

Dann rate doch mal, aus welchem Etat-Topf das Geld für das aktuell laufende Cashback für den Bereich Deutschland-Österreich-Schweiz kurz D-A-CH kommt, um attraktive Marktpreise für die Pentax-Kamera bieten zu können.
Das in Hamburg ist auch kein Importeur, sondern die Ricoh-Pentax-Niederlassung eben für diesen D-A-CH-Raum.

Und was so aus dem Marketing-Topf wie das Cashback rausgeht, so wie die Werbemittel dazu, das kann nicht nochmal ausgegeben werden. Und die Zentrale in Japan wird diese Gelder dieser Ausgaben nicht zu 100% ausgleichen, mit Glück gibt es einen kleinen Zuschuß davon zurück. Wenn die Zentrale für Europa von zu hohen VK träumt, kann die Niederlassung hier eben nurn bedingt gegensteuern.
 
:top:
...

Es gibt genügend Objektive, doch es ist inzwischen zum Volkssport geworden Objektive zu fordern die dann doch kaum jemand kaufen würde.

Es gibt aber definitiv einige SEHR interessante Linsen Von Sigma (und auch Tamron) aktuell,
alt oder neu/geplant die leider nicht (mehr) für PK erhältlich sind/bzw. sein werden.
Das ist leider Fakt. In wie weit das für jeden Einzelnen entscheidend ist,
muss jeder selbst abwägen...aber "verschweigen" muss man es imho nicht...:rolleyes:

... aktuell laufende Cashback ...
Und was so aus dem Marketing-Topf wie das Cashback rausgeht,
so wie die Werbemittel dazu, das kann nicht nochmal ausgegeben werden. ...

Cashback ist aber nur Interesseant, wenn der Kunde weiß,
das es diese Kamera(s) überhaupt gibt und er sie evtl vor Ort mal begrabschen kann...

Cashback ist daher mbMn ein Marketingmittel mit nicht ganz so hoher ("zweiter") Priorität,
wie einfache Marketing-Broschüren, bzw Werbung allgemein
und vor allem -dazu- PRÄSENZ... natürlich jeweils auch vor Ort,
die -ich- als Marketingmittel, wohl eher, als "erste" Priorität einsetzten würde...:angel:

Interessant wäre mal, in weit Ricoh DE/bzw Ricoh Japan hier in DE, die Prioritäten vergeben...
(bzw. welchen Handlungsspielraum Ricoh DE hier hat).
Japan z.B. ist/hat ja ne komplett andere Kultur... (NICHT negativ gemeint!),
daher mögen die Präferenzen dort, wieder ganz anders aussehen, wenn Ihr versteht was ich meine...:o

-meine2cents-


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt aber definitiv einige SEHR interessante Linsen Von Sigma (und auch Tamron) aktuell,
alt oder neu/geplant die leider nicht (mehr) für PK erhältlich sind/bzw. sein werden.

Dann kauft man sich halt den Body der passt.

Es gibt so viele interessante Objektive, wenn man die alle kaufen will kommt es auf eine andere Kamera nicht wirklich an.
 
Er hat "Jehova" gesagt! Werft ihn zu Poden den Purschen!

Steh auf, wenn Du am Boden liegst :D

Ist doch wahr, wer sich die speziellen Sigma Objektive wie 120-300/2.8 oder 150-600 leisten will, für den ist der Preis für z.B. eine Nikon D7200 egal.

Mir gehen die langen Makros von Sigma ab, doch das ist nur ein Wunsch der dann doch nicht so mächtig ist, sonst hätte ich mir den passenden Body gekauft.

Die normalen Brot und Butter Objektive verkauft Sigma doch weiterhin auch für Pentax (17-70, 18-250) und aus der hochwertigen Art Serie gibts auch was.

Jetzt mal ganz ehrlich, wer von uns will/kann sich alle verfügbaren Sigma Objektive mit Pentax Bajonett leisten ?

BTW:
Pentax verkauft auch jede Menge Objektive
 
...
Mir gehen die langen Makros von Sigma ab, doch das ist nur ein Wunsch der dann doch nicht so mächtig ist, sonst hätte ich mir den passenden Body gekauft.
...

BTW:
Pentax verkauft auch jede Menge Objektive

Du schreibst es ja sogar selbst, ein Telemakro gibt es aktuell NICHT für PK.
Ich habe zum Glück das astreine 180 3.5 von Sigma, ansonsten hätte ich mir wohl den
passenden "Body" dazu kaufen müssen...:evil:

Das Line up (P und Fremdhersteller) ist natürlich für die meisten absolut ausreichend,
aber NICHT IMMER und NICHT für JEDEN!:angel:

Versteh ich nicht, das man sich sowas dann -mMN- noch versucht schön zu reden...
es ist nunmal wie es ist...:confused::rolleyes:

nurmalso:
Als ich mich für Pentax entschieden habe, war -nicht- abzusehen,
das nichts neues, seitens der Fremdhersteller, mehr für PK kommt.
Da war auch nicht klar das sogar das 180 3.5 für PK eingestampft wird,
von den aktuelleren/neuen Linsen der FA ganz zu schweigen...

Und Pentax lässt sich imho auch sehr viel Zeit, das 560er ist für mich ein Ausnahmeobjektiv...
Überholte Limiteds/DAs mit neuer Beschichtung und das 16-85...
Mit Deinen Worten "Normalbrennweiten"... die gibt es zu Genüge, da geb ich Dir recht!:):top:

Ich bin ja mal auf das ca. 120-400mm gespannt, WANN es kommt und wie GUT es sich schlagen wird:)


btw:
...und es ging ja auch gar nicht um einen Systemwechsel,
bzw. ein eventuelles Zweitsystem...;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich nicht, das man sich sowas dann -mMN- noch versucht schön zu reden...

Ich versteh nicht warum man sich das schlecht redet.
Auf meinen BMW passen auch keine Mercedes Felgen und auch die Dritthersteller bauen nicht alles für alle Modelle.

Weder Pentax noch Sigma ist doomed.

Welches Sortiment bietet denn alles für jeden ?
 
...
Auf meinen BMW passen auch keine Mercedes Felgen und auch die Dritthersteller bauen nicht alles für alle Modelle.

Weder Pentax noch Sigma ist doomed.

Welches Sortiment bietet denn alles für jeden ?

Du fährst BMW?:D
Aber Fremdherstellerfelgen gibt es in der Regel für BMW, Mercedes und z.B. auch Audi!
Um Dein Beispiel mal fort zu führen...:angel:

Hab ich irgendetwas von doomed geschrieben??
Evtl hab ich ja was verpasst, aber evtl reagierst Du gerade etwas über...:angel: (s.u.)

Keep cool! I like Pentax!!
Hat ja auch seine Vorteile, wie ich auch schon schrieb,
ändert aber nichts an gewissen Fakten...
Und ich BIN -auch- Pentaxianer!:)

Zu Deiner Frage:
C z.B. bietet ein Lupenobjektiv, Tilt/Shift, nen imho breiten Telebereich
die Standards jetzts mal aussen vor und von Fremdherstellern gibt es
zB je ein 180er Telemakro und noch vieles mehr, was für PK nicht erhältlich ist, aktuell...

So ist das nunmal...:rolleyes:

Bin dann auch raus, mag kein mMn Markengehype und schön gerede...:grumble:

FAKTEN, darum gehts!:cool:

PS: ist nicht bös oder persönlich gemeint!:):angel:

VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht warum hier wieder so rumgeeiert wird.

Kamerahersteller A bietet 25 eigene Objektive an. Zusätzlich gibt es noch 10 Obj. von anderen Herstellern.

Kamerahersteller B bietet 25 eigene Objektive an. Zusätzlich gibt es noch 50 Obj. von anderen Herstellern.

Ob man sich die anderen Objektive nun leisten kann/will oder nicht, ist doch völlig egal.

Die Auswahl ist bei Hersteller B größer, auch dann, wenn man Hersteller A viel toller findet :rolleyes:

Punkt!

Grüße
Jörg
 
Ich versteh nicht warum man sich das schlecht redet.
Sehe ich auch nicht so (als jemand, der viele Sigmas und wenig Pentaxe hat).

Geizhals wirft für Pentax K 120 Objektive aus. Auch wenn da mehrere Versionen von 18-55 oder 50-200 und das eine oder andere nicht oder kaum noch lieferbare Objektiv dabei ist, bleibt auf jeden Fall eine stattliche Anzahl. Wir sind also weit, weit weg davon, dass wir mit unseren Kameras nicht fotografieren könnten, weil es keine Objektive dafür gibt.

Alles übrige ist erstmal einfach eine Frage von Ansprüchen und Bedürfnissen wie bei allen anderen Produkten auch. Wer Tilt/Shift braucht/will ist bei Pentax falsch, wer Limiteds will sollte sich keine Canon kaufen. Wer nicht mehr als 300g Kamera tragen will, findet keine DSLR.

Am Ende muss ich entscheiden, mit welcher Ausrüstung ich die wenigsten Kompromisse eingehe. Darüber jammern, was mir in meinem System alles nicht passt, ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten