• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey ich komme auch ursprünglich aus Eberswalde, gibts denn dort überhaupt ein Geschäft dass Pentax führt (ohne jetzt Namen nennen zu müssen)? Mir würde da vielleicht nur ein Großmarkt in den Rathauspassagen einfallen...

Der oben erwähnte Verkäufer hat mich eigentlich von Nikon auf Pentax gelenkt (überzeugt) ...habs dann doch bei Am....n bestellt...schäm (keine Lust noch mal nach B. zu fahren)
 
AW: Etwas OT: AW: Bald keine Sigma-Objektive mehr?

...der in einem Elektronikgroßmarkt in Berlin in bester Lage arbeitet und Pentax-Fan ist und sich um einen guten Warenbestand, Beratung und Service besonders hinsichtlich Pentax kümmert, tja und es scheint zu funktionieren.

Wirklich?
In den Vitrinen, in denen zuvor wirklich (relativ) viel von pentax stand, ist fast alles leer!
Und die ausgestellten Gehäuse werden demnächst - denke ich - auch verschwinden.
Leider!
(BTW: Er brachte mich zu einer K-7)
 
AW: Etwas OT: AW: Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Im Nachbarforum ist ein engagierter Verkäufer unterwegs, der in einem Elektronikgroßmarkt in Berlin in bester Lage arbeitet und Pentax-Fan ist und sich um einen guten Warenbestand, Beratung und Service besonders hinsichtlich Pentax kümmert, tja und es scheint zu funktionieren.

Tja, das ist ein extremer Glücksfall für Ricoh, aber in der Regel schauts eben ganz anders aus.
Wenn du 100 mal am Tag von Canon X und Nikon Y erzählst, kannst du darüber mehr oder weniger gut Beraten. Man kennt die Leistungsdaten etc...da fühlt sich der Verkäufer wohl.
Dann kommt einer und fragt, was die Pentax kann und schwupps, begibt sich der Verkäufer auf dünnes Eis, weil er da nicht mehr so Sattelfest ist.
Schnell versucht man den Kunden auf "sicheres Terrain" zu manövrieren und argumentiert mit der kleinen Objektivauswahl, die Profis haben Canikon, Pentax geht den Bach runter etc...nur wer eben ein Pentax Fan ist, kennt auch die Vorteile des Systems.

Es sollten einfach öfter Verkaufsschulungen durch Ricoh Mitarbeiter mit den Verkäufern gemacht werden. Da so etwas teuer ist, kann man das natürlich nicht flächendeckend machen, aber zumindest in den Großmärkten in Ballungsräumen wäre das nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Etwas OT: AW: Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Pentax wäre wahrscheinlich besser gefahren wenn es so wie bei Minolta gelaufen wäre. Die Alphas verkaufen sich ja mittlerweile blendend.
Diese Aussage kann man durchaus zur Diskussion stellen. Nach meiner Info ist Sony's Kamerasparte hochdefizitär - kein Grund also, das als Vorbild zu nehmen.

mfg tc
 
AW: Etwas OT: AW: Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Tja, das ist ein extremer Glücksfall für Ricoh, aber in der Regel schauts eben ganz anders aus.
Wenn du 100 mal am Tag von Canon X und Nikon Y erzählst, kannst du darüber mehr oder weniger gut Beraten. Man kennt die Leistungsdaten etc...da fühlt sich der Verkäufer wohl.
Dann kommt einer und fragt, was die Pentax kann und schwupps, begibt sich der Verkäufer auf dünnes Eis, weil er da nicht mehr so Sattelfest ist.
Schnell versucht man den Kunden auf "sicheres Terrain" zu manövrieren und argumentiert mit der kleinen Objektivauswahl, die Profis haben Canikon, Pentax geht den Bach runter etc...nur wer eben ein Pentax Fan ist, kennt auch die Vorteile des Systems.

Es sollten einfach öfter Verkaufsschulungen durch Ricoh Mitarbeiter mit den Verkäufern gemacht werden. Da so etwas teuer ist, kann man das natürlich nicht flächendeckend machen, aber zumindest in den Großmärkten in Ballungsräumen wäre das nicht schlecht.

Bei uns in Österreich scheitert es schon am Warenbestand. Die Beratung ist aus meiner Sicht keine sooo große Hürde. Ein paar DXO Tests sollten ausreichend sein um die Leistung der Kameras zu veranschaulichen. In den sonstigen Tests schneiden die Pentaxkameras ja immer herrvoragend ab. Das imponiert den Käufern in aller Regel.
 
Ja, aber der uninformierte Kunde kennt keine DXO Marks...und wohl auch die meisten Verkäufer nicht

Ich wohne in Oberösterreich und in ganz Linz/Umgebung kenne ich ebenfalls keinen Händler mit Pentax im Sortiment. :(
 
Diese Aussage kann man durchaus zur Diskussion stellen. Nach meiner Info ist Sony's Kamerasparte hochdefizitär - kein Grund also, das als Vorbild zu nehmen.

Seltsam wenn ich so bei Facebook die einzelnen Boards betrachte, haben die Sonys gefühlt im letzen halben Jahr beachtlich zugenommen.
 
Gibt es überhaupt noch Photofachgeschäfte? Ich meine TV-oder Elektronikgeschäfte abseits der großen E-Märkte sind doch auch alle tot.

In Berlin findest Du in den beiden großen Elektromärkten am Alexanderplatz im Prinzip Alles. Angefangen von Canon bis hin zur absoluten Nische Sigma Quattro.

In dem MM läuft auch ein Verkäufer rum, der jedem Kunden zur Pentax rät. Der fuchtelt dann recht aufdringlich mit "Testergebnissen" der Fotobild um sich herum. Der Laden ist mit Pentax sehr gut ausgestattet. Diese Geschäfte profitieren allerdings von geschätzt 50% Touristen. Das sind abolute Flagshipstores.

Der Rest der Berliner Elektromärkte hat prinzipiell auch nur noch die Einheitsware, also kein Pentax-Sortiment. Was man nicht vergessen sollte, auch den Elektromärkten steht das Wasser bis zum Hals.

Das gute alte Fotogeschäft funktioniert noch gut, wenn ein Onlinehandel mit angeschlossen ist. Sonst läuft da gar nichts mehr.

Gruß Ingo
 
Metro steht das Wasser bis zum Hals? Hab da scheinbar was nicht mitbekommen ;).

Pentax gibt's übrigens auch hier in FFM, sind recht gut aufgestellt, die Verkäufer haben daran aber so scheinbar kein Interesse ...
 
AW: Etwas OT: AW: Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Ähh, was ist das denn jetzt für eine Statusmeldung? Ist das so, dass dieser Saturn in Berlin jetzt kein Pentax mehr macht oder ist dieser Eindruck nicht ganz der Wirklichkeit entsprechend?

Das ist einfach meine Vermutung!
Das Pentaxangebot schrumpft kontinuierlich in diesem Laden, was bisher echt gut für für Pentaxverhältnisse war! (Ich rede hier von City-West/Q-Damm und nicht vom Alex)
Die Vitrine ist fast komplett leer, welches früher an die 8-10 (Pentax-)Objektive beinhaltete. Draussen stehen dann zwar Gehäuse die begrabbelt werden können...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sigma wird mir nicht abgehen.
2. Pentax ist eine Super Kamera
3. Wenn man sich allerdings anschaut, wie Pentax seine Produkte vermarktet, dann kommen mir die Tränen:
Ich war kürzlich auf der "photo+adventure" in Linz, wo es auch einen Pentax Stand (deutsche Vertretung aus Hamburg) gab. Dort hingen zwei Mitarbeiter nur gelangweilt herum. Nichts davon Besucher anzusprechen oder Werbeprospekte zu verteilen. Für NiCan gingen überall, auch Abseits des Standes, Leute herum und haben Werbematerial verteilt. Es liegt bei Pentax einfach an der Agilität der Vertretungen in Europa, denn in den USA und GB schaut´s anders aus.- Es wäre schade, wenn ein wirklich gutes System einfach sterben würde, aber so etwas gab es auch schon in vielen anderen Bereichen.​
 
zu 1.: Interessant.

Ausgerechnet die besten und oft auch konkurrenzlosen für Pentax erhältlichen Objektive wie zum Beispiel 18-35/1.8 A, 35/1.4 A, 17-50/2.8 EX und 70-200/2.8 EX würden dir nicht abgehen? Die Nachfolger A 85/1.4 und S 70-200/2.8 wie auch das neue Supertelezoom sind grundsätzlich völlig uninteressant?

Seltsame Welt. Ich finde jeden Verlust an Angebot tragisch.
 
Veganer: Dich würde hier in diesem Forenteil auch niemand vermissen ... (scnr)

...

Doch, ich z.B., da Veganer wenigstens Vergleiche hat und sich nicht grundlos für ein anderes System entschieden hat.
Diese Gründe mögen für die Mehrzahl evtl irrelevant sein, für einige, wie mich auch, aber definitiv nicht...
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile!!
Für (Tele)Makro und gerade auch Telefotografie und Action, d.h. auch ein flotter, treffsicheren AF, ohne gerödel,
ist Pentax -imho- nunmal nicht zwingend -für jeden- die Erste und Beste Wahl.:angel:

-meine2dreckigencents-:o

OT:
Tamron bringt auch nichts neues mehr für Pentax, ebenso gibt es weder das 180er Makro,
noch das lange Tele(zoom) oder sämtliche VC/USD Objektive für PK.
Und zwar auf Grund zu geringer Margen die sich offenbar nicht rentieren...

Wundert mich also nicht besonders, wenn Sigma da jetzt nachzieht/nachziehen muss (da unrentabel!).
Ich hoffe das wenigstens das bestehende Sigma-Sortiment für PK erhalten bleibt!

Die Pentaxianer setzten dann ja doch eher auf die Kombi 300/4 plus den neuen Konverter
und man wartet ja noch auf das angekündigte 120-400 oder so was in der Art... (Beispiel: Telebereich).


Ich bleibe Pentax erstmal treu und schaue mal was das Jahr 2015 bringt (evtl K60/K6)...
und was sich bei den Objektiven so tutut.:):rolleyes:
Die Kameras sind auf Ihre Art und Weise schon spitze
und brauchen sich imho auch nicht zu verstecken...


Letzlich entscheiden halt die Ansprüche, Motive, sowie Ausstattung, Fotografiegewohnheiten,
Bedienung, Haptik, sowie das Underdog-Image... und die Frustrationstoleranz...:evil:

Die Eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es nicht und die Haptik, Bedienung
sowie -WICHTIG-, der Output. sind bei Pentax definitiv Spitze.
Vor allem wenn man auch noch Wert auf eine kompakte,
dennoch topp ausgestattete Cam Wert legt, die vieles mit Bavour meistert...:)

Und evtl ändert sich die Marktlage ja auch wieder und man entscheidet sich bei Sigma/Tamron DOCH dazu,
die eine oder ander Linse noch/wieder/auch für PK zu bringen, die es bislang nicht gibt.
Da spielt aber imho mWn auch der Faktor KB ein wenig mit rein...


Austrodiesel
+1:top::)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax produziert gute APS-C Bodies, die K50 z.B. hat als Einzige in ihrer Klasse einen 100% Pentaprisma Sucher sowie 2. Wahlräder...Pentax sollte aber endlich mal in Sachen KB machen, ansonsten können sie in einigen Jahren einpacken...immerzu APS-C kann's einfach nicht sein, auf Dauer...sonst sind sie bald weg vom Fenster (innovate - or die!), die Objektive sind für meinen Geschmack einfach überteuert im Vergleich zur optischen Leistung (und ja, ich nutze noch eine K10D) just my 2 Cents...und derzeit kommen die großen Entwicklungen echt von Sony....Canikon sind im Dornröschenschlaf & ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus...aber angeblich soll ja 2015/6 mal eine KB Kamera von Pentax kommen...ich bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Pentax sollte aber endlich mal in Sachen KB machen, ansonsten können sie in einigen Jahren einpacken...aber angeblich soll ja 2015/6 mal eine KB Kamera von Pentax kommen...ich bin gespannt...

Ich bin dann gespannt, wer von den ganzen "nach-KB-Rufern" sich auch so eine Kamera antun wird!?!
Oder ob dann das Gebrubbel losgehen wird, das der Ramsch
[*] ja viel zu überteuert ist und die Objektive (um mal beim Thema zu bleiben) nicht auchviel zu teuer sind und auch viel zu schlecht sind. Und Sigma ja auch nix gescheites mehr für Pentax rausbringt.
Ja, und eigentlich ja alle anderen das Non-Plus-Ultra sind (hauptsache es steht nicht Pentax drauf)!
Ich würde Pentax natürlich viel Erfolg wünschen mit einer KB-DSLR.
Aber letztlich reichen für 99-komma-irgendwas-Prozent immer noch die APS-Cs aus.
(BTW: Ob ich mir so eine KB-DSLR von Pentax holen würde, steht in den Sternen. Ich wäre nicht abgeneigt, müsste aber die Vor- und Nachteile für mich persönlich eruieren!)


*= "Ramsch" bitte nicht falsch verstehen!
 
Für mich besteht kein Bedarf und auch kein CBA für eine KB-Format Kamera. Ich sehe für meine Aufnahmen keine Vorteile. Und auch mein vorhandener Linsenpark passt nicht unbedingt zu dem KB-Format.


Wenn die Ausrüstung nicht so schwer wäre, wäre ich mehr an der 645Z interessiert. leider liegt sie auch außerhalb meines Budgets. Die mit einem guten TS wäre genial für Architektur und Kirchenaufnahmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten