Veganer: Dich würde hier in diesem Forenteil auch niemand vermissen ... (scnr)
...
Doch, ich z.B., da Veganer wenigstens Vergleiche hat und sich nicht grundlos für ein anderes System entschieden hat.
Diese Gründe mögen für die Mehrzahl evtl irrelevant sein, für einige, wie mich auch, aber definitiv nicht...
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile!!
Für (Tele)Makro und gerade auch Telefotografie und Action, d.h. auch ein flotter, treffsicheren AF, ohne gerödel,
ist Pentax -imho- nunmal nicht zwingend -für jeden- die Erste und Beste Wahl.
-meine2dreckigencents-
OT:
Tamron bringt auch nichts neues mehr für Pentax, ebenso gibt es weder das 180er Makro,
noch das lange Tele(zoom) oder sämtliche VC/USD Objektive für PK.
Und zwar auf Grund zu geringer Margen die sich offenbar nicht rentieren...
Wundert mich also nicht besonders, wenn Sigma da jetzt nachzieht/nachziehen muss (da unrentabel!).
Ich hoffe das wenigstens das bestehende Sigma-Sortiment für PK erhalten bleibt!
Die Pentaxianer setzten dann ja doch eher auf die Kombi 300/4 plus den neuen Konverter
und man wartet ja noch auf das angekündigte 120-400 oder so was in der Art... (Beispiel: Telebereich).
Ich bleibe Pentax erstmal treu und schaue mal was das Jahr 2015 bringt (evtl K60/K6)...
und was sich bei den Objektiven so tutut.

Die Kameras sind auf Ihre Art und Weise schon spitze
und brauchen sich imho auch nicht zu verstecken...
Letzlich entscheiden halt die Ansprüche, Motive, sowie Ausstattung, Fotografiegewohnheiten,
Bedienung, Haptik, sowie das Underdog-Image... und die Frustrationstoleranz...
Die Eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es nicht und die Haptik, Bedienung
sowie -WICHTIG-, der
Output. sind bei Pentax definitiv Spitze.
Vor allem wenn man auch noch Wert auf eine kompakte,
dennoch topp ausgestattete Cam Wert legt, die vieles mit Bavour meistert...
Und evtl ändert sich die Marktlage ja auch wieder und man entscheidet sich bei Sigma/Tamron DOCH dazu,
die eine oder ander Linse noch/wieder/auch für PK zu bringen, die es bislang nicht gibt.
Da spielt aber imho mWn auch der Faktor KB ein wenig mit rein...
Austrodiesel
+1

vg kwl