• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald gibts nen D90 vs S5 Shootout, was wollt ihr für Bilder sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind die Fotos unbearbeitet ? Alles in JPG Fotografiert Ohne Profile aus der Cam ?

Wen ja würde ich mich dem vorgänger anschlissen.
 
QUOTE=druf;4965876]S5 - S5 - d90 - d90 - S5


d90 - d90 - S5 - d90 - d90[/QUOTE]

warst zu schnell mit der Lösung, die obere Reihe war eindeutig, hatte ich auch so getippt, unten lag ich dann daneben :confused:

Gruß Jürgen
 
Tipp: Von einer Kamera sind es 4 Bilder, von der anderen 6 Bilder. Ich denke, es ist nicht ganz leicht zu erkennen, welche Bilder aus welcher Cam stammen.
j.
 
Oh, du hast recht! Sorry, sind 3 Richtige bei dir!
j.

Schade. Ich hatt schon gedacht, man koenne das jetzt rechnerisch erschlagen, aber das geht noch nicht. Momentan gibt es noch 15 moegliche Loesungen, ich denke, das wird sich dann mit der naechsten Antwort deutlich reduzieren ;).

EDIT: Sicher kann man bisher nur sagen, dass das 2. Bild aus der D90 kommt....
 
Ich würde einfach einen Belichtungsreihe auf eine Graukarte machen, Belichtungsmessung der Graukarte, dann 5 Stufen runter, -4 auf -5 in 1/3 Stufen, und nach oben das gleiche+ 4 +5 + 6 in 1/3 Stufen.

So ähnlich hat man in analogen Zeiten den Kontrastumfang bei Filmen und Filmentpfindlichkeit ermittelt.

Dann kopiert mann alle Aufnahmen einer Serie in eine Datei und dann siehst du exakt, wann der Sensor "aufgibt, keine Durchzeichung in Lichtern und Schatten.

Dieser Ablauf ist die einzige präzise Möglichkeit um dies festzustellen.

Vielleicht hilft Dir der Vorschlag.

Gruß

Thomas
 
Die richtige Loesung lautet:

D90 D90 S5 S5 S5
S5 S5 S5 D90 D90


Jetzt muss ich mir mal die Bilder noch mal anschauen ;).



EDIT: Nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe, muss ich sagen, dass.... naja, ich jedenfalls D90- und S5-Bilder nicht auseinanderhalten koennte. Keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten