wären diese Lobeshymnen falsch, so könnte man das anmaßend und als negativ wahrnehmen, so aber fast alle Lobeshymnen stimmen warum so eine Aufregung, es ist eben ein fehlerhaftes Verhalten eine Kamera nicht zu kennen und diese schlechtzureden.
Erstes Beispiel: Ich habe mal einem Kunden zwei Bilderserien gezeigt, einmal mit der S5 und einmal mit der D80 aufgenommen. Es gefielen die der D80 besser. Also ein gewisser Anteil an Geschmack ist hier nicht wegzuleugnen. Die technischen Fähigkeiten der S5 sind enorm erweitert im hellen Bereich, im dunklen ist sie eine ganz normale Kamera mit nicht mehr ganz aktuellem Rauschverhalten. Die Bilder sind tendenziell weniger kontrastreich.
Zweites Beispiel: Ich habe Anfang April Luftbildaufnahmen eines Industriegebäudes gemacht, die sehr diesig waren (mit der D3), also habe ich in der Bildbearbeitung den Kontrast stark erhöht, gelbes Gras grün gefärbt und die Sättigung stark erhöht. Also eine Farbigkeit wie aus der Kompaktkamera, schön quietsich digital. Der Kunde war begeistert. Klar, Geschmackssache!
Die S5 mit der D90 zu vergleichen wird also interessant werden, vor allem, wenn Weddy die Exifs löscht und einen Blindvergleich macht

Es ist kein Unterschied zwischen D3 und S5 zu sehen, wenn in Lightroom mit den gleichen Einstellungen konvertiert wird, also vor allem gleiche WB. Nur bei extrem kontrastreichen Motiven zieht die S5 davon. Aber die D3 hält sehr gut mit. Die besonderen Farben der S5 sind eigentlich nur in gewissen Filmsimulationen mit jpg zu sehen, da ist dann wirklich sowas wie Magie drin

die Farbübergänge sind einfach traumhaft, alles wirkt fast ein bisschen wie Analog-Fujifilm.
Übrigens gibt es für die Mac-User unter uns einen Konverter, der das für alle Kameras kann: Raw Photo Processor von Andrey Tverdokhleb und Iliah Borg. Braucht ein bisschen Einarbeitung, aber hat eine hervorragende Tonalität. Hatte damit alte D80-Dateien aus dem Archiv geholt und konvertiert und kam zu erstaunlichen Ergebnissen. Darf ich Ken Rockwell halb zitieren: the camera doesn´t matter, the RAW-converter does.