• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald gibts nen D90 vs S5 Shootout, was wollt ihr für Bilder sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
EDIT: Nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe, muss ich sagen, dass.... naja, ich jedenfalls D90- und S5-Bilder nicht auseinanderhalten koennte. Keine Chance.

Frag mich generell was das überhaupt soll? Die Bilder sind technisch zum großen Teil ziemlich schlecht und vergleichbar sind sie auch nicht wirklich.
 
Die richtige Loesung lautet:

D90 D90 S5 S5 S5
S5 S5 S5 D90 D90

Richtig! Das hast du aber mit Logik gelöst :).


Jetzt muss ich mir mal die Bilder noch mal anschauen ;).

EDIT: Nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe, muss ich sagen, dass.... naja, ich jedenfalls D90- und S5-Bilder nicht auseinanderhalten koennte. Keine Chance.

Ja, eben, das denke ich auch. Aber man könnte auch andere Bilder raussuchen, die "typischer" für die Kameras zu sein scheinen. Ich bin der Ansicht, dass Nikon bei der D90 insbesondere bei ooc weit aufgeholt hat. Kein Vergleich mehr zur D70, wo ich alle nachbearbeitet habe. Ich habe aber auch Bilder bei mir gefunden, wo man sagen könnte "Das ist das "sumpfige Grün" der Nikons!" (siehe Bild anbei) Andererseits kann man auch sagen, dass es wirklich so aussah... nicht einfach zu beurteilen. Ich habe übrigens oftmals die Farben kräftiger eingestellt als normal, bei der Fuji, wie auch bei der Nikon.
j.
 
Frag mich generell was das überhaupt soll? Die Bilder sind technisch zum großen Teil ziemlich schlecht und vergleichbar sind sie auch nicht wirklich.

Es ging darum, ob man an den Farben erkennen kann, von welcher Kamera die Bilder sind. Ich habe dazu vorzugsweise das bei Nikons vielkritisierte Grün rausgesucht. Inwiefern hätten die Bilder dafür technisch besser sein sollen?

Klar, ideal ist es, wenn man exakt die gleichen Situationen mit beiden Kameras und Grundeinstellungen o.ä. macht, aber ich habe ja nur noch die D90 zur Verfügung.
j.
 
Es ging darum, ob man an den Farben erkennen kann, von welcher Kamera die Bilder sind. Ich habe dazu vorzugsweise das bei Nikons vielkritisierte Grün rausgesucht. Inwiefern hätten die Bilder dafür technisch besser sein sollen?

Die Belichtung passt zum Teil überhaut nicht, dass sich das auch auf die Farben auswirkt, sollte man schon bedenken.
 
man sieht eindeutig das man auch mit Fuji schlechte Bilder machen kann:lol:, tja diese Test's zeigen "Spezialitäten" weder der S5 noch von D90;) das sind gewönliche farbneutrale Bilder die jede Knipse auch machen kann;) und da werdet ihr euch noch wundern wie gut eine G10 dasselbe darstellen kann:D...

macht mal ähnliche Fotos mit jeweils Filmsimulationen und bei D90 mit eigenen Farbprofilen und dazu mit Auto/Klevin WB und nicht einfach dieselbe Motive sondern auch mal abwechslungsreiche Motive... dann wollen wir Unterschiede zeigen;)
 
Mag ja sein, dass die gezeigten Bilder nicht ideal sind für so 'nen Vergleich - aber abgesehen von solchen Ich-belichte-jetzt-mal-ein-Bild-zwölf-Blenden-über-und-dann-zeige-ich-,-was-in-den-S5-RAWs-noch-steckt-Demonstrationen hab' ich hier im Forum (und anderswo) noch keinen Vergleich gesehen, der der mythische Überhöhung dieser Kamera durch ihre Anhänger rechtfertigt. Klar, es ist 'ne gute Kamera, aber das sind viele andere auch, und es ist auch keine Reliquie ...
 
Jeden der sich halbwegs mit professioneller EBV auskennt, lassen diese "Minimalunterschiede" zwischen beiden Kameras kalt.

Was nützt einem die S5, wenn man eh nur Testfotos von langweiligen Wiesen, Kirchen, Zäunen, Bäumen, Weiden, Sträuchern...... schießt :evil:
 
Mag ja sein, dass die gezeigten Bilder nicht ideal sind für so 'nen Vergleich - aber abgesehen von solchen Ich-belichte-jetzt-mal-ein-Bild-zwölf-Blenden-über-und-dann-zeige-ich-,-was-in-den-S5-RAWs-noch-steckt-Demonstrationen hab' ich hier im Forum (und anderswo) noch keinen Vergleich gesehen, der der mythische Überhöhung dieser Kamera durch ihre Anhänger rechtfertigt. Klar, es ist 'ne gute Kamera, aber das sind viele andere auch, und es ist auch keine Reliquie ...

Ehrlich gesagt ist mir ein Vergleich sche...gal, war schon oft sehr froh über die vorhandenen Reserven, die liefern mir andere Kameras (noch) nicht und sind daher für mich derzeit uninteressant.

Jeden der sich halbwegs mit professioneller EBV auskennt, lassen diese "Minimalunterschiede" zwischen beiden Kameras kalt.

Ausgefressene Details lassen sich halt nicht per EBV zurück holen.
 
Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann hätte ich nicht die geringste Lust für eine der beiden Kameras mehr als 250 Euro auszugeben. Für das Geld bekommt man nämlich aktuell die D40 mit Kitobi - und die macht deutlich bessere Bilder.

Deswegen das ganze Bohai hier??
 
... hab' ich hier im Forum (und anderswo) noch keinen Vergleich gesehen, der der mythische Überhöhung dieser Kamera durch ihre Anhänger rechtfertigt. Klar, es ist 'ne gute Kamera, aber das sind viele andere auch, und es ist auch keine Reliquie ...

Ich staune auch - und ist die hohe Dynamik der S5 nicht auch nur bei 6 MP gegeben?

Ich stand damals kurz davor, die S5 für 2000€ zu kaufen, und bin froh, es nicht getan zu haben. Zumal es an lichstarken Normalbrenweiten nur sehr teures gibt (17-55 f/2.8) und das nicht mal stabilisiert - da fahre ich selbst mit einem Zuiko 14-54 für maximal 400€ besser :confused: Und der AF der S5 dürfte auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein ;)

Wenn ich in den S5-Bilderthread schaue, sind da zweiflellos auch sehr gute Bilder, aber vom Hocker hauen sie mich nicht.
 
Ich staune auch - und ist die hohe Dynamik der S5 nicht auch nur bei 6 MP gegeben?

Ich stand damals kurzs davor, die S5 für 2000€ zu kaufen, und bin froh, es nicht getan zu haben. Zumal es an lichstarken Normalbrenweiten nur sehr teures gibt (17-55 f/2.8) und das nicht mal stabilisiert - da fahre ich selbst mit einem Zuiko 14-54 für maximal 400€ besser :confused: Und der AF der S5 dürfte auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein ;)

Vorher informieren und dann posten... :rolleyes:

Dein Informationsgrad scheint nicht auf Höhe der Zeit zu sein. :ugly:
 
Mag ja sein, dass die gezeigten Bilder nicht ideal sind für so 'nen Vergleich - aber abgesehen von solchen Ich-belichte-jetzt-mal-ein-Bild-zwölf-Blenden-über-und-dann-zeige-ich-,-was-in-den-S5-RAWs-noch-steckt-Demonstrationen hab' ich hier im Forum (und anderswo) noch keinen Vergleich gesehen, der der mythische Überhöhung dieser Kamera durch ihre Anhänger rechtfertigt. Klar, es ist 'ne gute Kamera, aber das sind viele andere auch, und es ist auch keine Reliquie ...

Zumindest ich gebe ganz offen zu, dass meine Bilder mit der S5 nicht entscheidend besser werden. Out of Cam gefällt mir kaum ein Bild, weshalb alle Bilder durch den RAW-Konverter und anschließender Weiterverarbeitung in anderer Software laufen. Von Nikon gab es den 10 mal schnelleren Konverter und zwanzig mal mehr Funktionen beim Kauf der D300 mit dazu und selbst das kleine view NX bietet so einiges mehr als Finepix Studio.

Die Fuji wird jetzt zu einem fairen Preis verkauft. Zu Begin war sie maßlos überteuert, was sich ja auch bitter gerächt hat. Ach ja, ein Großteil meiner wirklich guten Bilder ist mit der D70 entstanden.
 
Zumindest ich gebe ganz offen zu, dass meine Bilder mit der S5 nicht entscheidend besser werden. Out of Cam gefällt mir kaum ein Bild, weshalb alle Bilder durch den RAW-Konverter und anschließender Weiterverarbeitung in anderer Software laufen. Von Nikon gab es den 10 mal schnelleren Konverter und zwanzig mal mehr Funktionen beim Kauf der D300 mit dazu und selbst das kleine view NX bietet so einiges mehr als Finepix Studio.

Die Fuji wird jetzt zu einem fairen Preis verkauft. Zu Begin war sie maßlos überteuert, was sich ja auch bitter gerächt hat. Ach ja, ein Großteil meiner wirklich guten Bilder ist mit der D70 entstanden.

...geht mit irgendwie genauso, aber ich behalte sie. :top:
 
Für ein Treffen mit direktem Vergleich der Kameras wäre es gut, wenn man vorher einen Testplan entwirft, indem die Einstellungen und Motive notiert werden, um gezielt Unterschiede zu finden, z.B. Gesichtsfarben, Grüntöne, ausgebrannte Stellen, Belichtungssicherheit etc.. Ich bin keineswegs tendenziös im Vergleich, sondern einfach nur kritisch. Die Fotos, die ich rausgesucht hatte, sollten nicht schön komponiert sein, aber ok., die Belichtung hätte man vielleicht noch optimaler hinbekommen. Doch völlig daneben ist keine Belichtung. Habe sie halt nicht gezielt für einen Vergleich geschossen, sondern in ein paar Minuten rausgesucht. Ich habe Menschen möglichst vermieden, weil ich nicht gerne Familienbilder hier veröffentliche.

Ich weiß nicht, ob sich bei ooc was zwischen D300 und D90 getan hat, aber die D90 ist bei ooc gar nicht schlecht. Auch rot war damals bei der D70 nicht immer unproblematisch (stark vom Farbmodus abhängig), das ist nun deutlich besser. Ich bin froh, dass Nikon nicht mehr soviele Farbmodi in der Kamera hat, sondern nur noch ein RGB, das funktioniert. Siehe dazu auch www.effendibikes.de/Farben . Ich denke, auch der Kontrastumfang wurde von D70 auf D90 besser, nicht nur wegen Active DLighting.
j.
 
Ich hab mal anhand der Reaktionen versucht, herauszufinden welcher User welche Kamera hat. Geht ganz leicht. :rolleyes:

Vielleicht sollten einige Leute mal versuchen die Aggressivität aus den Beiträgen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten