• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald gibts nen D90 vs S5 Shootout, was wollt ihr für Bilder sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war mehr als angebracht, lies dir einfach mal die zahllosen Kommentare von hovvi bezueglich der S5 durch, dann wirst du das verstehen.

Naja, die lobhudelnden Kommentare mancher S5-User - und damit meine ich ausdrücklich nicht Dich! -, die in ihrem Schätzchen quasi den Heiligen Gral und das Goldene Vlies zusammen zu erblicken meinen, sind IMHO um keinen Deut besser ...
 
Solange die Lobhudelei sachlich ist, finde ich das o.k., das sollte in einem Forum mit Meinungsfreiheit erlaubt sein. Polemik nervt aber, auch Polemik als Reaktion auf Polemik.

Das von Sickboy verlinkte Foto von hovvi hat einen schlimmen Grünstich. Genau deswegen bin ich auf die Grünvergleiche zwischen D90 und S5 gespannt.
 
...=> Ich würde doch auch keine Chopper mit einen Straßenrenner nur auf Grundlage der technischen Daten vergleichen..... ;)

hier will niemand anhand von Technischen Daten einen Vergleich haben, sondern von fähigkeiten die in Praktischen Leben sehr wichtig sind, somit spare ich mir die ISO 2000 bei herkömmlichen Kameras in dem ich bei Fuji ISO 1600 einstelle, deswegen sind mir diese Fakten wichtig;)

Naja, die lobhudelnden Kommentare mancher S5-User - und damit meine ich ausdrücklich nicht Dich! -, die in ihrem Schätzchen quasi den Heiligen Gral und das Goldene Vlies zusammen zu erblicken meinen, sind IMHO um keinen Deut besser ...

wären diese Lobeshymnen falsch, so könnte man das anmaßend und als negativ wahrnehmen, so aber fast alle Lobeshymnen stimmen warum so eine Aufregung, es ist eben ein fehlerhaftes Verhalten eine Kamera nicht zu kennen und diese schlechtzureden, wobei man keine ernste Beweise hat, deswegen stimme ich SickBoy zu, man sollte sich einfach mehr mit seiner Technik auseinandersetzen und ihre Fähigkeiten lernen.
 
Hi Andreas,

ich glaube wir reden aneinander vorbei oder ich habe Dich nicht richtig verstanden. Die technischen Daten waren eher als eine Analogie gemeint.

...sondern von Fähigkeiten die in Praktischen Leben sehr wichtig sind.....

..das ist doch auch meine Intension =>

.....meine S5 Pro liebe ich primär aufgrund ihres Dynamikumfangs (und ein paar anderen Sachen). Der D90 wird aber ein ähnlich hoher nachgesagt. Da sich, sobald die S5 in einem Thread auftaucht, ein Glaubenskrieg entwickelt, wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen. ......

ich sehe halt keinen Sinn darin die jeweiligen technischen Grundeigenschaften als gegeben hinzunehmen wenn man z.B.: weiß wie man was machen muss um ein korrektes Bild zu erhalten.

Nehmen wir mal an die S5Pro macht bei Blende 4, ISO 100 und VZ 1/160 eine korrekt belichtete Aufnahme. Warum sollte ich dann für den Vergleich der Dynamik bei der D90 die Werte identisch einstellen? Oder umgekehrt die D90 macht bei Blende 4, ISO 200 und VZ 1/160 eine korrekt belichtete Aufnahme. Warum sollte dann die S5Pro identisch eingestellt werden?

Für einen Vergleich der Dynamik sollte das Motiv und die Belichtung identisch sein ob der eine Body dazu eine längere VZ benötigt als der andere ist zwar interessant aber zweitrangig.
 
Für einen Vergleich der Dynamik sollte das Motiv und die Belichtung identisch sein ob der eine Body dazu eine längere VZ benötigt als der andere ist zwar interessant aber zweitrangig.

Genau deswegen werde ich ja zu jedem Motiv ne Belichtungsreihe machen :-)

Kamera ist heute noch nicht angekommen, also hoffe ich auf morgen :cool:
 
...Für einen Vergleich der Dynamik sollte das Motiv und die Belichtung identisch sein ob der eine Body dazu eine längere VZ benötigt als der andere ist zwar interessant aber zweitrangig.


verstehe... für Dynamik sind die Belichtungen zweitrangig, da will ich auch nicht widersprechen... meine Aussage bezog sich aber nur auf die Empfindlichkeit als solches eindeutig, das Du es mit der Dynamik meintest...hab ich nicht gleich verstanden:o sorry...
 
wären diese Lobeshymnen falsch, so könnte man das anmaßend und als negativ wahrnehmen, so aber fast alle Lobeshymnen stimmen warum so eine Aufregung, es ist eben ein fehlerhaftes Verhalten eine Kamera nicht zu kennen und diese schlechtzureden.

Erstes Beispiel: Ich habe mal einem Kunden zwei Bilderserien gezeigt, einmal mit der S5 und einmal mit der D80 aufgenommen. Es gefielen die der D80 besser. Also ein gewisser Anteil an Geschmack ist hier nicht wegzuleugnen. Die technischen Fähigkeiten der S5 sind enorm erweitert im hellen Bereich, im dunklen ist sie eine ganz normale Kamera mit nicht mehr ganz aktuellem Rauschverhalten. Die Bilder sind tendenziell weniger kontrastreich.

Zweites Beispiel: Ich habe Anfang April Luftbildaufnahmen eines Industriegebäudes gemacht, die sehr diesig waren (mit der D3), also habe ich in der Bildbearbeitung den Kontrast stark erhöht, gelbes Gras grün gefärbt und die Sättigung stark erhöht. Also eine Farbigkeit wie aus der Kompaktkamera, schön quietsich digital. Der Kunde war begeistert. Klar, Geschmackssache!

Die S5 mit der D90 zu vergleichen wird also interessant werden, vor allem, wenn Weddy die Exifs löscht und einen Blindvergleich macht ;) Es ist kein Unterschied zwischen D3 und S5 zu sehen, wenn in Lightroom mit den gleichen Einstellungen konvertiert wird, also vor allem gleiche WB. Nur bei extrem kontrastreichen Motiven zieht die S5 davon. Aber die D3 hält sehr gut mit. Die besonderen Farben der S5 sind eigentlich nur in gewissen Filmsimulationen mit jpg zu sehen, da ist dann wirklich sowas wie Magie drin ;) die Farbübergänge sind einfach traumhaft, alles wirkt fast ein bisschen wie Analog-Fujifilm.

Übrigens gibt es für die Mac-User unter uns einen Konverter, der das für alle Kameras kann: Raw Photo Processor von Andrey Tverdokhleb und Iliah Borg. Braucht ein bisschen Einarbeitung, aber hat eine hervorragende Tonalität. Hatte damit alte D80-Dateien aus dem Archiv geholt und konvertiert und kam zu erstaunlichen Ergebnissen. Darf ich Ken Rockwell halb zitieren: the camera doesn´t matter, the RAW-converter does.
 
stimmt, aber die meisten probleme bereiten nicht die tiefen lichter ;) natürlich "geschmack sache ". das ist immer so bei ungeschulten augen... da kann man schlecht beispiel nehmen. nun aber: wenn der objektive eindruck subjektiv übergeht, dann haben die probleme...das kommt von 20 bildern kaum. ersten, was ich meistens beobachte, haben die wiedererkennungswert. (farbe dynamik.usw.)ich denke früher oder später zieht der mensch, (manchmal geben sie es garnicht zu), wobei das ganz normal ist.
ich kann das gegenteil beweisen ...ich habe für einen kunden auch damals mit meiner s1 bilder und mit der d50 gemachte bilder gezeigt. sie haben sofort die knackigere d50 bilder genommen, aber auch ein paar von der s1. zwei wochen später waren die d50 im müll und s1 wurde mit 3mp alle verwendet. so lange, bis nicht mit vielen anderen bildern vergleichen. sogar ohne vergleich, das hässlichste kann man schön empfinden. alles ok. solange der mensch damit zufrieden ist. aber was, wenn nicht...wenn ich meine ölbilder anschaue, die sind auch schön, wenn aber monets oder rembrandts bilder ansehe, würde ich lieber weggschmeisen... dann wird wieder gemischt...(farben):D

noch ein manko für mich.
ist auch nicht schlecht, wenn schwarz schwarz ist...und nicht lilaschwarz oder dunkelbraun. das ist gut, wenn gleich von (ge)haus aus so ist...
ich habe ein gut kalibrierten monitor, das ist sehr wichtig...

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frau, die die D80-Bilder bevorzugte war selber Fotografin ;) Deshalb würde ich nicht generell die S5 hochheben, die Bildqualität ist besonders, wirkt weniger digital, mir gefällt das ja, sogar "Körnigkeit" finde ich nicht schlecht. Aber ich bin schon sehr beeindruckt, was so eine D40 heutzutage produzieren kann, wenn ich sie mit den Bildern meiner D100 von vor 4 Jahren vergleiche.

Aber wenn ich absolute klare und rauschfreie Bilder brauche, dann nehme ich die D3 logischerweise, denn da sind die Tiefen auch sehr sauber. Wenn der D3-Chip mal in einem noch kleineren Gehäuse als der D700 kommt (so D90), dann schlage ich sofort zu.

Im übrigen glaube ich, dass die meisten digitalen Fotografen sich etwas mehr mit Farblehre und Histogrammen beschäftigen müssten, dann kämen sie zu besseren Bildergebnissen.

stimmt, aber die meisten probleme bereiten nicht die tiefen lichter ;) natürlich "geschmack sache ". das ist immer so bei ungeschulten augen...
 
...Die besonderen Farben der S5 sind eigentlich nur in gewissen Filmsimulationen mit jpg zu sehen, da ist dann wirklich sowas wie Magie drin ;) die Farbübergänge sind einfach traumhaft, alles wirkt fast ein bisschen wie Analog-Fujifilm...

Du sagst es, ich bin mir sicher Du hast Deiner Kundin keine S5 Filmsimulationen gezeigt, sondern beide aus dem selben RAW-Konverter entwickelt, aber genau hier möchte ich schon Stop sagen, denn die Bilder aus dem Konverter sind fast keine S5/D80 Bilder mehr, sondern Adobe, RAW_prozessor, Bibble usw. und genau hier ist der Knickpunkt,
als ich früher mit meiner Pentax ein Gruppenbild meinen Bekannten (Laie in der Fotografie) gezeigt habe (diese habe ich auch schön Bunt gestalltet, natürlich im Rahmen des normalen) so sagte er zu mir: das sieht so irgendwie digital und eckig aus... ich dachte ich hör nicht richtig, da sah ich keine Ecken, aber dann suchte ich nach der Definition für digital:ugly:

jetzt wo ich denselben Bekannten alle Hochzeitbilder mit meiner S5 gezeigt habe, auf anhieb gefiel es Ihm besser und er hat sogar etwas später bei mir dieselbe Bilder nochmal nachbestellt... und der Schlüssel zu diesem Erfolg? HU V3 mit Filmsimulationen:D und von der S5 Farben-übernahmefähige Software, sei es HU oder FS... hier zeigt Fuji ihre wahre Farbenkunst! nicht umsonst versuchen einige Leute Fujichrome und andere Fujifarben per Photoshop nachzumachen und als Plug-In's zu verkaufen, aber auch da ist es mit der "Original" nicht zu vergleichen... ähnlich ist es auch mit Amerikanische, Deutsche und Russische Coca-Cola, alle schmecken nach Coca-Cola, aber nur Original schmeckt am besten:D das hat sicher was mit Psyche und Geschmackrichtung zu tun, aber es wirkt und das nicht wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bloo

sie war fotographin und hat das nicht gesehen, wie schön die fuji farben sind? vielleicht hat sich an nikon gewöhnt...:D
ah scherz...
bei normalen bedingungen siehst du auch natürlich nicht viel unterschied, wenn sonne richtig steht und belichtung optimal ist. mit d40 geht auch. höchstens bei ooc jpegs. siehst du was. wobei bei manchen situation meine nikon d50 raw verträgt nicht so viel wie meine fuji jpegs. :ugly:
ich mag nicht ständig an der belichtungskorrecktur hängen, und immer schauen, was für ein licht und woher kommt. ich schaue kaum auf das histogramm und belichtungskorrecktur. ich stelle bewusst 0,3-0,7 höher, und fertig und rest mit spot und mittelbetont erledigen. rest macht der kamera...

natürlich bei speziellen aufgaben nützt man beste und passendes was er (sie)hat.
sport, oder bühne, wobei kann ich überhaupt nicht klagen bei bühne.

ja das ein vorteil, farbkenntnis...
heheh... aber was ebv bittet, das allein ist verwirrend... sogar macht es den normalen menschenverstand kaputt, dein natürliches empfinden (farbe) wird überstrapaziert ... ist kompliziert.

lg jani
 
Nun, manch ein geschultes Auge mag keine unnatürlichen Farben. Wir werden sehen, ob die von der D90 oder der S5 natürlicher aussehen. Nur, weil es schön ist, muss es nicht stimmen ;)

Nachfolgend zwei Konversionen eines Fuji S5.1 Bildes. RPP dürfte natürlicher sein, HUV3 machts halt schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nachfolgend zwei Konversionen eines Fuji S5.1 Bildes. RPP dürfte natürlicher sein, HUV3 machts halt schön.


also es sieht nach vielen Artefakten aus, wusste nicht das RPP soviel Probleme mit der natürlichen Wiedergabe hat, oder es liegt an Deinen Web Konverter:rolleyes:
 
Hilf mir mal auf die Sprünge, welche Artefakte Du meinst, die Bilder sind ja auch verkleinert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich habe hier mal einen eigenen Vergleich


das erste Bild ooc, das zweite LR2, 3 ist ProNegative, 4 - S7RAW und das 5te ist FujiChrome

man sieht deutlich das das Grün in ooc Bild viel saftiger, natürlicher und schöner wirkt als aus LR2 das selbe gilt für einige rote Farben, bei Fuji rötlich und in LR eher Pink... aber seht selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss ich ja die Kurven aufreißen ;) Hier mit Optimaler Koprimierung:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die beiden sind ganz gut und schön. das rpp macht glattere farbübergänge und ist nicht so körnig wie acr. färblich kommt ganz nahe am hu ran.
ich hoffe hier war hu das muster, oder ? ok, anders rum wäre es schwierig:D (nicht, das rpp das nicht kann, sondern weil bei hu die möglichkeiten begrenzt sind...)
sieht bei manchen stellen sogar schärfer aus. das hängt mit der internen schärfungsmöglichkeit bei rpp ab. oder? ich habe auch dieses program runtergeladen aber muss man sich daran gewöhnen, muss ich... wie ich das sehe, klasse...
ich sehe, was ich sehen will... und das passt. muss ich mal crop anschauen bei den hellen bereichen. so fein wie bei hu?
nun, ich denke einen kleinen haken hat die sache ...referenz entweder das jpgs. aus der kam oder das hu umwandlung.(natürlich ev. korrektur) dann ist mühsam zwei mal umzuwandeln. wobei in solchen fällen lohnt sich;) sogar mit weniger farbkenntniss und ungeschultem augen möglich :rolleyes:


lg jani
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten