• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald ein Nachfolger des EF-S 17-85 IS USM?

Liest sich nicht schlecht. Aber dann hätte ich mit dem 17-85 sowie der R1 den Reportagebereich schon dreifach abgedeckt.:ugly:

Na ja, schon gut, man kann ja auch was wieder verkaufen.

Mal ganz abgesehen davon wäre ein 15-65 auch am Crop kein klassischer Allrounder.


Wie auch immer, jeder hat wahrscheinlich seinen Lieblings-Brennweitenbereich.
Mir ist das 2,8/17-55er oben etwas zu kurz und zu schwer, das 4/24-105 zu groß, lang und schwer und das 17-85 etwas zu lang, etwas zu lichtschwach und die bekannten Abbildungsfehler könnten etwas geringer ausfallen.

Ein gutes EF-S 4/15-65 USM IS wäre -für mich- der ideale Allrounder für APS-C.

So abwegig finde ich den Gedanken eigentlich nicht.
Canon hat ja schon einige vorhandene Zooms im Brennweitenbereich an das APS-C Format angepaßt.
Könnte zudem theoretisch leichter, kleiner und preiswerter als das große 24-105er sein.
 
Wie auch immer, jeder hat wahrscheinlich seinen Lieblings-Brennweitenbereich.
Mir ist das 2,8/17-55er oben etwas zu kurz und zu schwer, das 4/24-105 zu groß, lang und schwer und das 17-85 etwas zu lang, etwas zu lichtschwach und die bekannten Abbildungsfehler könnten etwas geringer ausfallen.

Ein gutes EF-S 4/15-65 USM IS wäre -für mich- der ideale Allrounder für APS-C.

So abwegig finde ich den Gedanken eigentlich nicht.
Canon hat ja schon einige vorhandene Zooms im Brennweitenbereich an das APS-C Format angepaßt.
Könnte zudem theoretisch leichter, kleiner und preiswerter als das große 24-105er sein.
Sicherlich ein guter Vorschlag.
Aber ein verbessertes 17-85 IS USM wäre doch auch schon ein riiiiiesen Fortschritt!!!
Und wenn es dann noch durchgehend Blende 4 hätte, wäre bestimmt auch niemand böse...)
 
Sicherlich ein guter Vorschlag.
Aber ein verbessertes 17-85 IS USM wäre doch auch schon ein riiiiiesen Fortschritt!!!
Und wenn es dann noch durchgehend Blende 4 hätte, wäre bestimmt auch niemand böse...)

Dürfte dann aber deutlich größer, schwerer und teurer werden.

Kompromissvorschlag: Canon soll doch bitte beides machen.

Das EF 28-135 und das EF 24-105 existieren doch auch friedlich nebeneinander. :)

Warum so etwas nicht auch bei APS-C?

Und wenn wir schon mal dabei sind, eine kleine Festbrennweite ca. EF-S 4/ 12mm würde mir auch noch konvenieren.
 
Nach 83 Beiträgen fasse ich mal zusammen:

Eine verbesserte Version des 17-85 IS USM wäre zwar sehnlichst erwünscht
- aber niemand hat irgendwelche Infos oder Anhaltspunkte, dass dies irgendwann geschehen wird.

Hilft also nur noch hoffen, wünschen, beten und bitten (liebe Canon-Manager!!!)
 
Eine verbesserte Version des 17-85 IS USM wäre zwar sehnlichst erwünscht
- aber niemand hat irgendwelche Infos oder Anhaltspunkte, dass dies irgendwann geschehen wird.

konkrete Infos nicht. Aber das - im Vergleich zu den anderen Pordukten und zum Kaufpreis - extrem hohe Cash-Back für das 17-85 ist m.E. schon ein deutlicher Anhaltspunkt, dass sich da in absehbarer Zeit etwas tun wird. :)
 
Hallo,

nachdem hier ja nun seit 3 Monaten nichts mehr gepostet wurde, gibt es denn zu einem Nachfolger neue Infos? Ich suche nämlich auch ein IS-Objektiv. Der Brennweitenbereich würde mir auch gut passen. Vom jetzigen EF-S 17-85 bin ich aber noch nicht so richtig überzeugt.

Herzliche Grüsse
Klaus
 
Nein.
Hauptsächlicher Grund dafür dürfte sein, dass solch ein Nachfolger gar nicht geplant ist :rolleyes:

woher weisst du das, canon hat doch bezüglich neuer produkte eine sehr gut funktionierende nachrichtensperre :evil:

was ich beim 17-85 bemerkenswert finde: es ist seit ende des cashbacks nur ca. 25€ preiswerter geworden. wer es im juni gekauft hat, hat wirklich ein schnäppchen gemacht :top:

ein optisch verbessertes 17-85 mkII wäre sicher ein verkaufsschlager.

cu

tron
 
keine ahnung obs möglich wär, aber 15 mit 3.2 startend und 70 mit 4 endend.
mit allen canon gizzmos, das wär vielleicht auch was.(ef-s)

aber der preis von so nem teil??

nita
 
Woher weisst du dies?
Ich weiss da genausowenig Genaues wie die Leute, die einen Nachfolger vermuten - deshalb schrieb ich ja "dürfte" :p Also ich denke einfach dass sich 90% der "Normaluser" der durchaus vorhandene optischen Schwächen gar nicht bewußt sind und zufrieden mit dem Teil - warum sollte Canon wegen der paar prozent, die motzen (und die sich natürlich verstärkt hier im Forum befinden) die Blöße geben, ein so neues Objektiv neu aufzulegen? Das würde überhauptnicht zu canon passen. Eher könnte ich mir vorstellen, das Canon ein neues 18-200 3,5-5,6 IS bringt. Aber jetzt spekuliere ich ja schon selbst. Wie es auch imemr sei - in ein paar Tagen wissen wir sicher mehr.
 
Also ich denke einfach dass sich 90% der "Normaluser" der durchaus vorhandene optischen Schwächen gar nicht bewußt sind und zufrieden mit dem Teil - warum sollte Canon wegen der paar prozent, die motzen (und die sich natürlich verstärkt hier im Forum befinden) die Blöße geben, ein so neues Objektiv neu aufzulegen?

Grundsätzlich hast Du ja recht. Aber ein gutes 17-85 IS USM wäre halt DAS Immerdrauf schlechthin am Crop. Und ich denke, es gibt schon den ein oder anderen der sich dieses Objektiv sofort holen würde (ich z.B. :ugly:).
Aus Verzweiflung nehmen die Leute dann das Tamron 17-50, das ihnen eigentlich obenrum zu kurz ist, oder irgendein 24/28-xy mm, das eigentlich zu wenig Weitwinkel bietet. Da läßt sich Canon m.E. jede Menge Umsatz entgehen.

Grüße

Thoho
 
Ich weiss da genausowenig Genaues wie die Leute, die einen Nachfolger vermuten - deshalb schrieb ich ja "dürfte" :p Also ich denke einfach dass sich 90% der "Normaluser" der durchaus vorhandene optischen Schwächen gar nicht bewußt sind und zufrieden mit dem Teil - warum sollte Canon wegen der paar prozent, die motzen (und die sich natürlich verstärkt hier im Forum befinden) die Blöße geben, ein so neues Objektiv neu aufzulegen?
Da hast du recht.
Wenn man hier oft im Forum ist, vergisst man manchmal, dass es auch noch ein Leben draussen gibt...:D
 
Das optisch verbesserte gibt es bereits und nennt sich 17-55.

genau :top:

schau mal in meine sig, wäre das 17-85 nicht so ne gurke hätte ich sicher nicht in den sauren apfel gebissen und wüsste jetzt nicht was mir entgangen wär :evil:
und wer jetzt sagt das 55'er ist obenrum zu kurz, die paar schritte lauf ich gern für blende 2.8 :D

zurück zum 17-85 und den leuten die keine 850€ für ihr standardzoom ausgeben wollen. ich würde die zahl der potentiellen käufer die sich vor einem objektivkauf im netz über die optische qualität informieren nicht unterschätzen,
canon könnte mit einem 17-85 mkII sicher mehr absetzen als mit dem jetzigen version :cool:

cu

tron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten