• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald ein Nachfolger des EF-S 17-85 IS USM?

Aber was würde dann wohl mit dem 24-105 f4 IS USM passieren?! :D
Gar nichts, denn das Ef-S wäre nicht Vollformatgeeignet und das 24-105 hat keinen WW am Crop.
 
Gar nichts, würde ich nun auch nicht sagen. Ein EF-S 18-135 würde ja zumindest am Crop mit dem EF 24-105 konkurrieren, und sich somit ob crop hin oder VF her, unmittelbar auf das Objektiv-Produktportfolio auswirken.
 
Das 17-85mm EF-S ist das schlechteste Objektiv, das Canon je gebaut hat. Wenn ich ein Objektiv für eine Crop-Kamera berechne, sollten eigentlich keine Ranabschattungen auftreten.
Da könnte der Nachfolger eigentlich nur besser werden.
Gruß Benitha
 
Das 17-85mm EF-S ist das schlechteste Objektiv, das Canon je gebaut hat.
NACK.

Wenn ich ein Objektiv für eine Crop-Kamera berechne, sollten eigentlich keine Ranabschattungen auftreten.
Dann schau Dir bitte mal Offenblendbilder bei 17 mm des 1000 Euro teuren EF-S 17-55 2,8 IS an :ugly: (oder ein Offenblendbild JEDER ANDEREN für Crop gerechneten Linse... noch Fragen? :evil: :angel:
 
Das Problem kenne ich eigentlich nur von den 17-85.
Das Tokina 12-24 ist auch für Crop gerechnet, hat aber keine Randabschattung.
Noch Fragen????;)
Gruß Benitha
 
Das 17-85mm EF-S ist das schlechteste Objektiv, das Canon je gebaut hat. Wenn ich ein Objektiv für eine Crop-Kamera berechne, sollten eigentlich keine Ranabschattungen auftreten.
Da könnte der Nachfolger eigentlich nur besser werden.
Gruß Benitha

:grumble:
Immerhin mit dem besten Brennweitenbereich als Immerdrauf. Eigentlich ist es ein 20-80 und das fast mit Spitzenleistungen. Und meines benutze ich zum fotografieren...
Achja, fast vergessen, es gibt ja noch Software die das alles korrigiert.

Fazit: Lieber ein Bild vom (Zitat:) "schlechtesten" Canon Objektiv, als gar keines!!!

Natürlich gibts widerum auch Bilder alles 17er Brennweiten.

Ich wäre etwas vorsichtiger mit solchen Aussprüchen. Dieses Objektiv ist nur nicht ganz perfekt, aber man kann wunderbar damit fotografieren!!!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-85mm EF-S ist das schlechteste Objektiv, das Canon je gebaut hat. Wenn ich ein Objektiv für eine Crop-Kamera berechne, sollten eigentlich keine Ranabschattungen auftreten.
Da könnte der Nachfolger eigentlich nur besser werden.
Und dieser Beitrag ist der schlechteste, der je in diesem Forum geschrieben wurde!!! :D
 
Und dieser Beitrag ist der schlechteste, der je in diesem Forum geschrieben wurde!!! :D

wäre schön, wenn es so wäre! :D

Allerdings fielen mir von Canon noch einige Objektive ein, die den verliehenen "Titel" eher verdienen würden.

Dass das 17-85 allerdings auch keine besondere Heldentat von Canon ist, schon gar nicht im Vergleich zu anderen Crop-Objektiven neueren Datums, steht auch fest. :)
 
Dass das 17-85 allerdings auch keine besondere Heldentat von Canon ist, schon gar nicht im Vergleich zu anderen Crop-Objektiven neueren Datums, steht auch fest. :)
Ganz deiner Meinung.
Die 260 Euro, die es nach Cashback-Abzug in der CH kostet, ist es aber sicherlich wert.
 
ja aber das war sicher ein fehler dieses berliner mm-praktikanten
oder glaubts du im ernst dass der mm das tamron 40% billiger als der billigste onlineversender raushaut :rolleyes:

was mich aber nicht davon abhalten wird im hiesigen mm mit der rechnung aufzuschlagen :D

cu

tron
Na dann, viel Glück :top: :top: :top:
 
Ganz deiner Meinung.
Die 260 Euro, die es nach Cashback-Abzug in der CH kostet, ist es aber sicherlich wert.


Kommt sicher auch auf den Umrechnungskurs an ..... die 1,68, die eine Seite angibt, gibts für den Privatkunden offensichtlich nicht, da die Bank auch noch was verdienen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Nachfolger scheint leider noch nicht in Sicht.
Und leider gibts auch keine Alternative zu dieser Linse.

Entweder fehlt der WW - oder das Tele - es ist zu teuer - hat kein IS oder USM - etc...

Also gilt:
Auf die Zähne beissen und die Schwächen in Kauf nehmen!
 
Mir würde als Alternative mehr ein gutes EF-S 4/15-65 USM IS gefallen.

Das entspräche dann dem EF 4/ 24-105 L beim Vollformat.

Gäbe es da ev. noch mehr Interessenten?
 
Liest sich nicht schlecht. Aber dann hätte ich mit dem 17-85 sowie der R1 den Reportagebereich schon dreifach abgedeckt.:ugly:

Na ja, schon gut, man kann ja auch was wieder verkaufen.

Mal ganz abgesehen davon wäre ein 15-65 auch am Crop kein klassischer Allrounder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten