• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald ein Nachfolger des EF-S 17-85 IS USM?

Aber hast Du Dir MTF-Werte der beiden verlinkten Nikons auf photozone angeschaut? Bitte: das sind ebenfalls zwei Consumer-Zooms, das 18-70 ist ein Kit-Objektiv und das 18-135 hat gar ein Kunststoffbajonett (wie das Canon Kit bzw. 55-200). :eek:

Und wenn man die photozone-Seite liest, steht dort immer fett, groß und deutlich, dass die Ergebnisse / Werte nicht zwischen den Systemen vergleichbar sind.... :rolleyes:

Zum Thema: ich denke, dass durch das Cashback das 17-85 eher in angemessene Preisregionen geholt werden soll, nachdem es ja ursprünglich immer als deutlich zu teuer bezeichnet wurde (und damals hat es ja eben auch weniger Konkurrenz gegeben...).

Aber natürlich wäre noch Platz im Sortiment für Mittelklasse Standardzooms, man muss ja nur schauen wie viel Auswahl es da für FF gibt / gegeben hat. Ein 18-200 oder 18-135 ist wohl bald fällig, und auch eine Lösung mit mehr WW (15-60?) wäre hoch interessant (so wie das analoge 24-85 halt).

Und ja, auch ein Qualitätssprung wäre durchaus willkommen... ;)
 
Und wenn man die photozone-Seite liest, steht dort immer fett, groß und deutlich, dass die Ergebnisse / Werte nicht zwischen den Systemen vergleichbar sind.... :rolleyes:

ja, die Nikons sind an einer D200 getestet, die Canons an einer 350D. Der Nikon Sensor löst etwas höher auf. Mag sein, dass deshalb die Linienpaare nicht 1:1 umgelegt werden können. Aber auch wenn da ein bisschen toleranz im vergelich druin sein sollte, eines ist klar: von der optischen Performance der beiden angesprochenen Nikon Consumer-Standardzooms [die in Punkto Verzerrungen, Vignettierung und CAs durchaus auch ihre Probleme haben] ist das derzeitige 17-85 weit weg! Da gibt es nichts schönzureden und es ist auch nicht einzusehen, dass Canon das - auch im Consumer-Segment - nicht besser können soll. :grumble:

In allen anderen Punkten stimme ich Dir voll zu. :D
 
Der Link klappt nicht!
Okay sorry - aber man könnte trotzdem selber suchen...
 
Vielleicht zickt auch mein Browser, manchmal klappt es, manchmal nicht *seufz*
Dein Link sagt mir übrigens, dass die Suchanfrage keine Treffer erzielte.
Gehe (hier im Forum) zu "erweiterte Suche"
Klick bei "suche im Forum" "Canon-Objektive" an.
Gib "17-85" ein und du erhältst 250 Threads!
 
Wollte mir auch diese Linse bestellen. Bestellt hab ich am 01.04. und es war laut Shop sofort lieferbar.
Nach vier Wochen Wartezeit erhielt ich auf Nachdruck diese Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit Sicherheit warten Sie schon ungeduldig auf den von Ihnen bestellten Artikel.

Heute müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist. Diese Information erhielten wir heute von unserem Lieferanten bzw. vom Hersteller.

Dies bedauern wir sehr. Schließlich möchten wir Ihnen mit unseren Angeboten immer ein grenzenloses Einkaufsvergnügen bieten!
Und doch müssen wir feststellen, dass unsere exklusiven und begehrten Artikel nicht immer in unbegrenzter Menge vorhanden sind.

Das ist ärgerlich, aber leider nicht immer zu vermeiden.

Wir arbeiten an uns - und hoffen, dass wir Ihre Bestellungen in Zukunft zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausführen können!

Wir haben somit Ihre Bestellung aufgehoben.
Vielen Dank.

Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Freundliche Grüße.....

Aha, also bei einigen Händlern schon nicht mehr lieferbar. Zum Glück bekomm ich das Geld wieder. Hab sofort wo anders bestellt.
 
Also ich hab mir vor 2 Tagen ebenfalls dieses Objektiv bestellt (um ca 550 Euro)
Am nächsten Tag hab ich einen Anruf bekommen, dass der Einkaufspreis sich erhöht hat und das Objektiv jetzt 650 Euro kostet.
Hab das Objektiv dann bei einen anderen Onlinshop um den günstigeren Preis bestellt und angeblich ist das Paket schon unterwegs *ggg*
 
Also ich hab mir vor 2 Tagen ebenfalls dieses Objektiv bestellt (um ca 550 Euro)
Am nächsten Tag hab ich einen Anruf bekommen, dass der Einkaufspreis sich erhöht hat und das Objektiv jetzt 650 Euro kostet.
Hab das Objektiv dann bei einen anderen Onlinshop um den günstigeren Preis bestellt und angeblich ist das Paket schon unterwegs *ggg*
Reden wir hier immer noch vom EF-S 17-85? :confused:
550 Euro? :eek: 650 EURO ? :eek: :eek: Also mehr als 480 darf die Linse (VOR Cashback natürlich) nicht kosten, für den preis habe ich das Ding vor 1,5 Jahren jedenfalls bekommen .... sowas. Ich glaube ja ehrlich gesagt nicht an einen Nachfolger, am man soll ja nie NIE sagen....
 
Reden wir hier immer noch vom EF-S 17-85? :confused:
550 Euro? :eek: 650 EURO ? :eek: :eek: Also mehr als 480 darf die Linse (VOR Cashback natürlich) nicht kosten, für den preis habe ich das Ding vor 1,5 Jahren jedenfalls bekommen .... sowas. Ich glaube ja ehrlich gesagt nicht an einen Nachfolger, am man soll ja nie NIE sagen....

Das ist nunmal der realistische Preis wenn man irgendwo in einen Laden geht.
Selbst bei AC-Foto kostet das Teil aktuell 588 €.

Grüße

Stephan
 
Reden wir hier immer noch vom EF-S 17-85? :confused:
550 Euro? :eek: 650 EURO ? :eek: :eek: Also mehr als 480 darf die Linse (VOR Cashback natürlich) nicht kosten, für den preis habe ich das Ding vor 1,5 Jahren jedenfalls bekommen .... sowas. Ich glaube ja ehrlich gesagt nicht an einen Nachfolger, am man soll ja nie NIE sagen....
Also, ich will euch ja nicht neidisch machen.
Aber in der CH ist die Linse im Moment ab 675 SFR. = 405 Euro sofort zu haben!
 
Also, ich will euch ja nicht neidisch machen.
Aber in der CH ist die Linse im Moment ab 675 SFR. = 405 Euro sofort zu haben!


Hmm,

was kosten denn das EF 100 1:2.8 Makro, das EF 200 1:2.8 L oder das
EF 300 1:4 L ...?
Vielleicht ein Grund mal wieder Urlaub in der Schweiz zu machen ... :D

Grüße

Stephan
 
:eek: du machst uns aber neidisch :D

bekomm ich denn auch 150€ cb wenn ich in der schweiz kaufe ?
bei 250€ nach cb würde ich sofort zuschlagen.

cu

tron
Cashback in der CH ist 240 SFR. = 144 Euro (zum jetztigen Kurs)
Das heisst, die Linse kostet nach Abzug von Cashback 435 SFR. oder 260 Euro

Wer nahe an der CH-Grenze wohnt sollte sich einen Ausflug in die CH wirklich mal überlegen.
Der oft günstigste Shop ist tagespreis.ch.
Habe dort schon oft bestellt und kann bis jetzt nichts Negatives sagen.

Ein kleiner Ausflug an den Zürichsee und dort die Linse abholen...
(Bestellt und bezahlt muss aber, soviel ich weiss, vorher über den Onlineshop)
 
:eek: du machst uns aber neidisch :D
bekomm ich denn auch 150€ cb wenn ich in der schweiz kaufe ?
bei 250€ nach cb würde ich sofort zuschlagen.
Bitte nicht vergessen, dass Du bei der Einfuhr nach DE noch 19% MwSt. nachzahlen musst, es sei denn Du entschließt Dich die Ware illegal unverzollt einzuführen.
 
Hallo,
Um zur ursprünglichen Frage nach einem Nachfolger des 17-85 zurückzukommen:
Jaaaa, es wird ein 16-85 IS USM erwartet. Aussage habe ich gestern von einem
>Geiz ist geil< Mitarbeiter gehört. Wenn dem so ist und die Schächen im Weitwinkelbereich abgestellt wurden, könnte das eine ganz gute Scherbe werden. Vorallem als Immerdrauf ist der Brennweitenbereich dann sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten