• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonett an D80 abgerissen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber wenn Du registriet warst (mit der D80), dann hast Du doch die ersten 6 Monate diese Versicherung, die auch bei Fallschäden zahlt !

Oder hast Du vergessen, Dich zu registrieren ?

Gruß
Philipp
 
Registriert hatte ich sie, allerdings muss man die Versicherung extra abschließen.

aber gratis ist sie doch dann, oder ?

Also ich wollte die 14 Tage-Frist abwarten, bis ich sie registriere. Aber dann werde ich die Versicherung abschließen, schon allein, weil wir eine kleine Tochter haben (bald 2)... .

Die wird aber irgendwie mit der Zeit teurer (komisch eigentlich) und nach 2 Jahren kriegt man wohl im Ernstfall nur noch was zum Neukauf - also werde ich sie dann wieder kündigen. Aber dann habe ich ja eh schon die D90 ... .

Dein Fall zeigt mir aber : für eine 800 EUR-Kamera finde ich eine Versicherung garnicht so überflüssig.

Gruß
Philipp
 
Rein objektiv gesehn hat Nikon natürlich recht, wenn Sie Kulanz für unsachgemäße (wenn auch unglückliche) Behandlung ablehnen.

Allerdings hätte man diese 380 € auch unter Werbung verbuchen können, da Armins Missgeschick ja in einigen Foren Kreise gezogen hat.

Mit 380 € wären diese "Sympathiepunkte" für Nikon sicherlich deutlich billiger gewesen, als so manche Hochglanzwerbung in irgendwelchen Fotozeitschriften !!

Da ich im Moment auf ein D2-Gehäuse spare, weiss ich nun, das ich das Teil mit Sicherheit versichern werde.
 
Was soll dieses Gehacke auf Nikon ? Wer mit seinem Zeugs nicht sachgemäß umgeht muss halt zahlen da kann Nikon auch nix dafür das es Leute gibt die nicht aufpassen können oder wollen.

War klar das Nikon das nicht übernimmt was auch richtig ist.

Dummheit schützt bekanntermassen nicht vor Strafe :grumble:
 
Rein objektiv gesehn hat Nikon natürlich recht, wenn Sie Kulanz für unsachgemäße (wenn auch unglückliche) Behandlung ablehnen.

Allerdings hätte man diese 380 ? auch unter Werbung verbuchen können, da Armins Missgeschick ja in einigen Foren Kreise gezogen hat.

Mit 380 ? wären diese "Sympathiepunkte" für Nikon sicherlich deutlich billiger gewesen, als so manche Hochglanzwerbung in irgendwelchen Fotozeitschriften !!

Da ich im Moment auf ein D2-Gehäuse spare, weiss ich nun, das ich das Teil mit Sicherheit versichern werde.

Auf diesen Mechanismus hatte ich auch gehofft. Allerdings erfordert diese Denkhaltung eine gewisse geistige Wendigkeit, die man offensichtlich von Nikon nicht erwarten kann.
 
Allerdings hätte man diese 380 € auch unter Werbung verbuchen können, da Armins Missgeschick ja in einigen Foren Kreise gezogen hat.

Mit 380 € wären diese "Sympathiepunkte" für Nikon sicherlich deutlich billiger gewesen, als so manche Hochglanzwerbung in irgendwelchen Fotozeitschriften !!

tja, damit würden sie allerdings zweierlei bewirken:

1) man könnte es als eingeständnis werten, daß das bajonett generell fehlerhaft ist
2) Nikon würde einen Präzedenzfall schaffen - und jeder der sich dann sein Bajonett ruiniert, würde unter berufung auf Armins Fall meinen "hey, warum muß ich zahlen? Kulanz her!"
Und dann die Begründung warum einer zahlen muß und der andere nicht? Nur weil er der erste war, der so einen Fall publik gemacht hat?

So leid mir die Sache für Armin tut, aber ich finde Nikons Antwort vollkommen verständlich und (wenn man die obigen Punkte bedenkt) auch in Ordnung!
 
tja, damit würden sie allerdings zweierlei bewirken:

1) man könnte es als eingeständnis werten, daß das bajonett generell fehlerhaft ist
2) Nikon würde einen Präzedenzfall schaffen - und jeder der sich dann sein Bajonett ruiniert, würde unter berufung auf Armins Fall meinen "hey, warum muß ich zahlen? Kulanz her!"
Und dann die Begründung warum einer zahlen muß und der andere nicht? Nur weil er der erste war, der so einen Fall publik gemacht hat?

So leid mir die Sache für Armin tut, aber ich finde Nikons Antwort vollkommen verständlich und (wenn man die obigen Punkte bedenkt) auch in Ordnung!

Klar hätte es auch negative Aspekte in Form eines Präzedenzfalles gehabt. Allerdings muss bei einer Entscheidung immer die Summe aller Vorteile gegen die Summe aller Nachteile aufgwogen werden. Und es wäre zumindest denkbar, dass in diesem Fall die Vorteile überwogen hätten. Allerdings kann man das schwerlich messen, weshalb die Entscheidung von Nikon so ausgefallen ist, wie sie ist.

Armin
 
Einen Gesichtspunkt gibt es da noch: Kulanz bekomme ich immer dann ganz leicht wenn ich diskret und freundlich bin.

Wenn ich vorab eine Riesenwelle in einem Forum veranstalte, dann hat eigentlich niemand mehr einen Grund mir entgegenzukommen, denn der maximale Schaden ist schon eingetreten.

Schon mal von der Seite betrachtet?

Grüße
Andreas
 
Einen Gesichtspunkt gibt es da noch: Kulanz bekomme ich immer dann ganz leicht wenn ich diskret und freundlich bin.

Wenn ich vorab eine Riesenwelle in einem Forum veranstalte, dann hat eigentlich niemand mehr einen Grund mir entgegenzukommen, denn der maximale Schaden ist schon eingetreten.

Schon mal von der Seite betrachtet?

Grüße
Andreas

Hab ich die Riesenwelle verursacht? Unterstellst Du Unfreundlichkeit gegenüber Nikon?

Da es schon wieder den Anschein macht, dass wieder Vermutungen, Unterstellungen, Beleidigungen ala "Dummheit schützt bekanntermassen nicht vor Strafe" (Zitat saroman) überhand nehmen: Von meiner Seite aus erledigt, ich wollte Interessierte hier lediglich über den Ausgang informieren.

Schönen Abend noch!
Armin
 
Hab ich die Riesenwelle verursacht? Unterstellst Du Unfreundlichkeit gegenüber Nikon?
Ich denke im Lauf dieses Threads (und in den Verweisen darauf in anderen Bereichen und anderen Foren) sind negative Äußerungen über Nikon gefallen die ganz sicher nicht deine Meinung wiedergeben, du hast dich über Nikon nach meinem Verständnis nicht negativ geäußert.

Allerdings hätte man sich vorher schon denken können daß ein so spektakuläres Unfallgeschehen weit über diesen Thread hinaus Aufsehen erregt. Dafür gab es hinreichend Präzedenzfälle.

Es hätte auch nicht viel Phantasie dazugehört um vorherzusehen daß dieses Ereignis nun in vielerlei "Canon vs Nikon" Diskussionen eingebracht wird.

Ob beabsichtigt oder nicht, dieser Thread hat nun mal dazu geführt.

Grüße
Andreas
 
Ich denke im Lauf dieses Threads (und in den Verweisen darauf in anderen Bereichen und anderen Foren) sind negative Äußerungen über Nikon gefallen die ganz sicher nicht deine Meinung wiedergeben, du hast dich über Nikon nach meinem Verständnis nicht negativ geäußert.

Allerdings hätte man sich vorher schon denken können daß ein so spektakuläres Unfallgeschehen weit über diesen Thread hinaus Aufsehen erregt. Dafür gab es hinreichend Präzedenzfälle.

Es hätte auch nicht viel Phantasie dazugehört um vorherzusehen daß dieses Ereignis nun in vielerlei "Canon vs Nikon" Diskussionen eingebracht wird.

Ob beabsichtigt oder nicht, dieser Thread hat nun mal dazu geführt.

Grüße
Andreas

OK, da geb ich Dir Recht, ein gewisses Fingerspitzengefühl hatte ich im ersten Schrecken (als ich das Thema verfasste) leider nicht. Dafür kamt Ihr in den Genuss dieses Erfahrungsberichts, ich evtl. um die Kulanz. Das das Thema allerdings SO eskalierte, war eine Lehre für mich.

Armin
 
Schade für dich, dass Nikon so entschieden hat. Ich hatte allerdings auch nichts anderes erwartet (du ja wahrscheinlich auch nicht).

Den Imageschaden, den sie durch diesen Thread und vor allem die hier veröffentlichte Ablehnung von Kulanz haben, der reicht meiner Meinung nach aus um Armin 10 D200 zu schenken.... aber wenn die meinen.
Manchmal unterschätzen Firmen Öffentlichkeitswirkung.

Nikon ist nun erstmal für ein paar Jahre die Firma mit dem Plastikbajonett, das schon bricht, wenn man die Kamera mal mit einem schweren Objektiv am Body hebt...ob falsch oder wahr, den Ruf haben sie nun weg.

Andererseits bin ich immer noch der Meinung, dass sowas einfach nciht passieren darf und finde es eine Unverschämtheit, dass da nicht wenigstens ein Teil übernommen wurde....



Ehrlich gesagt hätte ich denen nach dieser Auskunft auch keine D200 abgekauft....
 
Den Imageschaden, den sie durch diesen Thread und vor allem die hier veröffentlichte Ablehnung von Kulanz haben, der reicht meiner Meinung nach aus um Armin 10 D200 zu schenken.... aber wenn die meinen.
Manchmal unterschätzen Firmen Öffentlichkeitswirkung.
Ich glaube die unterschätzen überhaupt nichts, die haben in diesem Bereich einfach ihre Erfahrungen.

Kulanz lohnt sich dann wenn man dadurch eine Eskalation wie hier verhindern kann. Als dieses Problem beim Service ankam war aber die Öffentlichkeit hier schon hergestellt und das Problem vergrößerte sich nach dem Schneeballprinzip quer durch verschiedene Foren.

In der Situation kann man nicht mehr gewinnen, da kann man sich nur noch korrekt verhalten. Das hat Nikon getan. Hätten sie postwendend eine neue D80 verschickt hätte das die Diskussion hier auch nicht mehr gestoppt. Wo wäre also der Nutzen für Nikon gewesen?

Grüße
Andreas
 
Nikon ist nun erstmal für ein paar Jahre die Firma mit dem Plastikbajonett, das schon bricht, wenn man die Kamera mal mit einem schweren Objektiv am Body hebt...ob falsch oder wahr, den Ruf haben sie nun weg.

bei wem eigentlich? ich bin nach wie vor von nikons qualität überzeugt.
ich würd mit meiner D200 zur not nägel einschlagen wenn ich grad keinen hammer bei der hand hätt :D
hätt ich übrigens auch mit der D50 gemacht ;)

mag sein, daß in anderen foren aufgrund dieses einzelfalls über nikon gelästert wird, aber hier hätt ich noch nix gemerkt (gut, ich les auch ned bei den canonieren mit :rolleyes: )... da bietet in meinen augen die D40 mehr grund zum nörgeln...

jeder, der aus armins missgeschick (man bedenke, daß da auch hebelwirkung im spiel war!) eine schlechte qualität nikons herleitet, hat meiner meinung nach eine etwas verzerrte wahrnehmung :angel:

ich könnt jetz auch mim vorschlaghammer herkommen, auf mein 85er klopfen und meinen "das hält ja nix aus!" :D
(@armin: ich will keinesfalls andeuten du hättest mutwillig oder grob fahrlässig gehandelt, will nur mal verdeutlichen wie weit hergeholt eine argumentation wäre, aus deinem unfall ein qualitätsproblem nikons zu machen)
 
Aber muß man denn nun tatsächlich denken, daß Nikon-DSLRs oder die D80 schwächer verstärkt ist im Bajonettbereich als eine Konkurrenzkamera dieses Segments oder überhaupt Nikon als die Konkurrenz ?

Das wird doch von der Frage Kulanz oder nicht garnicht berührt.

Gruß
Philipp
 
Aber muß man denn nun tatsächlich denken, daß Nikon-DSLRs oder die D80 schwächer verstärkt ist im Bajonettbereich als eine Konkurrenzkamera dieses Segments oder überhaupt Nikon als die Konkurrenz ?

Das wird doch von der Frage Kulanz oder nicht garnicht berührt.

Gruß
Philipp

naja ich bin mir sicher, nikon mit seinem ruf als sehr robuster kamerahersteller hat da schon aufgepasst - die bauen ja nicht seit gestern kameras ;)

wenn überhaupt hätt ich gesagt daß die Nikons stabiler sind als manch andere - aber das liegt vermutlich mehr am wertigkeitsgefühl, wenn man ein Teil von den gelben in der hand hält :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten