Wenn Digital so toll ist, warum kann man dann mit einer D300 (geachweige denn D200) "nicht mehr fotografieren" und muss dringend zur D800 upgraden, und nächstes Jahr dann zur D900?
Wer unbeschwert und mit Freude fotografieren will, dem empfehle ich dringend eine kamera mit ausgestorbenem Bajonett. Damit bleiben die Threads in "andere Kameraysteme" (bei nikon Analog sind die Mods immer unerbittlich) und werden nicht von Bedenkenträgern überflutet...


Sbgeshen davon wird üblicherweise ein Thread zu Analogkameras hier im Nikon Forum von der menge der Digithreads gnadenlos "weggeflutet...
Noch besser wäre ein Forumsteil Fotografie mit Film statt es in andere Kamerasysteme zu stopfen. ich weiss, es ist ein DSLR forum (was haben dann evils hier verloren



) aber die meisten anonymen Analogiker arbeiten zweigleisig und wollen in beiden Bereichen hier im Forum aktiv sein.
Ich bin sehr froh, vor einem Jahr mit analog SW den Restart (nach digi-Zwangspause) (und erst dank der Viel-MP-digitalen, die mir das Digitalisieren und den hybriden Workflow erlaubt) gemacht zu haben.
Ich mag auch die klassischen Kameras, gäbe es ein Digirückteil für die F2, würd ich mir den auch kaufen und nutzen. (Meine ARt des Oltimerfahrens, ohne sich die Finger mit Öl schmutzig zu machen)
SW Film ist ein eigenes Medium mit dem man einfach anders arbeitet als mit Digital.
Und genausowenig wie man mit Ölfarbe versuchen sollte, "fotorealistisch" zu malen, sollte man versuchen wollen oder meinen, ziel der SW filmfotografie sei es, eine D800 toppen zu wollen und bessere (was ist das?

) Bilder zu machen...