Das ist aber schwer zu glauben...
Ich glaube auch immer eher das, was mir in einem Fotografie-Forum erzählt wird, als das, was mein Hausarzt mir erzählt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist aber schwer zu glauben...
Auch wenn es jetzt schon weit OT ist: schon mal eine Schnapsflasche angesehen? Und die Hinweise auf den Zigarettenpackungen gibt es auch erst seit ein paar Jahren.....Lungenkrebs schon etwas länger...
Also ich kenne das Problem so, dass es angeblich in den ersten zwei oder vier Wochen gefährlich sein soll. Da die kameras heute so lichtempfindlich sind, finde ich, dass man Blitz einfach vermeiden sollte oder zumindest kein direktes Blitzlicht einsetzen. Ich verstehe nicht, was daran so notwendig sein soll, ein Baby anzublitzen. Dass die Augen eines Babys empfindlicher sind als die eines Erwachsenen kann ich mir vorstellen auch ohne Arzt zu sein.
... Tiere und Babys können sich nicht wehren, .....!
Was ist "ein paar"?
40?
Die Augen nehmen dabei allerdings keinen Schaden! Dafür ist das Blitzlicht viel zu kurz! Da wär jedes zweite Kind und Katze blind!
Also ich kenne einige Fotografen, die am Anfang im Fotostudio - da ist das Blitzlicht freilich noch heller als eines an der Kamera - beim Blitzen nicht die Augen zugemacht hatten und dann bald Brillen gebraucht hatten. Es waren einige. Also vollkommen harmlos kann dass nicht sein.
Nicht vergessen - wir reden hier von vielleicht 0.5% der Babyfotos, die mit DSLRs und Aufsteckblitz gemacht werden.
Was bitte wäre denn mit den ganzen Onkel, Tanten, usw usf, welche ihre Kompakten draufhalten. Da klappt nichtmal was auf beim Fokussieren, da blitzt es einfach lustig vorne raus. Und allzugerne wird auch ganz nah im Hundeschnauzen-Weitwinkelstil rangegangen, damit schön viel auf dem Foto drauf ist.
Wenn also ein Warnhinweis, dann bitte zuerst da![]()
Den meisten Haustieren ist ein direkter Blitz völlig egal. Die zwinkern nicht mal.
Also da habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht.Den meisten Haustieren ist ein direkter Blitz völlig egal. Die zwinkern nicht mal.
Wenn das Blitzlicht die Augen schädigt, dann die Zäpfchen und Stäbchen auf der Netzhaut. Das kann man mit Brillen nicht korrigieren.
Ich schrieb nicht 'nur', sondern 'zuerst'. Damit dürfte die Frage aus der Welt sein denke ich.Wieso nur da?
Hm, ich weiß jetzt nicht warum Du ausgerechnet mich für deine Antwort zitierst und die Aussage meines Posts damit ganz klar zweckentfremdest.Anscheinend ist ja auch hier in der "Gehobenen Liga" teilweise kein Bewusstsein dafür da... Nur weil die Tanten und Onkels das machen, ist es für unsereins nicht umbedingt ok - "wir" sollten im gegenteil wissen, wie es richtig umzusetzen ist und ggf die anderen dann auch darauf hinweisen.
So genau weiß ich das nicht, ich habe mir nicht deren Krankengeschichten angehört. Mehrere hatten nur plötzlich Brillen udn als Grund gesagt, dass sie mit dem Blitzlicht unvorsichtig waren.