• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby erblindet beim blitzen...

So viele Mediziner hier, und Frauenärzte sind Augenärzte... und warum sind Ärzte eigentlich die richtigen Ansprechpartner?
 
So viele Mediziner hier, und Frauenärzte sind Augenärzte... und warum sind Ärzte eigentlich die richtigen Ansprechpartner?

Weil Ärzte nun mal am besten die Auswirkungen verschiedener Einflüsse auf den menschlichen Körper bewerten können.

Allerdings ist dieser Thread steinalt und tot, so daß es eigentlich sowieso niemanden mehr interessiert... :ugly:
 
ohne mir die ganzen Postings und/oder Verlinkungen detailliert durchgelesen zu haben, hier meine Meinung dazu.

Wenn es auch nur ein oder zwei BEWIESENE Fälle von Erblindung oder auch nur von einer Schädigung von Mensch oder Tier bekannt wäre, wären schon längst alle Blitzer vom Markt genommen worden, oder mit großen dicken Warnschildern versehen, wie es zB bei Laserpointern der Fall ist.
 
Wenn es auch nur ein oder zwei BEWIESENE Fälle von Erblindung oder auch nur von einer Schädigung von Mensch oder Tier bekannt wäre, wären schon längst alle Blitzer vom Markt genommen worden, oder mit großen dicken Warnschildern versehen, wie es zB bei Laserpointern der Fall ist.

Alkohol und Zigaretten sind auch noch am Markt, obwohl es jährlich zigtausende von Todesopfern gibt.
 
An eine erblindung auch von nachtaktiven Tieren glaube ich nicht. Ich hatte früher einen Zwerghamster. Der hatte absolut nichts dagegen mit Blitz fotografiert zu werden. Und er konnte bis ins hohe Alter hinein sehen obwohl es bestimmt 200 Bilder von ihm gibt wo der Blitz im Einsatz war.
 
Ich habe auch noch die davon gehört, dass man mit Kleinkindern bei Gewitter nicht am geschlossenen Fenster stehen sollte.

Oder soll man dem Kind in Auto beim Durchfahren eines Gewitters auch die Augen zuhalten?
 
Auch wenn es jetzt schon weit OT ist: schon mal eine Schnapsflasche angesehen? Und die Hinweise auf den Zigarettenpackungen gibt es auch erst seit ein paar Jahren.....Lungenkrebs schon etwas länger...

Also müssen Erbindete Menschen demnächst in einem Fragebogen beantworten wie oft sie Geblitzt wurden ? :D
Wenn ich das nächste mal Post vom Staat bekomme für zu schnelles Fahren schick ich dennen eine Klage das ich wegen IHNEN mein Tacho nicht mehr erkennen kann.

Meiner Meinung nach hat ein Blitz zu wenig Energie um uns Schäden an der Netzhaut Makula oder Iris zu verpassen.
Kinder Gucken ja auch in die Sonne und werden nicht Blind dadurch. Da sie aufhören wenn es anfängt weh zu tuen ;)

Hab noch Kein Kind gesehen das Aua geschriehen hat weil der Blitz so stark war :ugly:
 
Also müssen Erbindete Menschen demnächst in einem Fragebogen beantworten wie oft sie Geblitzt wurden ? :D
Wenn ich das nächste mal Post vom Staat bekomme für zu schnelles Fahren schick ich dennen eine Klage das ich wegen IHNEN mein Tacho nicht mehr erkennen kann.

Meiner Meinung nach hat ein Blitz zu wenig Energie um uns Schäden an der Netzhaut Makula oder Iris zu verpassen.
Kinder Gucken ja auch in die Sonne und werden nicht Blind dadurch. Da sie aufhören wenn es anfängt weh zu tuen ;)

Hab noch Kein Kind gesehen das Aua geschriehen hat weil der Blitz so stark war :ugly:

Ich hab vor 2 Jahren mal bei meinem Briese den Lichtformer gewechselt....obwohl der Blitz aus war, hat es aus unerklärlichem Grund abgeblitzt. Das war's für den Rest des Tages mit Fotografieren und Autofahren. Soviel zur Energie von manchen Blitzen.... Den Mickey-Mouse Blitz einer Kompaktkamera kann man natürlich nicht vergleichen mit einem Genrator Studioblitz, aber ich passe in Zukunft auf, wenn ich an der Blitzanlage hantiere. Wie bei allen ist immer die Dosis ausschlaggebend. Einmal reinlbitzen macht sicher keine Dauerschaden, Blitzlichtgewitter und Dauerfeuer sehe ich da schon anders...Ein Glas Wein bringt keinen um.....3 Flaschen bringen einen mit Alkoholvergiftung ins Spital. BTW: für alle, die noch nicht so alt sind: Lungenkrebs gibt es schon länger als Warnhinweise auf Zigarettenpackungen.
Abgesehen davon: ich finde Fotos von Kindern und Babies, bei denen die Kinder mit direktem Blitz angeblitzt wurden, einfach nur hässlich...
 
Oh die armen, armen Spitzenpolitiker, Hollywoodstars und Rockmusiker (und sämtliche anderen Personen des öffentlichen Interesses...). Soviel Blitzlicht wie DIE auf ihren Premieren, Tagungen, etc. schon abbekommen haben, müssen die ja schon alle blind sein. Vielleicht kann ja ein diesbezüglich erfahrener User hier mal mitteilen, wieviele Blitze z.B. auf nem roten Teppich bei der Oscar-Verleihung (oder äquivalentem) so pro Minute abgefeuert werden? Davon geht ja "ganz sicher" der ein oder andere "ins Auge"...
 
Die Anatomie des menschlichen Auges ("Blendenautomatik") ist hier allen klar?
Ebenso das Verhältnis Lichtmenge/Entfernung?
 
...dutzende ähnlich lautender Behauptungen mit möglichen Schäden bei Kindern und Tieren, haben mich mal veranlasst nach wissenschaftlichen Beweisen zu suchen.

Oft wird in einem Forum die Aussage eines anderen Forums zitiert und aus Schädigungen der Netzhaut werden im nächsten Forum schon Erblindung. Besonders Neugeborene scheinen sehr häufig betroffen gewesen zu sein und fast noch öfters waren es Katzen.

Nachdem ich aber nicht einen Artikel fand, der mir den Anschein eines fundierten Beweises lieferte, fragte ich mal in einem Fachforum nach:

Hier die Antwort:

Geschrieben von Prof. Dr. H. Brewitt Hannover am 28.04.06:

Erblindungsgefahr

Sehr geehrter Herr Schreck, mir ist nicht bekannt, daß man durch ein Blitzlicht am Fotoapparat Erblindung bei Kindern erzeugen kann. Ich denke auch, daß bei derartiger Gefahr alle entsprechenden Geräte sofort vom Markt verschwinden würden. Alles Gute.

http://www.augen-forum.de/12000_det...sgID=4543&ebenen_id=0&threadID=1595&forumID=1

So, wer Augenarzt ist, kann sich jetzt dazu äußern. Ich denke, der Mann weiß eher von was er redet...

Gruß
Jürgen

Das ist aber schwer zu glauben...
 
Hi !

Ich habe mir selber schon einmal die Augen verblitzt.
Sie brannten wie Hölle, waren rot und taten zwei tage lang weh.
Allerdings war kein Fotoapperat daran Schuld, sondern ein Schutzgas-Schweißgerät.
Unter dem Auto hatte ich keinen Platz für den Schirm.

Fotoblitze blitzen im Millisekunden-Bereich die Enrgiemenge dürfte zu gering sein, um etwas zu schädigen.
Wenn ich natürlich aus kurzer Entfernung direkt in einen Studioblitz schaue, kann das schon mal weh tun.

Wenn man in die Sonne schaut, zerstört die Hitze der gebündelten Strahlen die Netzhaut weil das Gewebe erhitzt wird.

Wikipedia:
Erreicht oder übersteigt die Energie von Photonen die Bindungsenergie eines Moleküls, kann jedes Photon ein Molekül zerstören und es können biologische Wirkungen wie beispielsweise eine beschleunigte Alterung der Haut oder Hautkrebs auftreten. Chemische Bindungsenergien stabiler Moleküle liegen oberhalb von etwa 3 eV pro Bindung. Soll es zu Moleküländerungen kommen, müssen Photonen mindestens diese Energie besitzen, was violettem Licht oder höherfrequenter Strahlung entspricht.
(eV = elektronen Volt und nicht exposure Value!)

Das ist mir beim verblitzen meiner Augen geschehen, da beim Schweißen viel violettes und ultraviolettes Licht ausgesendet wird.
Auch war ich diesem Licht mehrere Minuten ausgesetzt.

Wer schon mal auf einer Sonnenbank mit Gesichtsbräuner war, weiß auch, dass man dort eine Schutzbrille aufsetzen soll.

Die kurze Abbrenndauer der Blitze bei normalen Entfernungen schließen eine Schädigung der Netzhaut aus.

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch Kein Kind gesehen das Aua geschriehen hat weil der Blitz so stark war :ugly:

Also ich kenne das Problem so, dass es angeblich in den ersten zwei oder vier Wochen gefährlich sein soll. Da die kameras heute so lichtempfindlich sind, finde ich, dass man Blitz einfach vermeiden sollte oder zumindest kein direktes Blitzlicht einsetzen. Ich verstehe nicht, was daran so notwendig sein soll, ein Baby anzublitzen. Dass die Augen eines Babys empfindlicher sind als die eines Erwachsenen kann ich mir vorstellen auch ohne Arzt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten