Verstell nun mal die Position bzw.. den Abstand zum Target
!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Programm übernimmt das Fokussieren der Kamera …
Verstell nun mal die Position bzw.. den Abstand zum Target!
Hi,
so ich habs nunmal von 2,5 Meter auf 3,5 Meter verändert....
Das Ergebnis nach wiederum 3 Testläufen = +5
Ich denke das exaktes Einrichten auf das Target und Ausreichend Licht
der Schlüssel zum Erfolg sind....
lG Rainer
sieht aber stark nach Kunstlicht aus und wir alle wissen hier das bei Kunstlicht der AF öfter mal versagt...
von daher ? warum testest du bei Kunstlicht oder war der WA/WB fix ?
Hi,
zB das:
Ein Beispielbild zu sehen zB von Dir und eines bei selben Einstellungen aus der SW könnte interessant sein....
lG Rainer
Hi,
Anhang 5 zeigt einen Handy Schnappschuss des Testaufbaus
lG Rainer
Oder man benutzt einen Kollimator zwischen Objektiv und Target. Üblich seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.Ich würde mal vermuten, das Canon da eigene Korrekturwerte hat. Sie werden ein 800/5,6 sicher nicht auf 40m vor ihren Testaufbau stellen. Da wird es Korrekturtabellen geben nach denen sich der Techniker zu richten hat. Anders wäre das wenig praktikabel. Nighsthot kann da sicher mehr zu sagen.
Mich würden hier mal noch ein paar VORHER - NACHHER Bilder interessieren.
Hi,
im Post #144 habe ich mal Vorher/Nachher mit dem EF 50 1.4 gezeigt.
Bitte jetzt keine Diskussion über die generelle Qualität bei Offenblende
Hi,
tja bei dem Bild aus der SW sieht die -7 aber besser aus als die 0.
Wobei das Bild vom LensCal bei 0 auch gut aussieht.
War der Aufnahmeabstand der selbe?
Ich hab mein EF 85 1.8 auch nochmal getestet
Vier Tests mit den Ergebnissen: 0, -1, +1, +1
Deinem Wunsch entsprechend hab ich mal ein Batterietestbild mit dem 135er und
dem 85er gemacht. Anhang 1 = 135, Anhang 2 = 85er, beides sind Screenshots aus dem DPP.
lG Rainer