• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Und noch ein paar Hunde, das soll ja auch nicht möglich sein ...
 
ich habe den ganzen Thread verfolgt und schreibe jetzt vielleicht mal meine Sicht der Dinge.

Wenn ich Canon wäre, dann würde ich einen Teufel tun, die 5D mit besseren bzw. mehr Sensoren auszustatten. Damit würde ich mir den Markt der 1´er kaputtmachen. Die würden dann nur noch die Fotografen kaufen, die Wert auf extreme Schnelligkeit legen. Denn auch ein (Berufs)Fotograf muss wirtschaftlich denken.

Die Crop, zumindest der 1.3 hat IMHO in einigen jahren sowieso ausgedient. Beim glichen pixelpitch, gibts keinen vorteil zum KB. Einzig, dass er noch etwas schneller ist, da er weniger daten zu verarbeiten hat, ist noch ein Vorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DaKo,

laß es sein, Du kannst noch soviele hervorragende Beispiele bringen :top:. Die andere Seite wird es nicht akzeptieren, daß der Fehler bei Ihnen oder Ihren Geräten liegt :mad:.


Gruß


Jörg
 
hier eine gescheuchte Ente, der AF der 5dII hat hier Mühe, vorausgesetzt, der Anwender macht "alles richtig"

(der 2xII Konverter bremmst den AF etwas, Gesammtlichtstärke schwächer als 2.8, beides mag die 5dII nicht, eine 7D?)

eine 7D mag auch keine f5.6 für den AF oder noch schlechter.. da hilft dir nur eins, in bessere linsen zu invenstieren...
 
laß es sein, Du kannst noch soviele hervorragende Beispiele bringen :top:. Die andere Seite wird es nicht akzeptieren, daß der Fehler bei Ihnen oder Ihren Geräten liegt :mad:.

... tja ist wohl so, dass man laut crop fraktion mit der 5'er keine scharfen bilder zusammen bekommt... :D
 
Ich habe hier mal so eine extreme Anwendungen. Einfache Gegenlichtaufnahme.
Der AF (Feld neben der Mitte) traf nichts, bzw. erst nach x Versuchen, gefühlten 30 Sekunden. Kontrast sollte doch jede Menge vorhanden sein.
Es ging einfach nicht.

Ist beliebig reproduzierbar. Das kann man doch nicht gut finden :rolleyes:

Das ist natürlich ein echtes Problembild für den AF der 5D2. :lol:
 
man kann aber auch Negativbeispiele an den Haaren herbeiziehen.
Ich habe hier ein paar unscharfe Bilder der 1DIV rumliegen, die hat dann wohl auch einen grottigen AF. ;)

Ich würde Dir eine D700 empfehlen, da hast Du alles was Du brauchst.
Wer mit der 5DII solche Alltagsbilder nicht scharf hinbekommt, wird auch mit der D700 scheitern.

Ich wuerde eine Lochkamera empfehlen.


Chris
 
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Für den mittleren AF-Punkt stimmt das... er ist sehr gut. Die äusseren sind bei Verwendung mit lichtstarken Objektiven hingegen fast unbrauchbar.
Das ist sehr ärgerlich, ich fotografiere öfters auf Konzerten mit lichtstarken FBs und arbeite natürlich sehr gerne mit den äußeren Feldern. Es ist teilweise nur noch zum Verzweifeln. Pumpender AF, teilweise recht hohe Ausschussrate. Da hab ich mich schon oftmals verärgert.

Ich fotografiere kein Sport, aber sehr oft unter schlechten Lichtbedingungen und da merkt man mal ganz schnell wo der Kreuzsensor steckt. Dieser trifft wirklich hervorragend, aber alle anderen Felder eben nicht. Wer mich lichtstarken FBs arbeitet weiß das fokussieren und schwenken nicht immer die beste Lösung ist, natürlich auch außerhalb von Konzerten - überall wo man mit kleiner Schärfetiefe arbeitet.

Bei meiner 40D hatte ich solche Probleme nie, und beim Kauf der 5D MKII hätte ich auch nicht Gedacht das der unterschied so bemerkbar ist, das die äußeren Felder keine Kreuzsensoren sind. Das einzige Manko was ich an diesem tollen Body zu meckern habe, aber eben auch nicht gerade was unbedeutendes. Wirklich schade das Canon hier geschlafen hat...
 
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Worueber diskutieren wir hier eigentlich?...

Keine Ahnung, worüber du diskutierst, obwohl man das m.E. nicht diskutieren nenne kann. Du bist auf dem Level hilflos wirkender Übertreibung und Diskreditierung angelangt. Du akzeptierst einfach nicht, das es LEute gibt, die den auf die Mitte ausgelegten AF der 5D(II) in einer solchen KAmera als Anachronismus empfinden und fühlst dich dadurch scheinbar persönlich angegriffen.

Von einer Kamera der Generation der 5DII und Entwicklungsstand 2008,
haben viele - vermutlich zurecht- mehr als das Vorhandene erwartet.

Auch wenn die 5dII, um einfach eine Zahl zu nennen, ca. 500 Euro teurer gewesen wäre...

Genau das empfinde ich auch.

Dass die aeusseren Felder nicht besonders sind, haben wir jetzt schon wie oft wiederholt? Dass dem so ist, hat hier, denke ich, niemand bestritten.
Kann man deshalb den fotografischen Alltag nicht bewaeltigen? Nein....

Es wirft mir in meinem fotografischen Alltag unnötig Steine in den Weg - glaube es oder nicht aber bitte maße dir nicht an, meinen fotografischen Alltag einschätzen zu wollen...;)

habe die 7d und mir ist aufgefallen, dass ich mit dem 16-35 ab und an nicht richtig im Fokus bin. Habe am Anfang gedacht, es läge an dem 16-35. Habe einige Bilder geschossen und da ist mir das aufgefallen...

Schick sie auf jeden FFall zum Service, sie wird kostenlos justiert! Mein hatte an dem uralten 2.8/400 (und nur an dem) einen deutlichen Backfokus, der ist konplett weg (Microjustrage 0)!

Für diejenigen, denen die flugzeuge zu schnell und dur sportler/hunde zu langsam sind, gibts hier in den bilderthreads zur 5Dii auch grandiose Aufnahmen aus der formel I.


@sensorfleck: ja wenn die 5D anfängt zum rumzicken, fängt auch die 7D an...

Auch die Formel 1 fährt bei gutem Licht und die Autos sind allemal groß genug für den AF der 5er - ich selbst nutze die 5D(I) manchmal als Zweitkamera bei Motorsport, denn der ist definitiv meist kein Gradmesser für einen AF. Wenn du den willst, probiere mal einen fliegenden Greif mit weniger als einem Drittel oder gar Viertel außermittig zu fokussieren. Und ja, ich mache das ganz gern...

...Wenn ich Canon wäre, dann würde ich einen Teufel tun, die 5D mit besseren bzw. mehr Sensoren auszustatten. Damit würde ich mir den Markt der 1´er kaputtmachen...

Was uns aber nicht das Recht abspricht, diesen Umstand zu kritisieren, oder? :D

@ DaKo,

laß es sein, Du kannst noch soviele hervorragende Beispiele bringen :top:. Die andere Seite wird es nicht akzeptieren, daß der Fehler bei Ihnen oder Ihren Geräten liegt :mad:.

Bei solchen unsachlichen Kommentaren kann man echt nur noch - lachen...:lol:

Das ist sehr ärgerlich, ich fotografiere öfters auf Konzerten mit lichtstarken FBs und arbeite natürlich sehr gerne mit den äußeren Feldern...
...Ich fotografiere kein Sport, aber sehr oft unter schlechten Lichtbedingungen und da merkt man mal ganz schnell wo der Kreuzsensor steckt. Dieser trifft wirklich hervorragend, aber alle anderen Felder eben nicht. Wer mich lichtstarken FBs arbeitet weiß das fokussieren und schwenken nicht immer die beste Lösung ist, natürlich auch außerhalb von Konzerten - überall wo man mit kleiner Schärfetiefe arbeitet.

Bei meiner 40D hatte ich solche Probleme nie, und beim Kauf der 5D MKII hätte ich auch nicht Gedacht das der unterschied so bemerkbar ist, das die äußeren Felder keine Kreuzsensoren sind. Das einzige Manko was ich an diesem tollen Body zu meckern habe, aber eben auch nicht gerade was unbedeutendes. Wirklich schade das Canon hier geschlafen hat...

So geht es mir eben auch oft. Der AF der 5D(I) ist für meine Art zu fotografieren ein Rückschritt zur 40D.
 
Hallo,

da bei mir die Anschaffung eines zweiten KB Gehäuses anstand,
habe ich hier fleißg mitgelesen.
Aber drehen wir die Uhr einige Jahre zurück.
Nach 2X 20D und 2X 30D hatte ich den AF der beiden Modelle mehr als satt.
Über den AF der Einser hatte ich hier viel gelesen und eine gebrauchte 1D MK II ersteigert.
Ohne den AF der Einser auch nur halbwegs zu verstehen hatte ich auf anhieb mehr Treffer als mit der 30D.
Die Motive waren tobende Welpen, Sport wie Fausball in der Halle und American Football.
Alles Motive deren Bewegung nicht im vorraus berechenbar ist.
Dank Usern wie Wolfrüde lernte ich den AF der Einser zu verstehen und habe ihn für meine Anforderungen eingestellt.
Dazu waren ein paar Tausend Testbilder notwendig um zu sehen wie sich welche Einstellung auswirkt.

Nach zwei Monaten musste die 30D gehen und es kam die zweite 1D MK II.
Eine 1Ds MK II war damals für mich unbezahlbar.
An die Bedienung habe ich mich schnell gewöhnt und finde sie sogar sehr praktisch.
Vorallem kein Wählrad welches sich verstellen kann.
Als die 5D MK II kam, purzelten die preise für die 1Ds MK II und so konnte ich mir eine zulegen.

Nach ca. 3 Jahren 1D MK II und 1,5 Jahren 1Ds MK II satnd der Kauf einer weiteren Kleinbild an.
Aber welche? Eine zweite 1Ds MK II oder eine neue 5D MK II?
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
Gestern ist es eine 1Ds MK II geworden.
Der Vorbesitzer (ein Profi) holt sich die zweite 5D MK II.
So verschieden sind die Anforderungen.

Meine Gründe:
Natürlich steht an erster Stelle der AF mit seinen Möglichkeiten.
AF-Tracking über alle AF Felder.
Die Möglichkeit bei AI Servo die Verweildauer einzugeben wann nachfokussiert wird wenn ein Hindernis sich dazwischen siebt.
AF Erweiterung auf 7 oder 13 AF Felder auch bei Oneshot.
Ein belibiges AF Feld speichern ein anderes wählen und per Taste hin und herschalten.
Das ist bei Wechel zwischen Hoch- und Querformat ganz praktisch.

Das Gehäuse. Kein BG notwendig.
Okularverschluss eingebaut.
100% Sucher.
Bedienung mit nur wenigen Tasten ohne Modusrad.
Abblendtaste liegt da wo sie hingehört.
Die Möglichkeit die Drehrichtung der Stellräder zu wählen und was mit welchem Rad eingestellt wird.
Welche Anzeigen auf den beiden Displays angezeigt werden.

Die Kamera verlangt auch einiges an technischem Verständnis.
Das ist nicht jedermans Sache sich mit der Technik so intensiv zu beschäftigen.

Was ich damit sagen möchte ist, dass neben der BQ auch der Weg zum fertigen Bild eine Rolle spielt.
Wäre nur BQ ein Faktor, würde ich wohl immer noch mit einer 4 X 5" Kamera durch die Lande ziehen.

Gruß
Waldo
 
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Du akzeptierst einfach nicht, das es LEute gibt, die den auf die Mitte ausgelegten AF der 5D(II) in einer solchen KAmera als Anachronismus empfinden und fühlst dich dadurch scheinbar persönlich angegriffen.
Persoenlich angegriffen? Wieso sollte ich.. ;)

Gewisse User hier bestreiten vehement, dass der AF der 5er z.B. fuer Sport, Hunde etc tauglich sei. Ebenso fuer aussermittige Portraits mit z.B. f1.2.

Auf gezeigte Bilder, die belegen, dass dies eben doch moeglich ist, kommt ausser Ausreden nichts mehr.

Naja, jeder macht sich so laecherlich, wie er eben kann...

BTW: Ich wuensche mir auch mehr Kreuzsensoren, habe ich aber schon mehrfach geschrieben.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Ebenso fuer aussermittige Portraits mit z.B. f1.2.

Jetzt hats Dir weiter oben grad jemand erklärt, dass die äußeren Sensoren z.B. bei wenig Licht Probleme machen,- was an sich eh jeder weiss der den Unterschied von Linien/Kreuzsensor kennt,- und dann willst Du der Welt erklären, dass dies eh kein Problem sei....
Diese essentielle Problematik gilt auch für lichtstarke Objektive bei "normalerweise" genug Licht....
Welche Erfahrungsberichte brauchst Du noch um anzuerkennen, dass dieser AF für viel Ausschuss durch Unschärfe und Bildqualitätsverschlechterung durch croppen verantwortlich ist.
Das hat mit der Geschwindigkeit zunächst noch gar nichts zu tun.
Schwenken ist halt einmal nicht sie sicherste Lösung, bringt mitunter Belichtungsprobleme (auch bei Blitzeinsatz) mit sich,- da ist Ärger vorprogrammiert. Und wir wollen Canon ja nicht unterstellen, dass sie absichtlich Kameras unters Volk bringen, deren Funktionalität massiv eingeschränkt wurde, und zwar in für die Bildqualität essentiellen Bereichen?! Und wenn Absicht dahinter steckt,- dann haben hier natürlich alle diejenigen recht, die die bewusst hergestellte, massiv eingeschränkte Tauglichkeit der Kamera anprangern.

Dass durch Trickserei manches auch mit dem jetzigen AF schon möglich wird, ist klar,- die marktpolitisch bedingte Bildqualitätsverschlechterung/Ausschusssteigerung muss man deswegen aber nicht verteidigen,- es sei denn man heisst Canon.

Du bist jemand, der mit dem vorhandenen auszukommen versuchst und das ist gut so.....
So, wie früher die Klimaanlage durch Fensteraufmachen bei 140km/h ersetzt wurde,- oder der Autoradio durch singen von Volksliedern.
Hatte das eine zur Folge, dass sämtliche Fahrgäste ein paar Wochen lang Ohrenweh hatten,- konnte es beim singen passieren, dass irgendwann niemand mehr die Lieder hören wollte....

Es ist immer schön, wenn man althergebrachtes weiterleben lässt, man muss aber akzeptieren dass alles seine Zeit hat und manches eben irgendwann nur mehr Erinnerung sein sollte....,- nach dem Motto,- früher war alles besser.
Seid nicht ängstlich,- nicht alles was Zukunft hat, ist schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Gewisse User hier bestreiten vehement, dass der AF der 5er z.B. fuer Sport, Hunde etc tauglich sei. Ebenso fuer aussermittige Portraits mit z.B. f1.2.

In diesem Thread?

Auf gezeigte Bilder, die belegen, dass dies eben doch moeglich ist, kommt ausser Ausreden nichts mehr.

"gezeigte Bilder" "belegen" überhaupt nichts. Mit "gezeigten" Bildern kann man alles belegen, wenn man will.

Naja, jeder macht sich so laecherlich, wie er eben kann...

Stimmt, "persönlich" geht anders...

BTW: Ich wuensche mir auch mehr Kreuzsensoren, habe ich aber schon mehrfach geschrieben.

Und bis dahin werden halt die bekämpft, die einen dreistelligen AF in einer einstelligen Kamera unpassend finden :top:
 
In diesem Thread?
...
Für welches Motiv könnten denn die Hilfsfelder taugen? So'n Opa beim Walken, den kriege ich auch manuell fokussiert. Für wirklich schnelle Sachen (Vögel, Hunde, etc.) taugen sie nicht. Habe ich exzessiv getestet.
...
Und bis dahin werden halt die bekämpft, die einen dreistelligen AF in einer einstelligen Kamera unpassend finden :top:
Welche dreistellige hat denn den 5er AF? Die würde ich sofort kaufen.


.... Bild 1 ist übrigens ein fast 1:1 Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten