Aber die Kamera findet doch auch so ihre Kundschaft. Die 5er verkauft sich wie geschnitten Brot, also macht Canon alles richtig. Soll man Canon vorwerfen, eine Kamera zu bauen, die reissenden Absatz findet?
Dass es noch besser ginge weiss jeder, aber eben: Sie tut auch so sehr gut.
Chris
Geschnittenes Brot altert schneller.
Es wäre "Benutzerfreundlicher" und einfacher in der Anwendung..
Ja man kann dem Hersteller vorwerfen, dass die Kundschaft,
wie der Esel mit seiner angebundenen Möre, sich sofort nach der Ankündigung des,
sie nennen es Nachfolgemodell, auf das neue Werkzeug(Spielzeug) stürzt, in der bangen Hoffnung,
jetzt endlich eine Kamera für lange Zeit anzuschaffen, inkl Motivklingel.
Die Realität zeigt leider, dass sich der Anwender in der Paxis der Kamera anpasst und nicht wie es sollte,
die Kamera dem User.(Verschwenken, nachträglicher Bildausschnitt,..)
Bei der 7D, ist es neu möglich, beim 45er AF Modul, seit Jahren, in allen Generationen.
Bis jetzt wurde die Frage leider noch nicht ganz beantwortet,
ob der Spot AF der 7d, mit dem mittleren AF der 5dII mithalten kann, resp. wo er sich positioniert.
lg sf