• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Können wir nicht einmal beim Thema bleiben? Der Ausgangsfrage des TE wurde längst ausreichend beantwortet, am eindruckvollsten sicherlich durch Dako. Wieso kommt hier plötzlich der Wechsel zu noch nicht einmal angekündigten Kameras auf? (Übrigens: Der 5DII-Nachfolger bekommt auch jeden Fall ein deutlich leistungsfähigeres AF-System, höchstwahrscheinlich aus der 7D abgeleitet. Warum? Schlicht und einfach weil Nikon vorgelegt hat. Unser Foren-Geschrei ist Canon dagegen völlig egal.)
 
Dann machst du etwas verkehrt...

War klar, das irgendwann von irgendwem ein klassisches Totschlagargument kommen musste...;)

...Gott, die kostet 4x so viel. Halb so teure Kameras (40D/50D) haben bei Canon bessere AFs ... Vielleicht tut man Canon ja auch Unrecht und es ist voll kompliziert, statt einem 350D-AF einen 40D-AF in eine Einstellige zu bauen...

Ich habe auch das Gefühl, das zu Gunsten der Videofunktion (den ich an DSLRs übrigens schätze!) ein echte Weiterentwicklung des 5DII Af hinten angestellt wurde.

Moin!
Wie schon gesagt,
der zentrale AF der 5D**** ist sehr wohl; und im AI-Servo-Modus, mit den umliegenden Hilfsfeldern, durchaus auch für schnelle Sportaufnahmen zu gebrauchen...

:D

Dann muss deine 5D II defekt sein, das von dir beschriebene ist jedenfalls alltäglich bei mir.
Wenn du dir meine Bilder ansiehst: Leichtathletik, Flugshows, Hundebilder allesamt kein Problem mit der 5D...

Wieder ein Totschlagargument...:D
Alle (sehr guten :top:) dargestellten Bilder haben eines gemein: sie haben eher formatfüllende und damit eher leichte Motive für den AF und meist sehr deutliche Kontraste zwischen Motiv und HG! Den Unterschied merkt man aus einer Erfahrung dann, wenn diese Sachen ncht mehr so klar sind. Ich weiß nicht, ob wer meine Fotomontage mit dem fliegenden Eichelhäher mit Eichel im Schnabel kennt. Ich habe oft genug solche Bilder mit 40D und 5D versucht - da waren lediglich einzelne Treffer dabei. Die 7D und sicher auch (noch nicht selbst probiert) die 1DIII kleben da wie der Bär am Honig - oder umgekehrt:D...

Wieso soll meine 50D defekt sein, ich hatte zig 50D und auch 40D in der Hand, sie verhält sich nicht anders wie alle anderen auch?

Wenn du mit deine 5D II mit der Verfolgung mit zentralem Feld größere Probleme hast als mit deiner 40D: Lass es prüfen, es ist nicht normal, ich hab allein im letzten Jahr zigdutzend Exemplare der verschiedenen Canonkameras genutzt, es ist definitiv nicht der Fall.

Also ich konnte zwischen 40D und 5D (I!) bei der nutzung des zentralen AF-Feldes auch nie wirkliche Unterschiede feststellen. Ist aber natürlich auch alles sehr Motivabhängig, nur würde die 40D nicht am Motiv kleben, hätte ich sie damals nicht behalten.

...Ich kann die Diskussion über ein schlechten AF nicht mehr nachvollziehen.
Der AF ist deutlich genauer als der der 40D/50D und ist näher an der 1D MKIII dran als an der 40ger...

Wer hat hier geschrieben, das der AF der 5D(II) "schlecht" ist??? Er ist künstlich beschnitten, darum geht es eher.
Und wie gesagt: bei Nutzung des mittleren AF-Feldes konnte ich zwischen 40D und 5D(I) ohne Zurückschickaktionen keinen Unterschied bemerken.
 
Wer hat hier geschrieben, das der AF der 5D(II) "schlecht" ist??? Er ist künstlich beschnitten, darum geht es eher.
Dann schreib ich das :D. Weil er beschnitten ist, ist er schlecht. Ich hab aber trotzdem eine 5D-II - mangels Alternative.
 
OT-Zitat entfernt. Steffen

Sorry, es geht natürlich nicht darum, Dako's Meinung über alles zu stellen. Ich würde mich einfach freuen, wenn der Thread beim Thema bleibt und nicht mit Finnan's Einwürfen zu 1DSIV und D700-Nachfolger aus dem Ruder läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal einen Quervergleich zwischen 40 D und 5 D Mark II mit dem 24-105/4 L USM im relativ dunklen Wohnzimmer bei Kunstlicht gemacht - und während der AF an der 40 D nur hilflos pumpte, traf der mittlere AF-Sensor an der 5 D Mark II ins Schwarze. So schlecht kann er nun wieder auch nicht sein...

LG Steffen
 
Das der mittlere Sensor gut ist, darüber streitet wohl niemand. Das alle anderen deutliche Schwächen haben, insbesondere bei wenig Licht/Kontrast/etc. ist für manche leider nicht zu ändern, für andere egal, oder kein Thema.
Das die äußeren Sensoren der Konkurrenz (auch im eigenen Haus) hinterherhinken bestreiten nur wenige.
 
der af der 5d2 hat bisher die meisten meiner anwendungen gelöst auch die seitlichen liniensensoren. dumm nur, das als allround-knipser man auch situationen hat, wo zum einem das einzelne meßfeld zu groß ist bzw. ich das gefühl habe, das mein hund zu schnell ist.
 
und während der AF an der 40 D nur hilflos pumpte, traf der mittlere AF-Sensor an der 5 D Mark II ins Schwarze. So schlecht kann er nun wieder auch nicht sein...
Hehe, langsam wirds hier wirklich bizarr... ;)

Der AF der 5DII taugt nichts!!! Fertig! Egal, was hier noch fuer Bilder eingestellt werden, die eben das Gegenteil beweisen: Er taugt nichts! Man _kann_ damit _nicht_ vernuenftig fotografieren!
Wenn ueberhaupt, dann Stillleben, Motiv exakt in der Bildmitte und One Shot. F8. Aber selbst das nur, wenn man Glueck hat.

*An den Kopf lang* :confused:


Chris
 
...dumm nur, das als allround-knipser man auch situationen hat, wo zum einem das einzelne meßfeld zu groß ist bzw. ich das gefühl habe, das mein hund zu schnell ist.

Es ist einfach zu hoffen, das die 7D mit ihrem Spot-, Zonen- und echtem 19-Feld-AF die Zukunft des durchschnittlichen AF aller Nicht-Einsteiger-DSLRs bei Canon darstellt.
Ich nutze an der eigentlich den normalen Einzelfeld-AF fast gar nicht mehr, sondern dann gleich "Spot"...
Wenn die 5DIII mit was Vergleichbaren kommt, git es bei uns auch wieder eine neue 5er...
 
Hehe, langsam wirds hier wirklich bizarr... ;)...

Sorry, aber bizarr finde ich bis jetzt nur diesen deinen Post und einige ähnlich geartete...:rolleyes:
Schlimm und abwertend für so eine Diskussion ist einfach, wenn man im übelsten italienischen Politikerstil die Aussage des Anderen selektiert, aufbauscht und verfremdet. Von einer Untauglichkeit des zentraen AF-Feldes der 5D hat hier keiner was verlauten lassen...auch wenn du das mit diesem Post so darzustellen versuchst.
 
Es ist einfach zu hoffen, das die 7D mit ihrem Spot-, Zonen- und echtem 19-Feld-AF die Zukunft des durchschnittlichen AF aller Nicht-Einsteiger-DSLRs bei Canon darstellt.
Das würde mich wundern. Ein AF, aller Sportoptionen der 7D beraubt, mit nackten 19 Feldern bis f5.6 wäre aber schon eine deutliche Steigerung.
Wenn die 5DIII mit was Vergleichbaren kommt, git es bei uns auch wieder eine neue 5er...
Eine 5D-III mit gespreiztem 7D-AF wäre zu schön um wahr zu sein. Wobei Canon ja inzwischen die 1er ebenso deutlich aufgerüstet hat, 39 ggü. 19 Kreuzsensoren sollte ja eigentlich Abstufung genug sein, auch im Kleinbildsektor.
 
Von einer Untauglichkeit des zentraen AF-Feldes der 5D hat hier keiner was verlauten lassen...auch wenn du das mit diesem Post so darzustellen versuchst.
Worueber diskutieren wir hier eigentlich?

Der AF der 5DII ist nicht der beste am Markt, die 1D z.B. kann das deutlich besser.

Daher ergeben sich Limitationen in extremen Anwendungen.

Wer eine Kamera fuer eben solche extremen Anwendungen braucht, kauft sich keine 5er, sondern 'ne Einser oder evtl. eine 7D.

Fuer den fotografischen Alltag ist der AF der 5er absolut ausreichend (was NICHT heisst, dass es nicht besser ginge!). Beispielbilder wurden gezeigt, ich habe selber umfangreiche Erfahrungen mit der 5D gemacht, auch im Bereich Portrait mit z.B. 85L (ja, ich verschwenke den Bildauschnitt, trotzdem wirds scharf, auch bei f1.2). Weiterhin habe ich tausende Bilder bei der Formel1 geschossen. Auch auf Flugshows habe ich sehr viele Bilder von z.B. Jets nahe der Schallgeschwindigkeit gemacht. Scharf.

Ich habe parallel die 1DIV im Einsatz, koennte mich jetzt locker zuruecklehnen und auf die 5D einhauen: Popeliger AF, kauft Euch mal besser 'ne Einser usw... Mache ich aber nicht, weil es Quark waere.

Wo ist jetzt _genau_ das Problem??? Dass Canon Euch nicht den Gefallen tut, einen Einser AF in die 5D zu packen, natuerlich fuer unter 2000EUR? Werden sie nicht machen. Egal, was hier im Forum geschrieben wird, das geht denen naemlich am Poppes vorbei.


Chris
 
Wer eine Kamera fuer eben solche extremen Anwendungen braucht, kauft sich keine 5er, sondern 'ne Einser oder evtl. eine 7D.

Ich habe hier mal so eine extreme Anwendungen. Einfache Gegenlichtaufnahme.
Der AF (Feld neben der Mitte) traf nichts, bzw. erst nach x Versuchen, gefühlten 30 Sekunden. Kontrast sollte doch jede Menge vorhanden sein.
Es ging einfach nicht.

Ist beliebig reproduzierbar. Das kann man doch nicht gut finden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Wo ist jetzt _genau_ das Problem???.....
Chris

Von einer Kamera der Generation der 5DII und Entwicklungsstand 2008,
haben viele - vermutlich zurecht- mehr als das Vorhandene erwartet.

Auch wenn die 5dII, um einfach eine Zahl zu nennen, ca. 500 Euro teurer gewesen wäre,
sie hätte ihre Kundschaft und Anwenderkreis gefunden.
Praktisch die gleiche Hardware und optimierter code, reichen schlicht nicht.

Das ist imho facelifting, keine neue Generation/Nachfolger.

Zwischen jetzt und einem AF Modul der 1ner Klasse(auch 7d),
wäre genügend "Luft" gewesen um etwas Eigenständiges anzubieten

Der Kunde hätte es (inkl. Mehrpreis), murrend angenommen.

Jetzt, ärgert er sich über die vielen Akkutypen, die sich zwangsläufig ansammeln
und über die notwendige Kapitalbindung (für den Profi) in bodies statt "gescheiterem"..

Das vorhandene "AF Modul", entspricht nicht dem technologischen Stand der 5dII,
der mittlere "AF" mag noch so gut sein, er rettet es nicht.




lg sf
 
Ist beliebig reproduzierbar. Das kann man doch nicht gut finden :rolleyes:
Dass die aeusseren Felder nicht besonders sind, haben wir jetzt schon wie oft wiederholt? Dass dem so ist, hat hier, denke ich, niemand bestritten.
Kann man deshalb den fotografischen Alltag nicht bewaeltigen? Nein. Ich haette in der Situation das Mittlere genommen... Uebrigens ist Gegenlicht generell poese, da muckt auch die Einser oefter mal rum.

Ob ich gerne Fokusfelder wie das Mittlere ueber den ganzen Sucher haette? Klar! Kann ich, weil dem nicht so ist, die Kamera nur sehr eingeschraenkt nutzen? Nein. Alles, was ich so mache und wofuer ich die 5er gekauft habe, klappt mehr oder weniger einwandfrei. Und ich knipse alles, was nicht bei Drei auf dem Baum ist... ;)

Auch wenn die 5dII, um einfach eine Zahl zu nennen, ca. 500 Euro teurer gewesen wäre,
sie hätte ihre Kundschaft und Anwenderkreis gefunden.
Aber die Kamera findet doch auch so ihre Kundschaft. Die 5er verkauft sich wie geschnitten Brot, also macht Canon alles richtig. Soll man Canon vorwerfen, eine Kamera zu bauen, die reissenden Absatz findet?
Dass es noch besser ginge weiss jeder, aber eben: Sie tut auch so sehr gut.


Chris
 
Was viele - mir eingeschlossen - halt auf die Nerven geht ist, daß man Kameras mit einer traumhaften Bildqualität herstellt und leider vergisst, daß noch mehr als genügend Platz zwischen der 5d MKII (1900 EUR) und 1Ds MK IV (wahrscheinlich 6000 oder mehr EUR) ist und für viele, selbst Gewerbetreibende, die Ausgabe für eine 1Ds MKIV erst einmal erwirtschaftet werden muß. Eine - mal unterstellte - 3d oder 5d MKIII für 2600/2800 EUR würde viele zu dieser Kamera greifen lassen, die eben nicht bereit sind 6000-7000 EUR für einen Body zu investieren und die nun schmollend und knurrend die 5d MKII/I benützen mangels Alternativen und in Lauerstellung verharren was die nächsten Zeiten rauskommt.
 
Aber die Kamera findet doch auch so ihre Kundschaft. Die 5er verkauft sich wie geschnitten Brot, also macht Canon alles richtig. Soll man Canon vorwerfen, eine Kamera zu bauen, die reissenden Absatz findet?
Dass es noch besser ginge weiss jeder, aber eben: Sie tut auch so sehr gut.

Chris
Geschnittenes Brot altert schneller.

Es wäre "Benutzerfreundlicher" und einfacher in der Anwendung..

Ja man kann dem Hersteller vorwerfen, dass die Kundschaft,
wie der Esel mit seiner angebundenen Möre, sich sofort nach der Ankündigung des,
sie nennen es Nachfolgemodell, auf das neue Werkzeug(Spielzeug) stürzt, in der bangen Hoffnung,
jetzt endlich eine Kamera für lange Zeit anzuschaffen, inkl Motivklingel.

Die Realität zeigt leider, dass sich der Anwender in der Paxis der Kamera anpasst und nicht wie es sollte,
die Kamera dem User.(Verschwenken, nachträglicher Bildausschnitt,..)
Bei der 7D, ist es neu möglich, beim 45er AF Modul, seit Jahren, in allen Generationen.

Bis jetzt wurde die Frage leider noch nicht ganz beantwortet,
ob der Spot AF der 7d, mit dem mittleren AF der 5dII mithalten kann, resp. wo er sich positioniert.

lg sf
 
habe die 7d und mir ist aufgefallen, dass ich mit dem 16-35 ab und an nicht richtig im Fokus bin. Habe am Anfang gedacht, es läge an dem 16-35. Habe einige Bilder geschossen und da ist mir das aufgefallen. Manchmal, je nach Lichtbedingung, top und manchmal na ja. Benutze meist nur das mittlere Fokusfeld. Denke auch,dass es bei 16mm und ca 3,5-6 öfter auftritt.Bin mir aber noch nicht so sicher.
An meinem 100 2,8L ist mir das nicht so deutlich aufgefallen.
Ich habe aber auch schon an einer VF von solchen Problemen gehört.
Manchmal dämpf dieser Effekt die Freude an den Teilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten