Mit der verwendeten belichtungszeit funktioniert bei solch einem motiv (hund gerade auf einen zu) garantiert nix.

Bei so etwas ist 1/100stel und kürzer angesagt...
Du meintest bestimmt 1/1000tel oder kürzer, nicht wahr?
@Heiko_M
Bring doch mal eine 3er oder 4er serie bei deinen autobildern...
Ein einzelnes scharfes bild kann jede aktuelle kamera.
Nur vorweg zur Erläuterung, ich fotografiere normalerweise keine Serien. Ich komme von einer Rennveranstaltung (meistens Langstreckenrennen, z.T. über 100 Starter) typischerweise mit mehreren hundert Bildern nach Hause. Würde ich da von jedem Rennfahrzeug Serien schießen, dann wären es tausende, und ich wäre zu Hause tagelang mit Aussortieren beschäftigt. Und die Kamera wäre innerhalb kürzester Zeit verschlissen

Ausserdem macht's mehr Spaß, Einzelbilder im richtigen Moment zu schießen, sonst hätte ich das Gefühl, daß eine Videokamera besser zu mir passen würde
Aber damit nicht der Eindruck entsteht, ich wolle mich drücken:
Das Ganze war vor ein paar Monaten schon einmal Thema hier (ähm, eigentlich ja wöchentlich). Damals reichten dann auch AF-C und Serienbilder nicht mehr, sondern die Forderung war AF-C, Serienbilder und gleichzeitig während der Serie mitzoomen, damit das Motiv immer in etwa die gleiche Größe auf dem Bild hat:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]491099[/ATTACH_ERROR]
Und dann hänge ich unten noch einen Ausschnitt aus einem der Bilder an, damit man sieht, daß die Bilder nicht nur deshalb scharf sind, weil alles scharf ist, sondern die Unschärfe kurz hinter dem Fahrzeug beginnt, der AF-C also korrekt mitgeführt hat. (Das erste Bild der Serie ist allerdings fast durchgängig scharf, da war das Fahrzeug noch zu weit entfernt. Aber ich kann halt während einer Serie neben dem Mitführen und Zoomen nicht auch noch von Bild zu Bild die Blende anpassen

)
Vom gleichen Event noch eine weitere Serie mit etwas mehr Action:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]491100[/ATTACH_ERROR]
Viele Grüße,
Heiko