Gast_38763
Guest
Hallo.
Es spielt doch eine sehr große Rolle was man selber für Ansprüche an seine Kamera stellt, mir würde gar nicht oder nur ganz selten auffallen das meine Kameras bei Dunkelheit langsamer sind, da ich nur bei Sonnenschein raus gehe und dann auch fotografiere. Was sollte ich mit einem AF der bei Dunkelheit besser ist, aber bei viel Licht den anderen hinterher hinkt? Wenn es dunkler wird nutze ich einen Blitz mit rotem AF Hilfslicht, wenn ich nicht blitzen will, nutze ich nur das rote Hilfslicht, wo ist das Problem?
Für mich ist es wichtig, wenn ich ein Tier mit dem AF-C verfolge, das der AF immer genau sitzt, alles andere interessiert mich nicht. Wie die Hersteller das realisieren interessiert mich auch nicht im Geringsten, aber einige Hersteller schaffen es wohl und andere halt nicht, das ist wohl Fakt.
Ich denke mal, die es nicht schaffen, sollten mal Spione zu denen schicken die es schaffen.
Auch ein kleines mittleres AF Feld würde ich sehr begrüßen, auch könnte man es variabel gestalten.
Die Technik gibt es her, solche Funktionen hatte ich schon in Kompaktkameras, warum man heute die 50 Cent mehr nicht mehr investiert, entzieht sich meinen Kenntnissen.
Ich habe manchmal das Gefühl in einigen Bereichen entwickeln sich die Kameras zurück, ob die Hersteller damit durchkommen liegt am Käufer, ob er dies akzeptiert oder nicht.
Es sollte mal wieder ein Hersteller von Objektiven mit einem Adapter arbeiten, dass man seine Kamera frei wählen kann, aber nicht immer seine ganzen Objektive versenken muss. Ich würde bei entsprechender Qualität der Objektive sofort auf ein solches System wechseln, wenn mir eine Kamera nicht mehr zusagt von den Funktionen, kann ich mir einen anderen Body kaufen und den entsprechenden Adapter und ich bin fertig, besser ginge es wohl kaum.
Auch könnte man parallel mehrere Bodys von unterschiedlichen Herstellern nutzen, ohne gleich wieder entsprechende Objektive kaufen zu müssen. Ich hoffe es erbarmt sich mal wieder ein Hersteller, der uns solche Möglichkeiten zur Verfügung stellt wie damals Adaptall (2) von Tamron, ich würde es sehr begrüßen.
Gruß
det
Es spielt doch eine sehr große Rolle was man selber für Ansprüche an seine Kamera stellt, mir würde gar nicht oder nur ganz selten auffallen das meine Kameras bei Dunkelheit langsamer sind, da ich nur bei Sonnenschein raus gehe und dann auch fotografiere. Was sollte ich mit einem AF der bei Dunkelheit besser ist, aber bei viel Licht den anderen hinterher hinkt? Wenn es dunkler wird nutze ich einen Blitz mit rotem AF Hilfslicht, wenn ich nicht blitzen will, nutze ich nur das rote Hilfslicht, wo ist das Problem?
Für mich ist es wichtig, wenn ich ein Tier mit dem AF-C verfolge, das der AF immer genau sitzt, alles andere interessiert mich nicht. Wie die Hersteller das realisieren interessiert mich auch nicht im Geringsten, aber einige Hersteller schaffen es wohl und andere halt nicht, das ist wohl Fakt.

Ich denke mal, die es nicht schaffen, sollten mal Spione zu denen schicken die es schaffen.



Ich habe manchmal das Gefühl in einigen Bereichen entwickeln sich die Kameras zurück, ob die Hersteller damit durchkommen liegt am Käufer, ob er dies akzeptiert oder nicht.

Es sollte mal wieder ein Hersteller von Objektiven mit einem Adapter arbeiten, dass man seine Kamera frei wählen kann, aber nicht immer seine ganzen Objektive versenken muss. Ich würde bei entsprechender Qualität der Objektive sofort auf ein solches System wechseln, wenn mir eine Kamera nicht mehr zusagt von den Funktionen, kann ich mir einen anderen Body kaufen und den entsprechenden Adapter und ich bin fertig, besser ginge es wohl kaum.
Auch könnte man parallel mehrere Bodys von unterschiedlichen Herstellern nutzen, ohne gleich wieder entsprechende Objektive kaufen zu müssen. Ich hoffe es erbarmt sich mal wieder ein Hersteller, der uns solche Möglichkeiten zur Verfügung stellt wie damals Adaptall (2) von Tamron, ich würde es sehr begrüßen.

Gruß
det