• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocusgeschwindigkeit der K10D

Knippza

Themenersteller
Hallo,

nach Erscheinen habe ich längere Zeit mit der Canon 300D fotografiert, bevor ich zu Pentax gewechselt bin als die K10D auf den Markt kam. Bei 9 Hunden fällt mir die Motivsuche nicht schwer. Wann immer möglich lichte ich die Hunde in allen Lebenslagen ab.

Am liebsten fotografiere ich Rennspiele mit kurzen Unterbrechungen in denen die Hunde wie einen Ringkampf veranstalten. Will sagen, dass alles sehr schnell vonstatten geht.

Erst heute morgen wieder fotografiert und anschließend beim Sichten sehr viel Ausschuss gehabt. Zu 300D Zeiten habe ich sehr viele solcher Fotos geschossen, aber nie soviele unscharfe Bilder gehabt. Meine Frau meinte daraufhin ich solle mir die Canon zurückgeben lassen.

Wie steht es um den Autofocus der K20D? Ist die Pentax bereits in der Lage einen z.B. schnell auf mich zugelaufenen Hund exakt zu focussieren? Bin ich mit meinem Anspruch an einen schnellen und sicheren Autofocus im falschen Lager gelandet? Vielleicht stellt Pentax ja zur Photokina ein schnelleres Modell vor und alle meine Sorgen sind vergessen.

Ein Systemwechsel kostet viel Geld. Was tun?:confused: Lohnt es sich zu warten?
 
ähm also mir wurde heute wieder gesagt, der focus der k20d sei nicht schneller!

Tja, pentax hat seine schwäche halt beim autofocus:(
 
Meiner Meinung nach hängt die AF Geschwindigkeit stark von dem verwendeten
Objektiv ab. Ich finde das mein Tamron 28-75 relativ langsam ist. Das Pentax
18-55 II machte heute an der K10D einen um einiges schnelleren Eindruck. Na gut beide haben
unterschiedliche Brennweiten.
 
Hmm...vielleicht hättest du doch bei Canon bleiben sollen. Die haben wohl den schnellsten AF. :o K20D oder HSM-Objektive sollen auch nicht viel schneller sein. Das Problem ist wohl der Nachführ-AF der Pentax. Die anderen Marken haben da bessere Methoden.
 
Hallo!

Ist die Pentax bereits in der Lage einen z.B. schnell auf mich zugelaufenen Hund exakt zu focussieren? Bin ich mit meinem Anspruch an einen schnellen und sicheren Autofocus im falschen Lager gelandet? Vielleicht stellt Pentax ja zur Photokina ein schnelleres Modell vor und alle meine Sorgen sind vergessen.
Ein Systemwechsel kostet viel Geld. Was tun? Lohnt es sich zu warten?

Ich sehe das geauso wie Du - ich habe zwar nur 3 Hunde, betreue jedoch die Internetseiten von einem Züchter und einem Hundeverein.
Da kann einen die Pentax schon zum Wahnsinn treiben.
Ich habe vorige Woche die 20er ausprobiert, und die ist nicht schneller als die 10er - also ist abwarten angesagt.
Außerdem muss ich erstmal ein wenig Geld sparen.
Mit der K10d muss man "Sportaufnahmen wie in "Vorautofokuszeiten" machen.
Vorfokussieren -rein rennen lassen - abdrücken.
Eben gerade so mit Bolle gemacht.
Fruehlingsbolle.jpg


Überlässt man der Pentax die Sache sieht es so aus:

Fruehlingsbolle2.jpg


Die 10er Pentax hat echt gute Seiten , aber Hochiso und Sport ist nicht ihre Domäne.
Wenigstens ist das ISO Problem bei der 20er kein Thema mehr.

Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, da sieht man hier Pentax-Aufnahmen von einen Eishockeyspiel, aufgenommen in einer gut/schlecht belichteten Halle und die Bilder sind selbst mit einer "uralten Pentax-DSLR" gestochen scharf.

Und dann wieder Aufnahmen wo anscheinend Pentax versagt.

Und obendrein ohne Kameraeinstellung- und Exif-Daten.

Ohne Zweifel sind viele Kameras in bestimmten Bereichen besser als andere.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, in Kombination der Objektive und der Kamera.

Die grösste Fehlerquote schaut durch den Sucher.

Gruß Thomas
 
@Knippza:
Wenn du auf dich zulaufende Hunde fotografieren willst, solltest du Nikon
oder Canon einsetzen. Und hier eher die hochpreisigen Modelle.
 
Ich kann nur für die kleineren Modelle sprechen, hatte bisher Canon Rebel XTI (400d), Nikon D40 und jetzt meine Pentax K100D.

Fazit: Mit der Pentax mach ich in jeder Situation die besten Fotos, weil mir diese Kamera wie angegossen in der Hand liegt.
Aber - man muss mehr kämpfen... Viel vorrausdenken, gerade in schlechten Lichtsituationen mit schneller Bewegung ist es eine echte Herrausforderung scharfe Bilder hinzubekommen - aber eben nicht unmöglich.


ich würde wechseln! Canon und Nikon sind die Profikameras und machen eben bessere Bilder!:top:


Stimmt, das sind die Kameras, wo man sogar die Objektive wechseln kann, gell? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber - man muss mehr kämpfen... Viel vorrausdenken, gerade in schlechten Lichtsituationen mit schneller Bewegung ist es eine echte Herrausforderung scharfe Bilder hinzubekommen - aber eben nicht unmöglich.

Blöde! Aber es gibt ja jetzt sogar Kameras die lösen erst aus wenn alle auf dem Bild lachen und ihre Gesichter scharf sind! Da braucht man an gar nichts mehr zu denken!:top:

Bist Du eigentlich aus Bayern? (wegen der rollenden "R"):lol:
 
Bist Du eigentlich aus Bayern? (wegen der rollenden "R"):lol:


Jap! ;)

Blöde! Aber es gibt ja jetzt sogar Kameras die lösen erst aus wenn alle auf dem Bild lachen und ihre Gesichter scharf sind! Da braucht man an gar nichts mehr zu denken!:top:

Das wär ja echt toll, ich mein ich hab mir ja hauptsächlich die Pentax wegen der Automatiken und Motivprogramme gekauft, ISO, Blende, Belichtung - wer soll denn das bitte verstehen? Aber mit den Bildern bin ich nicht zufrieden, die Kamera macht irgenwie immer blöde Kompositionen...
 
ich würde wechseln! Canon und Nikon sind die Profikameras und machen eben bessere Bilder!:top:

Blödsinn.
Die Bilder machen die Menschen, nicht die Kameras. :mad:

Zu der eigentlichen Frage,
eine Pentax ist keine Cam. für die schnellen Sportarten bzw. Hunde :D

Wenn Du schnellen AF brauchts dann D300, D3 oder Mk III
Über die 40D kann nichts sagen.

Gruß.
 
Blödsinn.
Die Bilder machen die Menschen, nicht die Kameras. :mad:

[x] Du hast meine Ironie nicht verstanden.

Wenn man vorfokussiert, z.B. aufs Gras und dann auslöst wenn der Hund an der richtigen Stelle ist dann gibts auch ein scharfes Bild. Manche brauchen halt für alles ne Automatik und da ist eine Kamera von D oder N besser!

eine Pentax ist keine Cam.

Den Satz verstehe ich nicht ganz! Meine Pentax ist eine Cam!:lol::evil:
 
Auf mich zu rennende Hund schafft die Pentax unterhalb ca 30m nicht mehr.
Das Dumme ist, dass sie aufhoert, die Schaerfe nachzufuehren sobald man ausloest.
Es geht also nur mit
viel Schaerfentiefe oder
langsamen Hunden oder
viel Ausschuss oder
manuell und reinlaufen lassen, wie bereits beschrieben.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten