• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen (shuttercount) der 500D, 550D, 60D, 7D u.a.

Zumindestens bei der 60d ist ML am einfachsten, unter shuttercount Info.
Nachschauen
Auslösen,Kamera ausmachen, anmachen und dann wieder da ablesen.
Und ein Bild mehr.
 
leider dürfte die classid bei mir nicht stimmen, somit kann ich das offline nicht starten :confused: habe auch versucht die classid aus dem quelltext der website zu nehmen, dann geht shuttercount zwar auf, aber es steht "please go to eoscount.com to use this control"!

naja, dann halt nur online, danke fürs posten! :top::top::top:
 
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit den ausgelesenen Werten? Stimmen diese so einigermaßen mit der fortlaufenden Bildnummerierung überein?

bei mir:

14 950 laut Bildnummerierung
14 720 ausgelesen
 
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit den ausgelesenen Werten? Stimmen diese so einigermaßen mit der fortlaufenden Bildnummerierung überein?

bei mir:

14 950 laut Bildnummerierung
14 720 ausgelesen

Hmm, schon etwas komisch...

Aber mal eine Frage: Zählen Videos beim Schuttercount mit?
Bei der Bildnummerierung tun sie es ja. Kann es also sein, daß Du 230 Videos aufgenommen hast?

Oder noch eine Frage: Zählen Fotos aus dem Liveview beim Schuttercount mit?
 
Hmm, schon etwas komisch...

Aber mal eine Frage: Zählen Videos beim Schuttercount mit?
Bei der Bildnummerierung tun sie es ja. Kann es also sein, daß Du 230 Videos aufgenommen hast?

Oder noch eine Frage: Zählen Fotos aus dem Liveview beim Schuttercount mit?

keine Ahnung ob Videos mitzählen oder nicht. Aber so viele waren es nicht.
Liveview wird mitgezählt, dass habe ich ausprobiert.
 
Die ausgelesene Anzahl ist kleiner als die der Bildnummerierung. Wenn LiveView und Video mitzählen würde, müsste die ausgelesene Anzahl größer sein. ;)

Dass es Abweichungen gibt, wurde bereits des öfteren festgestellt, aber die Ursache bleibt weiterhin unbekannt. Mehr als ein "Daumenwert" ist das Datum jedenfalls nicht. Bei Arthos könnte die Bildnummerierung allerdings auch irgendwann einen Sprung gemacht haben. Könnte, muss aber nicht...
 
Die ausgelesene Anzahl ist kleiner als die der Bildnummerierung. Wenn LiveView und Video mitzählen würde, müsste die ausgelesene Anzahl größer sein. ;)

Dass es Abweichungen gibt, wurde bereits des öfteren festgestellt, aber die Ursache bleibt weiterhin unbekannt. Mehr als ein "Daumenwert" ist das Datum jedenfalls nicht. Bei Arthos könnte die Bildnummerierung allerdings auch irgendwann einen Sprung gemacht haben. Könnte, muss aber nicht...


Im Prinzip ist es mir egal. Wenn die Werte so in etwa stimmen ist es völlig in Ordnung.
Wäre halt nur interessant wie die Unterschiede entstehen.
 
Vielen Dank an den h.cocteau für den Link

14 950 laut Bildnummerierung 14 720 ausgelesen

Welche Bildnummerierung meinst du, die im Dateinamem? Hattest du deine Speicherkarte mal in einer anderen Kamera oder so?

Bei mir war der Bildzähler im Dateinamen kleiner als der ausgelesene Wert. Das lag allerdings daran, dass ich einige Auslöser über Fernsteuerung direkt auf dem PC gespeichert habe. Ansonsten stimmt die Anzahl. Ich dokumentiere eine Akku-Statisik in Excel dokumentiere und kann somit gut vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ausgelesene Anzahl ist kleiner als die der Bildnummerierung. Wenn LiveView und Video mitzählen würde, müsste die ausgelesene Anzahl größer sein. ;)

Dass es Abweichungen gibt, wurde bereits des öfteren festgestellt, aber die Ursache bleibt weiterhin unbekannt. Mehr als ein "Daumenwert" ist das Datum jedenfalls nicht. Bei Arthos könnte die Bildnummerierung allerdings auch irgendwann einen Sprung gemacht haben. Könnte, muss aber nicht...

Äh.. nein.
Wie gesagt, bei der Bildnummerierung zählt Video immer mit. Wenn es beim Shuttercount nicht zählen würde wäre das schon so...

Also
Bild 0001, Bildnummer 0001, Shutter benutzt: ja --> Shuttercount 1
Video 0001, Bildnummer 0002, Shutter benutzt: nein ---> Shuttercount 1
Video 0002, Bildnummer 0003, Shutter benutzt: nein ---> Shuttercount 1
Bild 0002, Bildnummer 0004, Shutter benutzt: ja---> Shuttercount 2

Also ist die ausgelesene Zahl kleiner als die Bildnummer.
Und im Falle daß die im LV gemachten Bilder nicht zählen, weil der Shutter ja immer offen ist, würde die Zahl ja noch weiter steigen (aber das hat Arthos47 ja falsifiziert)

Was ich nicht meinte, und auch nicht annehme, ist das das Umschalten Liveview/SUcher zählen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh.. nein.
Wie gesagt, bei der Bildnummerierung zählt Video immer mit. Wenn es beim Shuttercount nicht zählen würde wäre das schon so...

Äh.. ja.
Wenn man es so herum sieht, wäre das plausibel. Wie auch immer, ob mit/ohne LiveView/Video gezählt wird es den Bock nicht viel fetter machen, als er sowieso schon ist. :D
 
Äh.. nein.
Wie gesagt, bei der Bildnummerierung zählt Video immer mit. Wenn es beim Shuttercount nicht zählen würde wäre das schon so...

Also
Bild 0001, Bildnummer 0001, Shutter benutzt: ja --> Shuttercount 1
Video 0001, Bildnummer 0002, Shutter benutzt: nein ---> Shuttercount 1
Video 0002, Bildnummer 0003, Shutter benutzt: nein ---> Shuttercount 1
Bild 0002, Bildnummer 0004, Shutter benutzt: ja---> Shuttercount 2

Also ist die ausgelesene Zahl kleiner als die Bildnummer.
Und im Falle daß die im LV gemachten Bilder nicht zählen, weil der Shutter ja immer offen ist, würde die Zahl ja noch weiter steigen (aber das hat Arthos47 ja falsifiziert)

Was ich nicht meinte, und auch nicht annehme, ist das das Umschalten Liveview/SUcher zählen würde.

vielleicht nehme ich mir an Abend die Zeit und schaue ob und wie Videos gezählt werden.
 
Und im Falle daß die im LV gemachten Bilder nicht zählen, weil der Shutter ja immer offen ist, [..]
Meines Wissens nicht ganz richtig, bitte mich ggf. korrigieren. Zumindest der zweite Vorhang ist bei aktuellen Modellen immer noch der physikalische, während der erste elektronisch ist. Pro Bild im LiveView also "Aufnahme", "Shutter zu" und "Shutter auf".

Ältere Modelle brauchen sogar den ersten Vorhang mechanisch, also pro Bild im LiveView "Shutter zu", "Shutter auf", "Aufnahme", "Shutter zu" und "Shutter auf". was dann sogar zwei Auslösungen entsprechen würde.
 
so, hatte jetzt etwas Zeit und habe probiert. (60D)

Im Liveview werden nur die tatsächlichen Auslösungen gezählt (sowohl im Shuttercounter als auch als Datei), nicht das hochklappen des Spiegels.

Beim Filmen ist es so wie GOLBARIN schon geschrieben hat:
Jedes Video wird als weitere Datei gezählt, der Shuttercounter zählt hier aber nicht weiter.

Damit erklärt sich, dass der Shuttercounter beim Auslesen einen niedrigeren Wert anzeigt als die fortlaufende Nummerierung im Ordner.
 
:top: und danke auch von mir.
Da ist ja dann nur die Frage, ob man soviele Videos gemacht hat. :)

Leider ist mein Count für 2 Jahre und rein private Nutzung mit ca. 17.000 auch recht hoch :rolleyes:
 
Meine ist rund 1 Jahr alt, 99% privat und knapp 15 000. Also beklag dich nicht;)
Ewig wirst sie ja eh nicht behalten wollen;)
So richtig beklage ich mich ja nicht... (bei wem auch und über wen? :D )

Und mit dem behalten ist so eine Sache... eigendlich benötige ich vieles von dem nicht mehr, weshalb ich damals sehr bewußt die 7D gewählt habe, und ich bin auch manchmal(!!!) mit der Grundschärfe nicht zufrieden. Aber für mich wäre der Schritt zum KB, also zur 5DII deutlich zu teuer...

(Das 15-85IS ist ja von der Flexibilität her gar nicht zu ersetzen am ehesten noch mit dem 24-105L (wobei vom Bildwinkel her im Tele noch 1/3 fehlt 136 zu 105), daß dann auch €400 teurer ist (auch optisch besser keine Frage), auch beim Tele müßte ich aufrüsten...)

Aber langfristig soll es wohl die Richtung gehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten